Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal hier die Kindersitz-Diskussionen verfolgt und mich schon oft folgendes gefragt: Mein Sohn wird in einigen Tagen 3 JAhre alt. Er ist sehr leicht und wiegt erst ca. 12kg bei ca. 96cm. Er sitzt nat. in einem Sitz für 9-18kg. Die nächsten Sitze sind dann ja erst ab 15kg. Aber was ist wenn mein Sohn dann mit über 4 Jahren aus seinem Sitz rausgewachsen ist (Kopf!) und noch unter 15kg wiegt. Davon gehe ich nämlich stark aus, denn er hat im letzten Jahr nur ca. 1,5kg zugenommen und wird jetzt nicht plötzlich 3kg im Jahr zunehmen. Wie haben das die anderen Eltern mit leichten Kindern gemacht? (Bei meinem Kleinen wird es noch problematischer, er wird bald 1 Jahr und hat noch keine 8kg) Danke Yvonne
Hallo, mir geht es genauso - ich hab 3 so leichte Jungs. Solange wie möglich im kleineren Sitz lassen ist eh klar. Danach hab ich für die beiden Großen den Recaro Start (der ist ja theoretisch ab 9 Monate, also für Gruppe I zugelassen) Bei dem kann man den Gurt feststellen, so das das Kind nicht mehr die 15 kg haben musste um die Rückhaltevorrichtung vom Gurt auszulösen. Mal schauen, war wir mit dem Jüngsten machen - zumindest ist mein jetzt 10jähriger mit 1,28m und 24kg noch weit davon weg keinen Sitz mehr zu brauchen. Grüße Dhana
Hier alle Antworten zum Thema Kindersitz vom ADAC: http://www.adac.de/Verkehr/sicher_unterwegs/Kindersicherung/default.asp?ComponentID=219793&SourcePageID=130822#3 Generell steht das Gewicht an zweiter Stelle, wenn das Kind von der Länge her aus dem Sitz gewachsen ist, wann das der Fall ist steht auch auf den ADAC Seiten.
Rausgewachsen aus dem Gruppe I Sitz ist das Kind erst, wenn der Kopf bis Augenhöhe rausguckt. Solange darf das Kind da drin bleiben und ist darin auch sicherer aufgehoben als in einem Sitz ab 15 kg, wenn es dieses Gewicht noch nicht hat. Meine Mädels sind auch Heringe und habem erst mit 4,5 bzw. 5 Jahren in den nächsten Sitz gewechselt. Da waren beide ca. 103 bis 105 cm groß und hatten die 15 kg erreicht. Meine jüngste ist ein sehr, sehr leichtes Kind. Ich habe im gesamten Umfeld noch kein dünneres zarteres Kind gesehen. Sie ist jetzt 5,5 Jahre alt, 106 cm klein und wiegt 15,5 kg. Mit 3 Jahren war sie 90 cm und wog 11 kg. Sie passt übrigens derzeit immernoch in den Gruppe I Sitz, den wir noch in Papas Auto haben. Bis auf Augenhöhe ist sie noch nicht raus.
Ich habe auch so ein leichtes aber sehr grosses Kind. Hab mir einen Sitz mit Kopfteil und Rückenschutz (Römer) gekauft. Hab erst jetzt die Lehne und Kopfschutz abgemacht und er ist fast 9 und wiegt immer noch 27 kg bei 1,42. Er wog auch bei weiten keine 15 kg brauchte den Sitz aber von dre Grösse her.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren