Elternforum Rund ums Kleinkind

Kindersitz

Kindersitz

jannis06

Beitrag melden

Hi, wir fahren bald in Urlaub, die Kleine ist dann 9 Monate alt. Wollten ihr dann einen Autokindersitz kaufen. Könnt ihr mir zum Maxi Cosi Pearl oder Römer Britax First Class Plus was sagen? Liebe Grüße Nicole


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

wenn überhaupt würde ich den römer nehmen vom Gefühll her aber letztenendes entscheidet das probesitzen und probeeinbauuen. im römer kann sie wenigstens noch rückwärts fahren und das finde ich mit neun Monaten ziemlich richtig und wichtig. warum wollt ihr wechseln? müsst ihr definitiv schon? Die angabe "ab 9 Monate" sollte immer das allerfrühste sein und nicht die entscheidung "oh jetzt endlich können wir wechseln". ein wechsel tut erst not wenn der kopf oben raus ragt und das ist mit neun Monaten äußerst selten der Fall. kommt auf die schale und das Kind an. aber häufig wird zu früh gewechselt. dringend probesitzen!


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Auch wenn ich dir keine direkte Antwort auf deine Frage geben kann; ich kann mich "keinnamemehrfrei" nur anschließen. Falls ihr aufgrund der Größe nicht schon wechseln müßt -und mit 9 Monaten ist das ja schon früh- würde ich noch nicht wechseln. Die Babyschale ist so lang noch am sichersten. Und wenn doch, dann auf jeden Fall im Fachgeschäft ausprobieren. Wir hatten uns damals nach der Beratung für einen Sitz entschieden. Nach dem Probeeinbau stellten wir fest, dass er im Auto gar nicht passt. Somit sind andere Meinungen und auch Testergebnisse nicht immer entscheidend.


jannis06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

...eigentlich deshalb wechseln, wegen der langen Fahrt von 6 Stunden (wir fahren nachts). Ich dachte, da würde sie dann bequemer drin "liegen". Liebe Grüße Nicole


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Hallo Nicole, ich kenne keinen Sitz in dem die Kinder eine bessere Liegeposition haben als in der Babyschale. Allerdings bin ich da nun auch kein Fachmann ;-) Aber gerade aufgrund der längeren Fahrt würde ich an eurer Stelle den Sitz nehmen, der am sichersten für ein Baby ist. Und das ist eben die Babyschale. Gute Reise :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Ich fahre regelmäßig lange strecken mit meinen Kindern und hasste die babyschale. 10 Stunden Autofahrt rückwärts für eine kleines Kind ist nicht schön. Ich habe bei beiden sofort gewechselt auf den Maxi cosi priori xp. Mein kleinere ist jetzt 11 Monate und sitzt seit 8 Wochen alleine. Seitdem sitzt er in dem maxicosi. Bei meinem großen war es ähnlich. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wechsel und die Fährten sind viel entspannter.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer sagt so einen Mist? zehn Stunden Auto fahren sind so und so nicht schön für Kinder. mein Sohn fährt seit 32 Monaten rückwärts und findet es cool. im Urlaub hatteer einen vvorwärts gerichteten Sitz und er fand scheisse das er nur auf den Vordersitz gucken kann. das Kinder das blöd finden sagen komischer Weise immer nur Leute die es noch nie probiert haben. haben hinten einem Spiegel wo er uns und wir ihn sehen können. mir kommt auch nicht in den Sinn wie ein 9 Monate altes Kind denken könnte "vorwärts wäre viel cooler" - sie kennen Es doch gar nicht anders... also ich finde es nicht schlimm wenn nicht jeder einen reboarder kauft, muss jeder selber wissen, aber hohle Argumente finde ich traurig. bei Fahrten über fünf Stunden haben wir immer eine Übernachtung eingeplant weil ich es unzumutbar finde für die kleinen. und bei Fahrten bis fünf Stunden immer mindestens eine lange Pause auf der picknickdecke zum krabbeln und genießen.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Nun ja, dein Kind findet rückwärts fahren toll, aber das klappt nicht bei jedem Kind. Ich teile deine Ansicht, dass die AP ihr Kind noch in der Babyschale belassen sollte (zumal hier ja nicht die Rede davon ist, dass das Kind ungern drin sitzt). Allerdings würde ich nicht pauschal sagen, dass es ein "hohles Argument" ist, wenn ein Kind das so ungern in der Babyschale sitzt möglicherweise in einem vorwärts gerichteten Sitz lieber Auto fährt. Ich gebe da mal meine Tochter als Beispiel. Sie saß mega ungern in der Babyschale und hat viel geschrien. Längere Strecken als max. 30Min (absolutes Maximum, solche Strecken wurden nur unternommen wenn unbedingt nötig). waren undenkbar (und wir hatten auch so einen Spiegel ) . Aufgrund des Sicherheitsaspekts hab ich sie allerdings die ersten 1 1/2 Jahre brav in die Babyschale gesetzt. Danach kam sie in den Kategorie 1 Sitz, vorwärtsgerichtet. Und damit war das Theater vorbei und sie fuhr ohne Geschrei im Auto mit. Wäre es bei meinem Sohn genauso gelaufen hätte ich ihn definitiv früher in den 2. Sitz gesetzt (war zum Glück nicht nötig), denn ein schreiendes Baby ist sicherlich auch ein großes Sicherheitsrisiko, da man als Fahrer permanent abgelenkt, nervös und somit unaufmerksam wird. Somit finde ich das Argument deiner Vorschreiberin, in einer solchen Situation in einen vorwärtsgerichteten Sitz zu wechseln, nicht so weit hergeholt.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Nein das wollte ich damit auch nicht sagen. aber pauschal behaupten das das für Kinder grundsätzlich eine zumutung ist stimmt einfach nicht. mal ganz davon abgesehen ist häufig das Problem das die Zwerge in der babyschale ja nur gegen die Decke schauen können. das ist langweilig. auch reboard-kinder sind genügsamer wenn sie aufrechter sitzen. da spielt die Richtung gar keine Rolle, eher wieviel man sehen kann. und wenn man sich mal rückwärts auf einen autositz setzt, muss man feststellen das man hinten raus eine bessere Sicht hat als vorne raus ;-) gibt natürlich auch Autos die so doof geschnitten sind das man hinten raus nix sieht. ich neige dazu auch immer so zu pauschalisieren wenn jemand so antwortet. einfach um zu zeigen das dieses "alle Kinder" und "das ist immer so" nicht richtig ist. aber das sollte ich besser unten drunter schreiben ;-)


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Bitte nicht immer von sich auf andere schliessen. Meine Tochter hasste es rückwärts gerichtet zu fahren und es war NUR gebrüllt. Seitdem sie vorwärts fährt es es besser. Diese Erfahrung habe ich übrigens schon von einigen anderen Eltern auch gehört.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

ja fuchsina, aber jetzt lies noch mal wer zuerst von sich auf andere geschlossen hat. meine Antwort war nur der Spiegel. die Aussage das es für alle Kinder eine Zumutung ist rückwärts zu fahren ist nämlich mindestens genauso hohl. und ich kenne keine Eltern die ihren reboarder abschaffen mussten weil das Kind rückwärts nicht toleriert..... weil die kids nämlich allein deshalb oft schon zufrieden sind weil sie höher sitzen und endlich was sehen können. da spielt es keine Rolle ob vorwärts oder rückwärts.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

In dem Alter würde ich sie noch in der Babyscchale lassen oder auf jeden Fall reboard fahren l lassen. Das ist viel sicherer


jannis06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Danke für eure Antworten. Dann werden wie noch ne Weile in der Babyschale fahren. Liebe Grüße Nicole


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Sicherheit geht vor und deshalb Schale. Meine war bis sie 15 Monate alt war in der Schale. Jetzt ist sie 3 Jahre und sitzt nach wie vor im 1er Sitz.