Elternforum Rund ums Kleinkind

Kinderschuhe, wo kauft Ihr?

Kinderschuhe, wo kauft Ihr?

Engal81

Beitrag melden

Hallo, wo kauft Ihr Eure Kinderschuhe? Im Schuhgeschäft oder auch mal welche vom Discounter? Hab mich neulich gefreut, dass ich beim A*di so schöne Sneaker bekommen habe, aber mittlerweile frag ich mich, ob das schon was Gscheites für den dauerhaften Gebrauch ist oder besser nur als "Sandkasten- und Matschschuh" verwendet werden sollte ... Oder sind diese Schuhe garnicht soo schlecht? Über Eure Meinung würd ich mich sehr freuen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Ich hatte mal welche von Lidl und welche von Aldi- beide leider nicht besonders toll! Außerdem komme ich oft mit den Doppelgrößen nicht klar. Meine Kinder haben aber auch etwas breite Füße -deswegen bleib ich bei Superfit ! Elefanten und Co haben oft grausig vernähte Schnittstellen , die ich inne schon mit bloßen Händen merke , dort bekommen meine dann immer Druckstellen. Bestelle auch gern bei Limango!


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe meist im Fachgeschäft ein vernünftigen Schuh, aber auch gebrauchte und vom Discounter. So kann sie die Schuhe wechseln und hat nicht immer den selben Schuh an. Gebrauchte Schuhe sind für den Garten, oder als Ersatz bei Oma.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Im Discounter kaufe ich nur Gummistiefel. Ausserdem habe ich mich von meiner Tochter breittreten lassen, Glitzer-Sneaker von H&M zu kaufen Die wird sie aber sicherlich nicht ständig tragen dürfen, denn Materialien, Fussbett usw. sind bei Schuhen aus dem Fachgeschäft besser. Ich bestelle aber auch oft im Internet. Bestimmte Markenschuhe gibt es dort teilweise etwas günstiger.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Wir haben bisher alle in einem kleinen Fachhandel gekauft, da nimmt man sich noch zeit und es wird beim ausmessen geholfen, da zahle ich dann auch gerne etwas mehr (bisher ca 50€ pro paar, die passen bei uns ca 3-5 Monate), dann gibt es eben nur ein paar, bzw 2 (für Sommer zB einmal geschlossene, einmal Sandalen). Beim Discounter habe ich bisher nur Gummistiefel gekauft. Bei deichmann wollte ich mal Winterschuhe kaufen, aber da war ich da so verloren zwischen den Schuhen, dass ich ohne wieder gegangen bin, Beratung war da selbst bei Nachfrage (!!) absolut nicht vorhanden...


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

für die Beratung bezahle ich gerne 5 Euro mehr, denn teurer sind die Schuhe da auch nicht und ich weiß was ich hab.


Zauberfee-81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Meine Tochter hat erst Schuhgröße 21 und da lege ich viel Wert auf gute Schuhe mit weicher Sohle. Dafür bezahle ich dann auch gerne etwas mehr. Es gibt halt nur ein paar Schuhe, ein Paar Gummistiefel und ein Paar Sandalen. Ich habe letztens Schuhe im Discounter gekauft für`s Bobby-Car fahren. Das ruiniert die Schuhe ja doch ;-). Man merkt einen deutlichen Qualitätsunterschied zu Markenschuhen. Und im Fachhandel hat man den Vorteil, dass die Kinderfüße jedes Mal professionell ausgemessen werden und man somit nicht Gefahr läuft, Schuhe zu kaufen, die zu klein oder zu groß sind. Was ich nie machen würde, ist, gebrauchte Schuhe für Kleinkinder zu kaufen. Davon wird auch in Fachliteratur deutlich abgeraten.


si1213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zauberfee-81

Hallo, sowohl mein Kinderarzt als auch der Orthopäde hier bei RuB finden es nicht schlimm gebrauchte Schuhe weiter zu verwenden. Ich kaufe teilweise neu im Fachgeschäft oder bei Deichxann. Teilweise bekommen wir gebrauchte 'vererbt'. Auch im Internet habe ich schon öfter gegen die Saison reduziert bestellt. Die Discounter-Schuhe (Ausnahme Gummistiefel und Schneeschuhe) sind meiner Erfahrung nach Mist. Da geht direkt der 'Lack' ab. Die sehen nach 10 Mal tragen aus als seien sie bereits uralt. Dann lieber ein paar gebrauchte Superfit. Liebe Grüße Si


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Ich kaufe nur Kravat oder Kamik Gummistiefel weiß ich gerade nicht auswendig - sind aus Kautschuk Discounterschuhe kaufe ich nicht. Das Material und die Verarbeitung passt mir nicht. Zwei Paar Schuhe reichen vollkommen und dafür gibt's "ordentliche"


19mäuschen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Bis einschliesslich letztem Sommer immer im Schuhgeschäft. Aber ab einer bestimmten größe findet man da nichts gutes mehr finde ich. Das meiste ist Spiderman, Cars, Planes oder sonstwas in der Richtung. Teuer wegen dem Bildchen aber absoluter Müll was die qualität angeht. Ich habe heute bei Zalando Halbschuhe für ihn bestellt. Mal schauen wie die qualitätiv sind. Die Marke kannte ich nämlich nicht. Ansich finde ich aber das man keine teuren Markenschuhe wie Superfit, Ricosta oder Geox holen muss um gute Schuhe zu haben. Ich hatte schon billigschuhe von 10euro und Markenschuhe von 80euro und die waren bisher immer gut. Teuer ist bei mir übrigens alles was über 60euro kostet und billig alles was unter 30euro ist, nur um das mal zu definieren. Kenne auf beiden Seiten gute und schlechte Schuhe. Billig und gut sind zb. Bärenschuhe. Teuer und schlecht sind zb. Bama. (aber das ist auch abhängig davon was man unter einem guten Schuh versteht - da gehen meinungen ja auseinander)


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Sneaker hat mein Sohn bisher nicht gebraucht, es waren "normale" Winter- , Halbschuhe und Sandalen ausreichend (und eben zusätzlich Gummistiefel). Wir haben anfangs im Fachgeschäft gekauft, als wir uns dann auskannten, welche Marken schadstofffrei bzw.. -arm produzieren (chromfrei gegerbt zB), und welche Modelle unserem Sohn gut passen, haben wir auch im Internet bestellt. Da war auch mal zufällig ein Schnäppchen dabei. Am Anfang dachte ich auch, Schuhe niemals aus 2. Hand, aber inzwischen denke ich lockerer. Wenn die kleinen nach ca 4 Monaten aus den Schuhen rauswachsen, sind die ja qualitativ echt noch in Ordnung.. LG, Chris


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Bei uns hat sich bewährt, immer ein Paar Schuhe für "gut" im Fachhandel zu kaufen, meist Superfit oder Ecco. Und dann als Spielplatzschuh noch bei eBay ein paar ersteigern, da achte ich drauf, dass sie nicht abgetragen sind. Hab ich gerade erst wieder gemacht. Zwei Paar Sandalen hab ich sogar komplett gebraucht ersteigert, weil die neuwertig waren. Übrigens: Ich hab grad selbst Auktionen laufen, in denen ich zu klein gewordene Schuhe verkaufe. Größe 23-26. Link gerne per PN wenn du magst ;-)


Engal81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Da sind soviele gute Tipps dabei. Dankeschön!!