Elternforum Rund ums Kleinkind

Kindergarten = Klammerkind

Kindergarten = Klammerkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein kleiner 1Jahr wird nun seit 3 Wochen eingewöhnt leider war er eine Woche Krank und nun hängt er mir am Rockzipfel was er sonst noch nie gemacht hat und weint bei jeder Kleinigkeit auch wenn ich nur kurz aus dem Zimmer gehe. Heute hat er eine Stunde gewimmert im Kindergarten. Naja wir haben ja noch eine Woche dann muß ich arbeiten. Waren eure dann auch so anhänglich? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn kam im Dezember im 2 Jahren in den Kindergarten. Er ging schon sehr früh über Nacht mal alleine zu den Omas oder zu meiner Schwester, ist sehr Kontaktfreudig, rennt auf dem Spielplatz los und schaut erst Stunden später wieder ob Mama und Papa noch da sind. Wir dachten also: Kein Problem. Doch Mika hat sich zu KiGa-Beginn auch in ein "Klammeräffchen" verwandelt. Das hat sich dann nach 4 Wochen gelegt und er geht nun super gerne hin. Viele werden jetzt sagen, Eure Eingewöhnung sei zu kurz. War bei uns aber genauso. Manchmal geht es einfach nicht anders. Die Kleinen müssen einfach verstehen lernen, das Mama nun auch mal geht aber auf jeden Fall wieder kommt. Mika hat wie gesagt immer gerne bei den Omas geschlafen, aber seit dem er in den KiGa geht will er das im Moment auch nicht mehr. Letzte Woche waren wir zum Mittagessen bei der Schwiegermutter und da hat Mika von sich aus gefragt, ob er diesen Mittag bei ihr schlafen darf. Das hat mich sehr gefreut, und ich denke, daß er bald auch mal wieder am WE abends dort schlafen will. Wir haben uns dann zu KiGa-Beginn umgestellt und Mika einfach außerhalb der KiGa-Zeit immer und überall mit hingenommen und eigentlich die ganze restliche Zeit auch im gewidmet. Haushalt usw. haben wir halt auf abends verschoben. Ich glaube, er hat das Vertrauen darauf, daß seine Eltern trotzdem immer für ihn da sind und ihn pünktlich wie abgesprochen auch abholen wieder gefunden und er ist jetzt wieder ganz der "Alte". Ist halt wirklich für die Kleinen eine riesige Umstellung in den KiGa zu gehen. Grüssle Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja! Wir haben 6 Wochen für die Eingewöhnung benötigt, also bis ich dann komplett nicht mehr da war. Die Zeit hat sich auf alle Fälle gelohnt und seither stürmt kindchen in kindergarten wie eine irre und freut sich aber auch genauso, wenn ich wieder komme. manch andere kinder, die voher immer "so tapfer" waren, haben des öfteren schon rückfälle gehabt, wo die mama dann wieder dableiben musste oder sie/ihn wieder mitnehmen musste, weil gar nichts ging. da muss ich ja jetzt mal angeben. sarah hatte noch keinen "rückfall"