Elternforum Rund ums Kleinkind

Kindersitzfrage

Anzeige kindersitze von thule
Kindersitzfrage

Ttfjs

Beitrag melden

Hallo, Ab wann habt ihr eure Kinder in einen Kindersitz Größe 2/3 gesetzt. Mein großer ist jetzt fast 3 Jahre und hat 15,5 kg, der Kopf steht schon etwas über seinen derzeitigen Sitz. Was würdet ihr machen? Welchen habt ihr? Danke


Kisapisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ttfjs

Hallo standen gerade vor der selben Frage, haben uns für den Cybex solution x2 fix entschieden.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ttfjs

Wir sind umgestiegen, da war mein Sohn 3,5 Jahre alt und in etwa so schwer wie dein Kind. Wir haben einen Storchenmühle -Sitz gebraucht übernommen, der sowohl mit 5-Punkt, als auch mit 3-Punkt Gurt verwendet werden kann. Anfangs nahmen wir auch noch den 5-Punkt Gurt, etwas später dann 3-Punkt Gurt. Unser Sohn sitzt sehr komfortabel darin, besser als im Cybex Solution, da sinkt er beim Schlafen so in sich zusammen, da dieser Sitz seitlich weniger Halt bietet als der von Storchenmühle.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ttfjs

Ich persönlich finde das alter ja noch zu früh um mit dem autogurt angeschnallt zu werden. Von Römer gibt es nun endlich einen Sitz den man länger mit dem sitzgurt verwenden darf. Das wäre mein Favorit wenn ich was aussuchen müsste. Aber letztlich muss man schauen wo das Kind gut drin sitzt und welcher Sitz sich vernünftig einbauen lässt in euer Auto. Unser großer wird in zwei Monaten vier, wiegt 18kg und fährt noch reboard.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ttfjs

Ach und schau bitte noch mal in der Anleitung von deinem Sitz wie lange ihr ihn verwenden dürft. Bei vielen darf man bis die Oberkante auf Augenhöhe ist. Das dauert durchaus noch.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ttfjs

Das sicherste wäre tatsächlich noch rückwärts zu fahren. Axkid Minikid (bis 25kg, sehr flexibel einzubauen, sehr kompakt, aber halt nur bei wirklichen Fachhändler zu erhalten) z.B. ist ein Sitz da haben 5 Jährige noch Platz. Ich glaub halt auch nicht, dass Kinder in dem Alter schon die geistige Reife für einen 3 Punkt Gurt haben. Sie dürfen nicht rumspielen. Falls du Quellen haben willst, sag Bescheid. Lg


Blondie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ttfjs

der kopf darf nicht über den sitz heraus, das ist ein zeichen zu wechseln! ich stehe ja auf römer sitzte!!! mein sohn 20 monate alt hat einen römer king plus, er ist von 9 monaten bis 4 jahre oder von 9kg bis 18kg. meine tochter 6 jahre hat einen römer kid plus von 3 jahren bis 12 jahren.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blondie86

Nein das ist nicht richtig. Das gilt lediglich für die Babyschale. Danach ist in der Regel die Augenhöhe ausschlaggebend. Hier ein Zitat aus den FAQ's der Römer-Seite: "Sie sollten den Kindersitz einer Gruppe aus Sicherheitsgründen so lange benutzen, bis Ihr Kund das Höchstgewicht erreicht hat oder über den oberen Rand des Sitzes hinausragt. Das gilt insbesondere für Babys, da rückwärts gerichtete Sitze die sicherste Reisemethode sind. Als Faustregel für den Übergang Ihres Kindes in die nächste Gruppe gilt: Wechseln Sie von einer Gruppe 0 + Babyschale, wenn Ihr Kind das Höchstgewicht überschreitet und ohne Hilfe sitzen kann, oder wenn der Kopf über den Rand der Babyschale hinausragt. Wechseln Sie von einem Sitz der Gruppe 1, wenn die obere Kante der Sitzschale sich etwa in Augenhöhe zu Ihrem Kind befindet oder das Kind das Höchstgewicht überschreitet. Wechseln Sie nicht zu früh zu einem Sitz der Gruppe 2-3, da diese Sitze für größere Kinder gebaut und daher breiter sind. Außerdem sind die Schultern eines kleinen Kindes zu schmal, um den Sicherheitsgurt der Erwachsenen sicher zu halten. Daher kann ein kleines Kind leicht unter dem Gurt herausrutschen, insbesondere wenn es bei der Fahrt einschläft."


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blondie86

Mag sein. Das wollte ich auch nicht sagen :) ich wollte nur sagen das die Regel wenn der Kopf den Rand überragt nicht immer stimmt ;-) aufgrund solcher Tips (und gerade das hält sich ja hartnäckig und kaum einer liest leider nach) werden Kinder viel zu früh in andere Sitze gesetzt die noch gar nicht optimal schützen. Und bei euch steht ja auch irgendwann ein Wechsel an, dann habt ihr da auch länger Zeit. Ob Kopf oder Augen macht ja einen Unterschied.