Elternforum Rund ums Kleinkind

Kinderzimmer

Kinderzimmer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir bekommen im März unser zweites Kind unsere erster wird bald 3 und wollen dann umziehen, da unsere Wohnung dann zu klein wird. Da ich Momentan in Elternzeit bin ist nichts rießiges drin. Nun wollten wir eine dreizimmer Wohnung mit einem Kinderzimmer, dass ich unsere zwei Jungs dann teilen. Die nächsten drei Jahre halt erstmal. Nun haben wir eine kleine 4-Zimmerwohnung besichtigt die auch drin wäre (Mietpreise sehr hoch in unserer Umgebung). Allerdings hätten die Kids dann getrennte Zimmer und die Zimmer wären wirklich klein. Die Wohnung ist halt echt günstig oder würdet ihr dann doch lieber drei Zimmer mit einem etwas größerem Zimmer, das die Jungs sich teilen vorziehen?Ich bin so hin und her gerissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde immer getrennte Zimmer vorziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere beiden haben auch sehr kleine Zimmer, dafür eigene. Sie mußten eine Weile mal wegen Renovierung in einem Zimmer schlafen und das ging überhaupt nicht! Der große war sofort wach, wenn der kleine nachts wach wurde (wurde da noch gestillt). Er braucht definitiv Ruhe. Auch bei uns im Zimmer als baby schlief er noch schlechter als später im eigenen Zimmer. Bei dem kleinen könnte ich mir schon vorstellen, das er lieber ein Zimmer teilen würde, aber der große möchte es auch heute noch nicht. Er zieht sich einfach gerne mal zurück und macht die Tür hinter sich zu. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde getrennte auch vorziehen, allerdings kommt es auf die kinder an... die töchter meiner freundin sind 6 und 8 jahre alt. sie wollen keine getrennten zimmer. nun ist ein zimmer kinderschlafzimmer und eins kinderspielzimmer (auch sehr schön). lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich nur anschließen. Unsere beiden Jungs (jetzt 2 und 4) müssten sich eigentlich auch ein Zimmer teilen, aber der Große schläft seit 1 1/2 Jahren in unserem Bett, weil der Kleine Nachts sehr viele Probleme macht und es überhaupt nicht ging. Wir sind jetzt auf Haussuche LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so spontan würd ich die Suche nicht umbedingt von den Kinderzimmern abhängig machen (also 2 Kleine oder ein großes) Sondern von der Lage (Wohngegend), vom Rest der Wohnung, welche Leute wohnen noch mit in dem Haus (so pauschal halt, weiß jetzt net wie ich es ausdrücken soll :-) Und vorallem ob sie ihr euch leisten könnt bzw. ob ihr die nehmen müsst weil die anderen mit Sicherheit alle teurer sind.... Ihr könnt doch nicht ne Wohnung nehmen die euch absolut nicht gefällt und dazu noch in einer schrecklichen Wohngegend nur weil die Kids dann 2 Zimmer haben? Oder habt ihr so viel Auswahl an Wohnungen? Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hatten meine schwesterund ich auch, ehe wir größer wurden und getrennte zimmer bekamen. zwei zimmer sind doch immer besser, als eines und du hast bei vier zimmern mehr optionen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich meinte das mit dem gemeinsamenschlaf- und spielzimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Lage in einer kinderreichen Gegend, mit KiGa und Schule in der Nähe wäre mir wichtiger. Der Mietpreis muss natürlich auch im Rahmen liegen. Bis zur Schule mag es mit einem gemeinsamen, etwas größerem Zimmer (mind. 15 qm, gut einrichtbarer Schnitt, also jeder sein Bereich), ganz gut klappen. Wenn einer in die Schule kommt braucht dieser seinen Rückzugsbereich. Vielleicht ist die Lösung mit den 4 Zimmer perfekt, wenn man sie vorerst in einem Zimmer schlafen läßt und das andere als Spielzimmer herrichtet. Später kannst du die beiden Kids immer noch trennen. Ich persönlich tendiere zu getrennten Zimmern, da beide vermutlich unterschiedliche Schlafgewohnheiten haben.