Mitglied inaktiv
Sagt mal, würdet ihr ein nicht mal zweijähriges Kind Kirschen mit Steinen essen lassen? Hab das neulich bei einer Freundin gesehen, die hat ihre Tochter ohne irgendein Limit Kirschen futtern lassen und die Kleine hat nicht mal versucht die Steine auszuspucken oder so - sie hat sie einfach mit runtergeschluckt. Kommentar der Mutter auf meine etwas irritierte Nachfrage, ob ihr das denn recht sei: "Wieso? Die kommen doch wieder raus!" Echt? Ist das so unproblematisch? Können die Zwerge daran nicht ersticken? Bzw. furchtbar Bauchweh kriegen? Um Kritik vorweg zu nehmen: Nein, ich will meine Freundin nicht verurteilen, ich will mich auch nicht einmischen - es interessiert mich einfach nur, wie ihr das seht bzw. wie das aus medizinischer Sicht einzuschätzen ist. Viele Grüße!
Nein, würde ich weder selber mit Steinen essen noch (m)einem Kind geben. Ich denke, die Gefahr des sich daran Verschluckens ist bei einem 2-jährigen durchaus gegeben. Wie sich die Steine dann im Magen und Darm verhalten, weiß ich nicht. Ich spucke Steine von Obst immer aus bzw. entferne sie vor dem Essen.
Schlimm sind ein paar Steine bestimmt nicht. Nach ein paar verschluckten Steinen habe ich das immer beendet.
kirschkerne erinnern mich von form und größe her an erdnüsse und an eingeatmeten erdnüssen ersticken doch ziemlich viele kleinkinder jedes jahr. ich lasse meinen kleinen keine kerne essen bzw ganze kirschen mit kern in den mund nehmen.
Allein aus dem Grund er könnte daran ersticken lass ich meinen Sohn keine Kirschen mit Stein essen, sonst ist es aber eher unproblematisch, die Steine werden ganz normal ausgeschieden und das wars.
Würde ich allein schon wegen der Erstickungsgefahr nicht machen. Und ja, Kirschkerne sind prinzipiell rund, kommen also höchstwahrscheinlich i.G. zu einer Büroklammer wieder raus, ohne den Darm zu verletzen, aber an meinem Kleinkind würde ich das nicht ausprobieren.
Für uns Erwachsene kein Ding aber so wie man Kleinkindern keine Erdnüsse geben soll würde ich es auch bei Kirschen halten. Wenn das Kind Kirschen mag sollte die Mutter sie entkernen.
nein mit unter 2 garanitert noch nicht. meine ist jetzt 3 und bekommt das erste JAhr kirshcne mit steinen. sie wiß das sie die nicht mitessen soll- und ms snun lernen wie sie die alleine rasbekommt- weil ganz n mund traut sie sich nicht- beisst immer hlabe kirsch eab- dann muss ich ran- im kindi packt sie die reste ein für später ;) aber besser so als verschlucken. wenn doch mal ein kern mit im bauch landet wird das wohl eher das kleinere übel sien- aber di emundmotorik um kirsch evon stein zu sortieren die is halt mit unter 2 noch nicht gegeben- geschwiege denn der verstand ich soll den kern ausspucken... ob du deine feundin eises besseren belehren kannst- halte ich allerdings für fragwürdig
Ich denke verschluckte Steine sind nicht so schlimm, sie sind organisch und rund und werden wieder ausgeschieden. Allerdings wird das Kind deiner Freundin dann ihre Nahrung wohl nicht kauen? DAS hate ich für ungesünder als verschluckte Steine. Schließlich beginnt die Verdauung mit den zerkleinern und einspeicheln (da sind ja schon Enzyme drin) Und wenn ich kaue dann stört mich so ein Stein automatisch
Wenn ein Kind alt genug ist um einen Kirsche so zu essen, dass es das Fruchtfleisch abkaut kann es auch den Kern ausspucken... ich denke auch, dass das Kind nur schluckt und dann ist die Kirsche von der Größe her schon ein Problem, welches ein kleiner Kern nicht zwingend ist.
Dann war mein Bauchgefühl ja anscheinend doch nicht ganz so falsch. Schönes Wochenende euch!
Die Erstickungsgefahr ist in diesem Alter wirklich noch sehr groß. Grundsätzlich würde ich aber niemals auf die Idee kommen, meinem Kind Kirschen mit Kernen zu geben, denn ich mag sie selbst nicht. Egal um welches Obst es sich handelt, bei mir muss immer alles kernfrei sein, bevor ich es esse. So halte ich es auch bei meiner Tochter.
Die letzten 10 Beiträge
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama