Sylvia1992
Hallo, Ich hab da mal eine Frage....meine Kinder 2 und 4 drehen momentan total durch, die machen nur Theater, sind für jede Kleinigkeit am weinen und benehmen sich nicht ... ich war jetzt 4 Tage weg, der Papa war mit denen und das waren die liebsten Kinder...kaum bin ich zuhause fangen Sie abends wieder an zu weinen wenns ins bett geht...die kleine (2) brüllt sobald ich den Raum verlasse und Papa durfte einfach aus dem zimmer gehen ohne das geweint gemeckert oder geschriehen wurde. Mach ich irgendwas falsch ich kann es nicht verstehen die sind wie ausgewechselt.
Du machst nichts falsch. Meistens führen sie sich bei Mama eben am meisten auf, weil sie da wissen, dass Mama sie immer liebt und alles für sie tut, egal wie sie drauf sind. Sie können bei Mama einfach alles rauslassen, weil sie wissen, dass sie dennoch geliebt und angenommen werden. Und bei anderen Personen, die eben nicht Hauptbezugspersonen sind bzw. halt einfach nicht so viel bei ihnen sind wie Mama, reißen sie sich mehr zusammen. Es ist einfach ein Zeichen, dass du der sichere Hafen bist. Auch wenn das natürlich enorm anstrengend ist. Bei meinen Kindern ist das aber auch teilweise so. Vor allem bei meinem 4-Jährigen ist es zurzeit extrem so. Er ist bei mir den ganzen Tag am Nörgeln, ich kann ihm nichts recht machen, egal was ich tue, es wird trotzdem nur geraunzt und gebrüllt. Bei jeder Kleinigkeit, die ihm nicht passt, wird gebrüllt und getrotzt. Bei Papa ist er auch anders, viel einsichtiger, viel kompromissbereiter und viel ruhiger. Bei mir ist er im Moment ständig unausgeglichen, obwohl ich viel mit meinen Kindern mache, unternehme, mich viel mit ihnen beschäftige und sie überall mithelfen dürfen und dabei sind. Aber seit ein paar Wochen ist er so drauf. Auch beim Schlafen abends ist er bei Papa viel ruhiger und braver. Deshalb übernimmt Papa im Moment das Schlafen gehen, bis es bei mir wieder besser wird. Ist extrem anstrengend, aber ich sage mir jeden Tag, es ist nur eine Phase, er war bisher nie so, war immer eher ein friedliches, ruhiges, entspanntes Kind. Also hat er eben gerade einen Entwicklungsschub oder keine Ahnung was, aber es wird wieder vergehen. Und bis dahin ist durchhalten angesagt ;-) Ich wünsche dir gute Nerven und viel Kraft! Alles Liebe!
Danke fürs Antworten, ja man fühlt sich mit der Zeit echt als Versagerin und man selbst denkt dann in dem moment irgendwie alles falsch zu machen. Vorallem wenn es beim Partner so reibungslos funktioniert.
Erstmal vorweg, Kinder, die sich "schlecht" benehmen bei nur einer Person fühlen sich dort so sicher, dass sie sich trauen ihre eigenen Gefühle zu zeigen. Bei anderen Personen, bei denen die Beziehung zu ihnen wackelig erscheint, passen sich Kinder an, aus Angst etwas falsch zu machen. Heißt im Klartext, du bist für sie der wichtigste Mensch, deshalb sind sie bei dir auch mal schwieriger als bei anderen. Benehmen können sich so kleine Kinder noch nicht wirklich. Sie können simple Benimmregeln lernen, zumindest das größere Kind. Für ein 2 Jähriges Kind ist das meiste noch zu kompliziert. Du schreibst nicht um welches Benehmen es geht, deshalb rate ich mal ins Blaue. Wenn du von ihnen erwartest beim Essen gerade zu sitzen, KÖNNTE das bei Kind 1 eventuell schon ab und zu klappen. Bei Kind 2 auf keinen Fall. Du kannst zwar von ihnen erwarten, dass sie sich keinen Finger in die Nase stecken, wenn ihr unterwegs seid, mit der Umsetzung wird es aber kaum klappen. Schraub deine Ansprüche runter, dann kommen dir die Kinder auch nicht mehr so sehr anstrengend vor. Das Weinen ist so eine Sache. Bei 2 Jährigen ist es vielleicht noch eher OK, wenn sie weinen, wenn Mama den Raum verlässt, bei 4 Jährigen sollte dringend die Ursache gefunden werden. Dazu würde ich einerseits den Kinderarzt ansprechen, um körperlich alles abzuklären und auch eine Erziehungsberatung ins Boot holen, die sich eure Situation mal anschaut und besser beurteilen kann als Fremde in einem Forum. Davor muß man auch keine Angst haben, diese Leute wollen nur helfen dass der Alltag wieder besser läuft.
Na mein 4jähriger weint halt sofort los wenn er mal nicht das bekommt was er möchte. Er darf z.b Sonntags bei uns im Bett schlafen möchte es allerdings jeden Tag...und bei einem Nein wird direkt mit weinen und rumquengeln reagiert.
Benehmen ist vielleicht das falsche Wort, dass ich gewählt habe...die sind sich bei mir beide nur am streiten, Hauen es gibt nur gezicke und gebrüll.
Bei meinem Mann ist das schon ganz anders, da funktioniert auch das zu Bett gehen bei der kleinen Maus, ganz ohne Problem, er darf den Raum auch sofort nach dem ins Bett legen verlassen.
Magst du erzählen wir genau das abläuft, wenn sie sich streiten? Worum geht's da?
Würde das nicht im Umkehrschluss bedeuten, dass sie beim Papa aus Angst ruhiger sind? Finde ich sehr gewagt. Vielleicht hat der Papa in diesen vier Tagen mehr erlaubt? Vielleicht ist er selber entspannter? Besprich dich mit ihm und probiert es doch mal aus, dass der Papa das ins Bett bringen übernimmt, wenn du da bist.
Hallo, Du warst vier Tage weg, jetzt bist Du wieder da. Natürlich reagieren die Kinder auf diese Trennung, sind anhänglicher, Du darfst nicht aus dem Raum gehen... Das ist normal, die "Mamazeit" muss jetzt nachgeholt werden. Und, wie die anderen schon schrieben: Bei Mama sind die meisten Kinder am Fordernsten, da sie sich dort am Sichersten fühlen. Gib ihnen einfach noch etwas Zeit, es wird sicher wieder wie vorher... Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?