Elternforum Rund ums Kleinkind

Kinderwagen

Kinderwagen

juliaspring

Beitrag melden

Hey, nach großer Recherche im Netz und Diskussionen im Freundeskreis bin ich bei der Wahl des perfekten Kinderwagen einfach noch ratlos. Mein Mann und ich sehen den Bugaboo überall in Berlin – ehrlicherweise korrespondiert der Preis aber noch nicht mit unseren Vorstellungen. Kennt jemand einen Vergleichbaren, der aber einfach preislich besser ist und qualitativ mindestens mithalten kann? Über jeden Tipp bin ich sehr dankbar. Liebsten Dank Julia


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliaspring

Mein Fehler damals war, dass ich mir den perfekten Kinderwagen gesucht hab. Natuerlich hat es ihn eine Woche spaeter woanders viiel guenstiger gegeben... Und ausserdem bin ich erst nach und nach durch die Praxis draufgekommen, was fuer mich einen perfekten Kinderwagen ueberhaupt ausmacht bzw. ausgemacht haette. Ich war im Endeffekt gar nicht gluecklich und habe mir dann irgendwann mit viel Gefluche 2 Jahre spaeter (mit 2. Kind) einen superbilligen, einfachen, leichten und kleinen gekauft, der einfach perfekt war. lg niki


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliaspring

wir hatten bei beiden einen gebrauchten Wagen, mit dem wir super zufrieden waren. es gab dabei ein paar Parameter, die mir wichtig waren und die haben sich auch nicht geändert: 4 feste Räder in gleichem Abstand vorn und hinten, Kombiwagen, unten Platz für Einkäufe, darf nicht den ganzen Kofferraum ausfüllen. So sind wir immer mit nur einem Wagen ausgekommen und brauchten keinen zusätzlichen Buggy für unterwegs oder so. obwohl wir die Wagen nach Gebrauch nicht weiterverkauft haben, haben wir insgesamt relativ günstig gelebt so. Und haben sogar die Umwelt geschont :-) Was wir dagegen beim ersten Kind - aber erst nach der Geburt - neu gekauft haben, war eine Traghilfe. Und auch die hat sich definitiv "bezahlt" gemacht.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliaspring

Hallo Geh doch mal in einen Fachhandel und fahr "Probe" mit allen möglichen Modellen. Mir war immer eine durchgängige Schiebestange wichtig und dass er zum Buggy umbaubar ist-also Kombikinderwagen. Große Räder und davon 2Schwenkbar, dann hat man es leichter beim Lenken. Korb drunter, für den kleinen Einkauf, mehr brauche ich bei einem Wagen nicht. LG


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Und wenn du dann DEN Wagen hast, kannst du ihn gebraucht kaufen. Ist dann viel günstiger


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliaspring

Über was man sich, denke ich, im klaren sein sollte: die Zeit, in der er als Kinderwagen benutzt wird, ist im Vergleich zu der Zeit, die er als Sportwagen/ buggy genutzt wird sehr kurz. Dazu kommt, dass nicht alle Babys gerne kiwa fahren und dann lieber getragen werden. Ich bin sehr froh darüber, dass mich eine Verkäuferin von Baby Jogger überzeugt hat, der als buggy nun schon 3 Jahre seinen Dienst tut. Wir mussten nicht noch was neues handliches kaufen, das noch dazu znkomfortabel ist (wie es nahezu alle in meinem Umfeld gemacht haben: zuerst den sperrigen harten oder teutonia dann nen klapprigen buggy) Würde mich also wieder für was entscheiden, was ich langfristig gut nutzen kann. Oder, erstmal für die erste Zeit was günstiges gebrauchtes nehmen - und dann später schauen. In der Schale liegen sie ja nur + - ein halbes Jahr.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliaspring

Ich hatte (und habe) den ABC Design (Turbo 4s). Er ist jetzt kein Leichtgewicht, aber ich muss ihn auch nicht schleppen (kein Treppenhaus etc). Gut zu fahren ist er auch nur für Leute um die 170cm. Meine Mutter ist deutlich kleiner und dann fährt er sich schwerer. Ansonsten robust und preisgünstig. Mein Sohn ist jetzt 3,5 und sitzt noch gelegentlich drin, stößt mit dem Kopf ans Verdeck, aber passt noch für "mal eben in die Stadt".


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Also, ich bin auch nur 1,57 cm, habe ebenfalls einen Kinderwagen vom ABC Design und der Griff ist höhenverstellbar, sehe da kein Problem?!


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Der "Hebel" beim Hochfahren auf höhere Bordsteinkanten etc ist aber echt ungünstiger als mit 170...und das Lenkverhalten auch schlechter. Meine Schwiegermutter (auch eher klein) hatte das gleiche Problem. Ansonsten guter Kinderwagen.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Also damit hatte ich nie Probleme.


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliaspring

Hey, Wenn ich damals wusste,was ich jetzt schon weiß Ich hätte mir einen günstigen Kiwa gekauft (gerne auch gebraucht) und danach richtig gutes Buggy und da hätte ich investiert. Dazu gute Trage und wäre bestens ausgestattet.


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenice

Ja so sehe ich das auch... glaube beim ersten Kind kann man kaum vorab den perfekten Kinderwagen finden... jeder findet im laufe der Zeit erst richtig heraus was zu einem passt. Eine Freundin hatte einen teuren Kinderwagen, dachte sie würde unheimlich viel damit draußen sein... war nicht so... es wurde ein Tragekind. Unser Kinderwagen war unpraktisch für die Körpergröße von meinem Mann, für mich aber gut. Ich hatte einen mit 3 Rollen, das hat mich grad in der Zeit als ich ihn zum Buggy umgerüstet habe, viele Nerven gekostet. Ich würde auch sagen, hol dir einen guten gebrauchten günstigen Kinderwagen für die "Wannenzeit"... die ist eh oft schon nach 6-8 Monaten vorbei. Dann weißt du auch schon was dir wichtig ist, was du willst und was du nicht willst weil du schon mal deine Erfahrung hast, weißt wie das Kind ist und wieviel und wofür du den nutzt. Und dann einen guten Buggy nach deinen Wünschen und Vorstellungen kaufen. Da ist es sicher einfacher!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliaspring

Auch der Bugaboo ist nur perfekt, wenn er zufällig alle eure Ansprüche erfüllt, im Babyalter und auch noch zwei, drei Jahre später. Beim ersten Kind habe ich echt viel darüber nachgedacht, welcher Wagen für uns perfekt wäre. Sobald ich einen gefunden hatte, der gepasst hätte, habe ich irgendwo im Netz negative Bewertungen darüber gelesen. Naja, im Endeffekt haben wir dann erstmal nur einen Buggy gekauft, weil der im Paket mit dem Maxicosi fast geschenkt war. Von einer Schwägerin haben wir einen ganz normalen Kinderwagen mit vier etwas größeren Gummirädern ausgeliehen, den wir vielleicht fünf Mal benutzt haben. Kind 1 ist ein Februarkind und wollte eh nur getragen werden, vorzugsweise auf dem Arm. So wurde sie halt warm eingepackt und rumgetragen, ganz selten auch mal in einer Tragehilfe. Anschließend kam sie in den Liegebuggy, gepolstert mit Kuscheldecke, ab ca. 3 Monaten. Der gefiel ihr besser als der Kinderwagen und mir auch, weil er schmaler und wendiger war. Ich war froh, dass ich nicht Hunderte von Euro ausgegeben hatte für den Wagen. Der Buggy wurde von uns vier Jahre benutzt und danach noch vier Jahre von meiner Nichte. Bei Kind 2 jetzt haben wir wieder einen geliehenen Kinderwagen (von der anderen Schwägerin), mit vier festen großen Lufträdern. Kind 2 ist ein Junikind. Er hat den ersten Sommer tagsüber viel Zeit im Kinderwagen verbracht. Wir haben keine Tragetasche, dafür aber eine Matratze in den Wagen gelegt, ein Mückennetz drüber gespannt und den Wagen unter den Apfelbaum gestellt. Perfekt für uns, weil wir im Sommer fast nur im Garten sind. So war er dabei, hatte aber seine Ruhe und war geschützt. Er mochte den Wagen, und auch diesen Winter nutzen wir ihn noch, zum Einkaufen und für längere Spaziergänge. Kind 2 ist 2 1/2 und von der Größe mindestens ein Jahr weiter. Da ist es gut, dass der Wagen sehr groß ist. Die Räder sind im Schnee super, und auf Wald-/Feldwegen auch. Dafür nimmt er mir im Kofferraum zu viel Platz weg (vor allem auf Fahrten in den Urlaub) und wäre auch nichts für Flugreisen. Deshalb haben wir noch einen Buggy gekauft, was auch nicht so einfach war, weil die Schieberhöhe der meisten Buggys für meinen Mann zu niedrig war oder er Tippelschritte machen musste, weil der Schieber zu senkrecht nach oben ging. Perfekt wäre für uns ein Wagen gewesen, der ein sehr kleines Faltmaß hat und dessen Räder man einfach austauschen kann. Sowas gibt es, aber das kostet. Da gefällt mir unsere Variante doch besser. So braucht man auch keine Angst zu haben, dass der Wagen gestohlen wird. Der Maxicosi-Buggy (Taxi Birdie) war super stabil, transportierte auch öfter mal zwei Kinder gleichzeitig (3 und 5 Jahre alt). Der aktuelle Buggy ist von icoo, was zu Hauck gehört. Die Qualität ist gut. Unser geerbter "Flug"-Buggy ist von Hauck und hält aktuell mindestens das 4. Kind aus. Der gebrauchte Kinderwagen ist von Knorr (bebidoo) und wird noch einige Kinder aushalten (geht demnächst über eine Flüchtlingshilfe ins Ausland). Die einzigen Mängel, nach über 6 Jahren intensiver Nutzung, sind ein paar rostige Schrauben, weil der Wagen die ganze Zeit über draußen stand (unter Dach, aber die feuchte Luft greift dann ja trotzdem an). Man muss halt überlegen, was man mit dem Wagen wirklich machen wird. Joggen, einkaufen, Flugreisen, Autoreisen, wo wird er abgestellt (Platz, Sicherung bei teuren Modellen...).


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliaspring

Wir hatten einen Kombinationskinderwagen vom ABC Design. Ist meiner Meinung nach nicht nur schön sondern auch preiswert und würde ich immer wieder weiterempfehlen. Welche Preisvorstellung habt ihr? LG


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliaspring

Wir hatten einen Hartan und einen Teutonia. Beide toll, aber ich würde mir wieder einen Hartan nehmen.


powermami33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliaspring

Hey hey, falls du nicht schon längst einen hast, check mal den Bonavi Kinderwagen aus. Den kannst du ein Monat kostenlos zu Hause testen, Preisleistung stimmt, er entspricht dem Oekotext standard ( war uns besonders wichtig) und sieht vor allem schick aus. Wir sind happy mit dem und werden häuig drauf angesprochen. Erkennen tust du ihn am dem süßen Schmetterlings-Logo. LG


olaaaf144

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

Wie lang hast du den schon?


olaaaf144

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliaspring

Der von Bonavi ist top !!!