Dani2022
Hallo zusammen, mein Sohn (3 Jahre) geht allgemein sehr gerne zu seinen Großeltern und hat auch immer gerne bei ihnen geschlafen. Neulich war abgemacht, er darf mal wieder übernachten. Er hat sich sehr gefreut und zu Hause beim Packen geholfen. Wir haben den ganzen Tag zusammen bei Oma und Opa verbracht, aber als ich mich verabschieden wollte hat er richtig verzweifelt zu weinen begonnen. Er durfte dann natürlich wieder mit nach Hause. Wir haben noch dreimonatiges Baby. Ich vermute er möchte nicht allein weg bleiben, wenn das Baby wieder mit nach Hause darf. Auf Nachfrage konnte er leider nicht sagen, warum er nicht übernachten will. Kennt diese Situation jemand und wie kann man damit umgehen? Einfach trotz weinen übernachten lassen möchte ich sehr ungern. Anfang Oktober müsste er für eine Nacht bei ihnen bleiben, ich hoffe das klappt dann... Liebe Grüße
Liebe Dani, wohnen die Großeltern sehr weit von dir entfernt? Sonst könntest du ihn ja mal trotzdem dort lassen und falls er untröstlich bleibt, wieder abholen. Ich sage das nur weil ich es von meinen kenne, dass meist der Abschied das schwierige war und sobald ich weg war, war alles in bester Ordnung. Aus den Augen aus dem Sinn sozusagen ;) Vielleicht hat er aber auch gerade eine anhängliche Phase und das legt sich dann wieder.
Ich glaube, die Situation war etwas unglücklich und der Zeitpunkt kam noch dazu. Ihr wart den ganzen Tag zusammen dort und er sollte dann als einziger dort bleiben. Das kleine Baby "darf" wieder mit Mama nach Hause. Er war vermutlich auch schon knatschig, weil er müde war. Da hätte mein (fast) 3-jähriger auch rebelliert und geweint. Gerade, wenn er vor kurzem erst großer Bruder geworden ist und jetzt lernt Mama zu teilen. Ich würde es jetzt gar nicht weiter thematisieren und einfach nochmal anders versuchen. Vielleicht können Oma und Opa ihn abholen und sie machen etwas tolles bevor sie ihn mit nach Hause nehmen. Oder du bringst ihn alleine hin, wenn das Baby mit Papa unterwegs ist, und gehst gleich wieder. Oma und Opa lenken ihn dann sofort ab.
Bisher haben wir immer den Tag dort verbracht und am Abend bin ich nach Hause. Wahrscheinlich ist es wirklich wegen dem Baby... LG
Danke für eure Meinungen. Wir werden ihn nächstes mal abholen lassen und falls er sich nicht beruhigen lässt können wir ihn immer noch zurück holen. Wir müssen ca. 20 Minuten fahren. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?