Elternforum Rund ums Kleinkind

Kinder Reha Kur

Kinder Reha Kur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ichbin etwas verwirrt,ich wollte nun einen antrag auf eine Mutter-Kind Kur stellen. Mein 2 jähriger Sohn hat frühkindliches Astma und da hat mir mein KA eine Kur empfohlen. Nun habeich erstmal einen Antrag über die Rentenstelle geschickt bekommen, den ich ausgefüllt habe. Nun sagte mir eine Bekannte das ich einen bei der Krankenkasse stellen solle, da das besser wäre. Der ist nun gestern auch gekommen und nun weiß ich nicht so recht, wer nun wirklich zuständig für mich ist und wo ich eher eine change habe eine Kur zu bekommen. Wäre lieb wenn mich mal einer aufklären könnte. LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wirkliche Erfahrungen hab ich nicht - war noch nicht auf einer Kur. Aber vielleicht ist es sinnvoll wenn du mal nach einer Beratungsstelle schaust - vielleicht eine die das Haus betreut, wo du gerne hinmöchtest - die kümmern sich dann in der Regel um die Antragsstellung. Bei uns weiß ich, das die Caritas oder die Arbeiterwohlfahrt so etwas macht. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du noch kein Haus im Auge hast ist es egal. Dein Kind ist behandlungsbedürftig und Du bist Begleitperson (seh ich das richtig?). Bei der KK und bei der RV wird der Antrag medizinisch geprüft und wichtig ist auch, dass die Möglichkeiten am Wohnort ausgeschöpft sind. Gut ist auch der Tip mit Caritas oder AWO. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also prinzipiell gilt der satz Ambulant vor reha nicht mehr, d.h. die KK dürfen keine kur ablehnen, weil man zuhause noch möglichkeiten hätte..... Mein tip, wenide dich an eine kurberatung, die erledigen für dich den papierkram und helfen dir bei allen fragen, die sind kompetenter auch was evtl. wiedersprüche angeht. kostet nichts, von daher, kannst nur gewinnen..... bezügl. Krankenkasse oder rentenversicherung wurde mir mal gesagt, wenn man noch zuhause ist, also Elternzeit, ist die KK zuständig, ist man arbeitend die rentenversicherung.. allerdings arbeite ich auch wieder und es läuft über die KK..... lg katja