Mitglied inaktiv
Hallo! Ich kenne es, dass man Familie und Freunde zur Einschulung einlädt. Wie habt Ihr das gemacht, als Eure Kinder in den Kindergarten gingen? Also, ich würde gerne ein paar Leutchen für meinen Sohn einladen, am Sonntag bevor der Kiga losgeht. Oder ist das übertrieben und macht man das nur für die Schule? Aber warum nicht auch Kiga? Ist ja ein neuer großer Schritt in seinem Leben. Danke für Eure Meinungen / Infos.. Grüße S.
Also ich kenn beides nicht wird bei uns nicht gemacht.
Freunde einladen finde ich zu viel. Mit der Familie ein bisschen feiern ist schön.
Hallo, das liegt doch ganz bei Euch und wie das Euer Bekanntkreis/Freundeskreis sieht. Also ich finde immer jegliche Art von Feiern schön. Feiern wird bei uns aber auch schon definiert mit gemütlichem Beisammensein und Kaffeetrinken. Als unsere Kleine in die Kita kam, haben wir mit den Omas nachmittags Kaffee zusammen getrunken und erzählt wie der Tag so war. Lena war damals aber erst 19 Monate und hat gar nicht so recht verstanden "wieso, weshalb, warum". Geschenke hat sie nicht bekommen. Aber die Familie freut sich ja immer über ein gemütliches Beisammensein. LG Jenny
Als unsere Tochter letztes Jahr in den KiGa kam, gabs von der Patentante eine Mini-Schultüte mit Süßkram und ein paar nützlichen Dingen... ansonsten haben wir das nicht gefeiert. Die Patentante hatte mir die Tüte auch schon am Tag vorher mitgegeben und wir haben abends nur telefoniert und ich hab ihr die Fotos vom Tüte auspacken geschickt. Der KiGa-Start wird hier nicht gefeiert. Auch Schulstart wird nicht großartig gefeiert... manche feiern mit Großeltern und Paten, mehr macht aber keiner! LG, ANdrea
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?