PippiLotta16
Da unser Sohn in eine altersgemischte Gruppe in den Kindergarten geht, steht zum 2. Geburtstag schon der erste Kinder Geburtstag an. Drei oder vier Kinder werden wir wohl einladen, der jüngste ist 1,5. Ich dachte, da das ganze im Dezember stattfinden wird, könnte man als kleine Aktion Schnee Bilder mit weißer Finger Farbe auf schwarzer Pappe malen...gute Idee? Und muss ich schon Abendbrot anbieten oder reicht kuchenessen? Und wenn ja, schreib ich das in die Einladung? Bin verunsichert...
Sollen denn die Kinder alleine kommen oder mit Eltern?
Hmh, der 2. Geburtstag wurde hier mit 2 gleichaltrigen Kitafreunden gefeiert (inkl. einem Elternteil). Es gab Kuchen, ein kleines Tischfeuerwerk und gemeinsam toben, Luftballontanz etc. Von 15:00 bis 17:30 Uhr, danach waren die Kinder schon fix und fertig. Abendessen hätte ich zwar noch in peto gehabt, aber das haben wir dann sein lassen. Ab dem 3. Geburtstag habs dann tatsächlich ein Thema, z.B. Masken basteln, Hüpfburg, kleine Wettkämpfe (Sackhüpfen, Eierlauf etc). Die Kinder kamen dann auch schon allein (weil man sich inzwischen jahrelang kannte). Inkl. Abendessen (14:30 bis 18:30 Uhr) Ich schreibe in die Einladung immer rein, wie lange die Party geht, was geplant ist, ob ich die Kinder selbst hole/bringe oder ob das die Eltern selbst machen sollen. 3-4 Kinder finde ich beim 2. Geburtstag schon recht viel, aber das entscheidet ja jeder selbst. Ich halte mich da eher an die "Altersregel", 2. Geburtstag=2 Gäste, 3. Geb.= 3 Gäste... Ok, das jüngste ist 1,5, dein Kind wird 2, wie alt sind die anderen Gäste? Haben die schon Interesse am Basteln.
Hallo kommen die Kleinen etwa ohne Eltern?Ich denke Du machst das mit den Eltern aus ohne Einladung schreiben.Und Du solltest es ganz ruhig halten keine große Patystimmung dafür ist Deiner noch zu klein und nur der Besuch von so vielen Kindern ist schon viel zu verarbeiten und ganz schön toll für ihn. Dann gibts bisl Kuchen und Knabbereien ein- bis zwei Stündchen spielen und das was Du Dir ausgedacht hast reicht völlig aus. Fotos machen nicht vergessen. Super Bastelidee
Ich würde auf das Abendessen verzichten. Ich denke wenn die Feier zu lang geht, dann sind grad die kleinen Kinder irgendwann so k.o. dass die Stimmung u.U. kippt. Sollten die Kinder ohne Eltern kommen, würde ich nicht länger als 17 Uhr feiern. Kuchen essen und ggf. ein paar Bewegungsspiele einplanen, bei denen du je nach Stimmung schauen kannst ob ihr sie macht oder nicht. Basteln würde ich mit den Kleinen ehrlich gesagt nicht. 2jährige sind da einerseits meist eh nicht besonders ausdauernd, und die neue Umgebung, neue Spielsachen usw. sind meist interessanter als basteln zu "müssen". Würde daher nicht so viel planen, vielleicht haben die Kinder sowieso mehr Lust einfach frei zu spielen. Wenn dein Sohn älter wird, werden Bastelangebote u.ä. interessanter. Ach so: ja eine Einladung würde ich schreiben! Ist für die Kinder doch spannend ne offizielle Einladung zu bekommen.
Viel Spass
Dankeschön, das hilft mir schon weiter! Ich denke ich werde die Eltern in der Einladung mit einladen und das ganze bis 17:30 laufen lassen! Vielen dank für die tips!
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!