Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Im Moment leidet mein Kind (4 Jahre alt) und ich auch. Seit April gehe ich wieder arbeiten (Vollzeit). Mein Kind geht schon seit sie 3 war halbtags in den Kindergarten. Bis April habe ich mich am Nachmittag immer um unsere Tochter gekümmert und jetzt seit ich wieder arbeiten gehe, kümmert sich mein Mann nachmittags um sie. Immer wieder jammert sie ganz arg, das sie die Mama so vermisst, spielt dann aber sofort weiter und ist wie immer, bis der nächste Gedanke an die Mama kommt. Und jetzt will sie aber auch nicht mehr in den Kindergarten gehen, sondern nur noch bei der Mama bleiben usw.. Natürlich macht mir das ein ganz fürchterlich schlechtes Gewissen. Also das Kind macht alles wie immer, aber eben nur mit dem Papa. Sie hat auch total viel Spaß. Hat denn auch eine andere Mama diese Erfahrung gemacht. Ich meine - wie kann ich es unserer Maus leichter machen? Die Arbeit zum jetzigen Zeitpunkt wieder aufzugeben ist keine Option! Gruß Heike
Hallo,
na, das die Arbeit aufzugeben keine Option ist, ist ja wohl klar. Es läuft doch alles gut, sie muss sich halt was dran gewöhnen und es geht ihr doch auch gut dabei. Durch dein schlechtes Gewissen musst du wohl durch Nimms nicht so schwer, das hört bestimm bald auf.
Es gibt übrigens ein tolles Bilderbuch zu diesem Thema (wenn die Mama wieder arbeiten geht): es handelt von einer Hasenfamilie und der kleinste Sohn wartet auf die Mama, die vom Arbeiten wieder zurück kommt. Es heißt: "Wann kommst du Mama (o.ä.) Wenn du magst, kannst ja mal googlen. Vielleicht gehts dann besser...
gruß
.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend