elfine
Kindersitz!
So, brauche eure Erfahrung. Unser Sohn sitzt momentan im Sitz bis 18 Kilo. Wir haben es von meiner Schwester bekommen und bräuchten keinen neuen zu kaufen. Nun ist es so, dass Leo total eingeheng ist. Von der höhe kommt er mit Kopf an die Oberkannte des Sitzes, Schultergürte passen noch so eben. Er saß sehr gerne drin, nun brüllt er bei der Fahrt, und kriegt die Arme aus den Gürteln raus, obwohl sehr eng ist ( mit Jacke, Schneeanzug)
Brauchen einen mit Liegeposition und etwas breiteres model, UND 5 Punk-Gurt.
Mit Fangkörper kommt nicht in Frage. Bei dem Sitz Kötzelt er auf Knopfdruck.
Als erstes würde ich mal den Schneeanzug und die Jacke weglassen. Klar dass er da rausrutscht
ImWinter? Im eis-kaltem Auto? Heute gab es richtigen Sturm mit Regen. Wenn ich noch halbe Stunde die Jacke oder Schneeanzug ausziehen würde..
Wir und unsere Kinder haben nie Jacken an im Auto, weil die Gefahr des rausrutschens viel zu groß ist. Kind in den Kindersitz, ordentlich anschnallen und dann bei Bedarf für die Kleinen eine Decke drüber. Aus Bequemlichkeit ein gegen die Windschutzscheibe krachendes Kind riskieren erscheint mir fahrlässig
Wir werden oft angeschaut wie Außerirdische, weil wir so "luftig" angezogen sind. Im Auto, beim Einkaufen usw. Ich bekomme schon Atemnot und Schweißausbrüche, wenn ich sehe, wie warm manche Leute ihre Babys und Kinder für kürzeste Wege einpacken bzw. nicht auspacken beim Shoppen. Meine Schwiegermutter kann es schon nicht sehen, wenn wir ohne Jacke zu ihr rüber laufen. 6 Meter! Und bei Ikea schleppt sie lieber stundenlang ihre Jacke rum, als sie im Auto zu lassen (wo sie sie eigentlich auch nicht bräuchte).
Das einzige, wo ich stur bin ist die Kopfbedeckung. Die muss immer sein draußen und darf im Auto natürlich runter. Ansonsten muss bei uns im Auto keiner wie der Michelinmann rumsitzen. Ich rede da niemanden rein. Fürs Auto sollte manch einer allerdings umdenken. Weil es schlichtweg einfach gefährlich ist.
Wir haben vor kurzem den Cybex Solution X2 gekauft. Den kann man in Liegeposition bringen.
Für den ist er noch zu klein er ist gerade erst 2. Wir brauche 5-punkt gurt.
Da hilft nur eines: Im Fachgeschäft beraten lassen und mit Kind vorort verschiedene Sitze ausprobieren. Ausserdem sitzt nicht jeder Sitz gleich gut im Auto. Daher muss auch das ausprobiert werden. Es wird übrigens dazu geraten, die Kinder während der Fahrt ohne Winterjacke fahren zu lassen, da sich der Gurt sonst nicht fest genug einstellen lässt. Möglich dass sich dadurch schon euer Problem löst?!
Lass die dicke Jacke weg, da liegt eventuell dass Problem. Die Kinder sollen im Sitz so wenig wie möglich anhaben.
Leute, Das habe ich mit meine Tochte immer gemacht. Jacke an, raus aus dem Haus, in kalte Auto, Jacke aus ( beim Minusgraden oder Regen), wieder aus dem Auto raus Jacke anziehem ins Kita, Jacke ausziehen... Sie war nur noch krank und gestreßt durch ständigen an und ausziehen. Ich fahre ins Geschäft und Probiere die Zitze aus.
Meine Tochter hatte für die kurzen Wege zum und vom Auto immer nur eine Fleecejacke (oder Regenjacke, Softshell geht auch) an. Im Sitz dann nach dem Anschnallen eine Decke drüber, und wenn's richtig kalt war eine dünne Decke drunter. In der Sitzschale wird es eh sofort warm, und die Autoheizung läuft ja auch. Die Winterjacke wurde dann vor Ort drüber gezogen, falls nötig. Beim Kleinen mach ich's auch so. Bisher vertragen sie das sehr gut. Wenn die Gurte richtig eingestellt und festgezogen sind (vor allem am Beckengurt nochmal richtig stramm gezogen), kommen die Kinder aber normalerweise nicht mehr raus. Besonders, wenn der Sitz eng ist. Bei dürren Kindern ist es problematischer. Und so festgezogen sollten die Gurte sein, damit die Kinder richtig gesichert sind.
Meine Tochter hatte einen Römer King TS Plus, bis sie über 4 Jahre alt war. Jetzt haben wir hier einen anderen Römer-Sitz Gr. I stehen, von Freunden fürs Baby geerbt. Da passt sie von der Breite mit ihren 8 Jahren noch fast rein. Die scheinen groß auszufallen
Ja, mach das, so findest du sicher das beste. Es gibt übrigens Sitze, die man wahlweise mit 5- Punkt- oder 3-Punkt- Gurt verwenden kann. So einen haben wir,gebraucht übernommen. Er ist von Storchenwiege. Unser Sohn sitzt gern drin und auch recht bequem, wie es aussieht. Sicherheitstest war ok, wenn auch nicht "sehr gut" beim ÖAMTC. Nachteil: die Etwas zurückgelehntere Position ("liegen" wäre übertrieben) läßt sich nur unter größten Mühen, wenn überhaupt einstellen. LG
ach quatsch, deshalb ist deine tochter bestimmt nicht krank. man erfriert doch nicht weil man 5m ohne jacke läuft. dann zieh dünne materialien an. sicherheit ist jawohl das allerwichtigste. sonst kannst du dir den sitz auch gleich sparen. bin ja ganz perplex von deiner reaktion. softshell, fleece, wolle, da gibts genug was nicht so gefährlich ist wie diese aufgeplusterten sachen. das gilt übrigens nicht nur für deine kinder sondern auch für euch eltern. hier mal was bei youtube darüber. man kann das thema aber auch einfachst ergoogeln: !auto winterjacke anschnallen" und los https://www.youtube.com/watch?v=_0V9WacKqdU&feature=youtu.be im anhang noch ein bild wo das problem ziemlich kurz und verständlich dargestellt ist. soll heißen: ein neuer sitz wird dein problem nicht lösen.

So ich habe nochmal mit den Gurten nachgeschaut. Die sind beim Kind hinter den Schultern und nicht in gleiche Höhe. Deshalb rutschen die runter. Wenn ich zu stram anschnale dann macht er einen Buckel und brült wie an Spies. Er hat lamgen Körper.Die kann man aber nicht mehr verstellen. Und ohne Jacke oder Schneeanzug werde ich das Kind nicht lassen! Danke noch mal für die Tipps!!!
Warum bist du so fahrlässig? Das ist ja furchtbar. Die Bilder und Videos zeigen die Problematik und sie ist dir egal??? Kauf doch gescheite Kleidung, dann brauch man den dicken aufgeplusterten Plastemüll der einen im Unfall ums Leben bringt wenigstens nicht. Wolljacken zb sind ultradünn, wärmen viel besser als jeder schneeanzug, lassen das Kind nicht schwitzen (das macht nämlich krank!) und stellen keine Gefahr im Auto dar!
Beratungsresistent...
Zur Info wie haben einen Recht teueren Schneeanzug von Finkid. Informiere dich, nevor du einen Fertig macht (Plastickzeug und co.) und ich sehe es nicht ein mein Kind in Unterwäsche bei Minusgraden im Kaltem Auto sitzen zu lassen!
Genau, ist bestimmt ohne polyester ... ich wusste nicht das du unterm Schneeanzug nur Unterwäsche hast. Das erklärt einiges. "Ich sehe nicht ein...."??? Also so doof kann man gar nicht sein. Der Sitz soll doch schützen, tut er dank der sogenannten Gurtlose aber nicht. Das schreiben wir ja hier nicht um dich zu ärgern. Naja, andere sind froh das mal zu lesen. Man kann eben nicht alle retten. Ich wünsche deinen Kindern das ihr keinen Unfall habt und sie unter den folgen leiden nur weil die Mutter zu engstirnig ist.
Ich War mal so frei zu googeln. 100% polyamid/polyacryl. Bedeutet 100% Plastik. Viel Geld ist nicht immer viel gut ;)
Na du bist ja lustig. Dass der Anzug von Finkid ist, heißt doch nicht, dass es dann ok ist, wenn er unter den Gurten zu dick ist... In Unterwäsche ins Auto? Weiß ja nicht, wie ihr euch anzieht, aber bei uns gibt's eine Fleecejacke über die normalen Klamotten und alles ist gut. Davon wird man nicht krank, sollte sich inzwischen rumgesprochen haben...
Zur Info; Auto braucht 20 Min. bis es warm wird. Sitz ist auch eisig kalt. Unterwäsche??? Hessnatur! Besser als Kik-Zeug und dünnes Fleece Jacke aus Aldi. Bei langen Fahrten werden die Jacken ausgezogen Aber wenn ich durch 3 Geschäfte fahre und alle Kinder alle 5 Min. An und ausziehe... Ne! Dann schnalle ich den Gurt bei offene Jacke an und mache sie dann wider zu! Du gehörst wohl zur den Müttern die schön dick angezogen sind ( Jacke, Schall und Mütze) und die Kinder mit offenen Jacke und ohne Kopfbedeckung rumlaufen. Brüllen weil die frieren und bekommen null Reaktion von der Mutter!!! Sehe ich jeden Tag auf der Straße. UND wenn du genau gelesen hast; Gurt liegt bei uns NICHT oberhalb von Schultern sonder dahinter und lassen sich nicht verstellen!!! Kind macht auch OHNE Jacke einen Buckel beim anschnallen. Deshalb war auch meine Frage nach Erfahrung mit Kindersitzen, die etwas größer sind als unser Maxi Cosi
Bei und gieb es Langärmigen Body und Strümpfe von Hessnatur . Dazu ein ( kein dickes) oberteil und noch dünes Jackchen AUCH von Hessnatur ( mit Kaschmir) In Zwiebelprenzip ziehe ich mein Kind an weil wir noch viel Drausen spielen ABER unser Sohn friert zu schnell wenn es im kaltem Auto sitzt, er klakert richtig mit den Zähnen! Auto braucht 20 min bis es warm ist! Und nur mit Strümpfen bei -10 lasse ich ihn nicht sitzen.
Schuhe? Hose?
Nein so laufen wir nicht rum und ich schleppe meine Kinder schon gleich gar nicht durch drei Geschäfte und ins Auto rein raus rein raus rein raus. Aber warum sorgst du dich um mich und meine Kinder? Ich habe keinen Rat eingeholt. Und ja, ich selbst laufe ohne Jacke und Mütze zum Auto und zum müllplatz weil kein mensch davon erfriert. Meine Kinder frieren nicht und das beste: schwitzen auch nicht! Mal ganz davon ab steht sich unser Auto tot weil wir Viel zu Fuß unterwegs sind. Nein meine Kinder müssen nicht ohne Reaktion brüllen. Willst du sinnlos rumstänkern? Hast du überhaupt begriffen worum es geht? Es geht darum das deine Kinder nicht geschützt sind im Auto bei einem Unfall oder einer starken Bremsung. Auch wenn das mit den Gurten nun erstmal gelöst scheint so ist es trotzdem fahrlässig und bekloppt. Aber wenn man es nicht wissen will, bitteschön! Dein Risiko, nicht meins. Polyester über hess Natur macht total Sinn....
Klar doch und dann moch Schneeanzug. Oder soll man noch Hose ausziehen bevor Schneeanzug angezogen wird? Und ja, Winter-Jacke haben wir auch und zwar von Vertbauder aus Baumwolle. Aber es giebt Tage da brauchen wir nun mal Schneeanzug!
Ja Himmel, dann mach halt wie du denkst. Warum fragst du denn dann erst? Und wieso schreibst du eigentlich bei jedem Kleidungsstück noch die Bezugsquelle dazu? Ach, ich wills gar nicht wissen.
1 . Mein Kind Schwizt nicht!! Aber frieren tut es schon. Er ist nie verschwitz und krank ( Erkältet) war er nur 2 x in ganzen 2 JAhren!!!! Und das ist pure warheit!!! 2 . Ihn welche Klamoten ich mein Kind anziehe ist meine Sache und da habe ich auch nicht um Rat gebeten!!! 3. 3 Geschäfte ; weil wir auf dem Lande leben und ich erledige die einkaufe auf einmall!!! 4. Unser Sitz passt nicht wegen den Gurten und deshalt wollte ich einen Rat ABER nicht WIE ich mein Kind anziehen soll!
Frage war OB es größere Kindersitz mit 5 Punk-Gurt gibt, Welche Erfahrung Ihr gemacht habt. WEIL unsere Sitz passt uns von den GURTEN nicht!!! ABER nicht von Gewichts.klasse! Gurten sind nicht oberhalb von Schultern, sonder hinten am Rücke! Vom Gewicht her passt es noch.
Du brauchst zum einkaufen im Auto einen schneeanzug? Du hast geschrieben du setzt dein Kind nicht in Unterwäsche und Socken nur ins Auto. Das hat niemand gesagt das du das tun sollst. Du übertreibst etwas. Dicke schneesachen sind lebensgefährlich im Falle eines Falles aber ja, ich habe begriffen, es ist dir völlig egal. Lass doch den Sitz gleich ganz weg wenn du genervt von deinen Kindern bist.
Genervt von Kindern? Ne im vergleich zur vielen anderen Müttern genisse ich jede Minutte und Wenn du richtig gelesen hast gehen wir nach oder vor den einkaufen spazieren und das brauch er seinen Schneeanzug. Abe ich sehe du hast so richtig Spaß mich vertig zu machen!!! Tüpisch für Leute die kein Rat haben , tun aber so als wären sie die schlausten und machen die anderen noch vertig. ; Anzihen in Plastickflaschen, Kein bock auf Kinder...
Genervt von Kindern? Ne im vergleich zur vielen anderen Müttern genisse ich jede Minutte und Wenn du richtig gelesen hast gehen wir nach oder vor den einkaufen spazieren und das brauch er seinen Schneeanzug. Abe ich sehe du hast so richtig Spaß mich vertig zu machen!!! Tüpisch für Leute die kein Rat haben , tun aber so als wären sie die schlausten und machen die anderen noch vertig. ; Anzihen in Plastickflaschen, Kein bock auf Kinder...
Aus diesem Grund hat man dir ja geschrieben, dass du mal die dicken Sachen weglassen sollst, da sich dann das Problem eventuell erledigt hat und gar kein größerer Sitz benötigt wird. Mal vom Sicherheitsaspekt ganz zu schweigen.
Ich will dich nicht fertig machen sondern wollte dir sagen das es tödliche Konsequenzen haben kann wenn man seine Kinder so bekleidet anschnallt! Wenn du mir gleich dumm kommst deshalb a la "ich setze meine Kinder jawohl nicht in Unterwäsche ins Auto", dann bist du ja selbst Schuld! Und ich hatte einen Rat. Aber das willst du ja nicht wissen. Ich glaube aber du verstehst einfach nicht was ich schreibe. Das mit den Plasteklamotten meine ich ja nicht böse aber sie wärmen eben nicht so wie andere Materialien und sie begünstigen schwitzen. Und Polyester ist eben Plastik. Da brauchst du nicht flennen. Kein Bock auf Kinder schreibe ich weil dir die Sicherheit durchbrechenfurchtbar egal scheint. Hättest du nur einen meiner links / Rat zur Google-Suche mal angesehen, wüsstest du das du deine Kinder damit erheblichen Risiken aussetzt und ja, dieses wissentlich bockend zu ignorieren grenzt für mich an Mutmaßlichkeit und Absicht! Ich War mir der Problematik auch nicht von Geburt an bewusst. Niemand wird allwissend geboren, aber als ich das das erste mal lashab ich meine Konsequenz draus gezogen! Und jedes andere Verhalten dazu kann ich null Komma null nachvollziehen und bin damit ja auch nicht die einzige! Den Tipp hast du von mehreren bekommen und ich habe dir sogar noch Empfehlungen und Bilder mitgegeben um die Problematik zu verstehen. Aber nun gut. Du glaubst ich will nur stänkern. bitteschön. Glaub das halt. Wenn nur einer von hundert das liest und besser macht, dann isthat sich das hier gelohnt. Denn dann ist ein Kind mehr auf der sicheren Seite und nicht der Engstirnigkeit seiner bräsigen Mutter ausgeliefert. Nicht wissen ist das eine, wissentlich ignorieren das andere.
Ich bin eine von Hundert, die das bis vor kurzem echt nicht wusste. Ich bin jetzt noch entsetzt, weil ich mich immer informiere und alles, aber davon hatte ich echt noch nichts gehört. Also ich bin dankbar für die ganzen Tipps jetz, denn ich hatte mich kurzzeitig schon gefragt, wie man das am besten löst und hab hier jetz in dem Thread schon einige gute Ratschläge gelesen. Werde also die Fleece- und Softshelljacken meiner Mädchen wieder rausholen und dann noch Decken in die Autos legen. So fühl ich mich besser, anders hätte ich nur ein schlechtes Gewissen, auch wenn wir beim Auto fahren die Kinder nur ganz selten dabei haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen