Ferlein
Hallo,
aktuell bi ich noch ganz neu hier und habe schon viel gestöbert aber mein "Problem" oder meine aktuell größte Herausforderung noch nicht gelöst.
Vielleicht weiß von euch jemand Rat
Bei meinem Sohn (wird im April 3), habe ich / wir aktuell mit folgendem zu kämpfen.
Wenn es abends ins Bett geht, er ist dann auch müde, lesen wir falls er möchte, zusammen 1-3 Bücher. Dann wird i.d.R. ein Tonie ausgesucht und heißt es Licht aus... Alles meistens ohne Problem... Aber dann wenn er schon fast einschläft (Augen sind zu, er ist 'eingekuschelt') geht's los... entweder er will, daß Papa noch kommt, ruft nach Mama obwohl ich neben ihm liege, hat Durst etc. Hauptsache wieder wach und nicht einschlafen...
Dann wieder das gleiche Spiel... man beruhigt ihn er legt sich wieder hin und kurz vorm einschlafen Hunger, will in den Arm kuscheln oder oder oder...
Meistens geht das Ganze dann 1.5 bis 2 Stunden bis er dann wirklich so müde ist und er nicht mehr kann...
ich kenn das auch, habs aber versucht gleich im keim zu ersticken. ich lese ein buch 1-2 mal und dann ist licht aus und feierabend. am bett steht sein trinkbecher. möchte er was trinken, kann er den becher haben. licht bleibt aus. anderen wünschen gehe ich nicht nach. ich rede auch nicht mehr mit ihm groß. sag, dass ich müde bin und jetzt schlafen muss. ich gestalte es eben so langweilig wie möglich, damit er eben merkt, dass es nix bringt.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren