Elternforum Rund ums Kleinkind

kind will immer das gegenteil;)))

kind will immer das gegenteil;)))

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten morgen! erstmal wünsche ich euch allen einen guten rutsch ins neue jahr so nun mal zu sohnemann(knapp 3 jahre).zur zeit ist es so bei ns das er wenn wir rauswollen er net will.sind wir dann draussen will er net wieder nach hause. an und ausziehen geht nur mit list und tricks. bespiel turnen gehen. terro beim anziehen ich will da net hin und und und. sind wir da macht er mit und ist wagemütig und hat spass und freude. ist da schluss geht von vorne los will net nach hause und und und. un d so ist das bei allen einkaufen,spielplatz ,spazieren gehen,laufrad fahren..............etc. er ist sonst immer gerne draussen gewesen er war nie zuhalten. ich weiss ja das es normal ist und zur entwicklung und trotz und iderstandphase gehört. aber es ist anstrengend ,nervenraubend geht es einigen bei euch auch so? und wie regelt ihr das???? ich würde mich über einpaar anregungen freuen wie man es stressfrei für eltern,kind gestalten kann. P.S.das es jetzt sein normales verhalten ist weiss ich nur manschmal könnte mir die hutschnurr hoch gehen weil mr die nerven dann fehlen. wäre schön zuhören das es mir net alleine so geht.vorallem das er bisher immer sehr gerne draussen war egal bei welchen wetter und wir nie theater beim anziehen hatten;) grüss tix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist wohl bei allen so, würde ich sagen. Ich mache es mir da einfach. Wenn der Grosse nicht raus will, sage ich, dass ich dann mit dem Kleinen alleine gehe und später wiederkomme. Er könne ja zu Hause auf uns warten. Schwupps, hat er es sich anders überlegt und ist der erste beim Schuhe anziehen. :-) Als es noch keinen kleinen Bruder gab, habe ich das Programm halt einfach durchgezogen. Mich auf dem Spielplatz mit Absprachen arrangiert und ihn dann unter Protest in den KiWa verfrachtet und bin gegangen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner ist auch drei, und mir kommt wirklich alles total bekannt vor, was Du schreibst, seufz! Du hast ja selbst schon sehr weise gesagt, dass dieses Verhalten natürlich altersgemäß und normal ist. Ich möchte nur ergänzen: Ich glaube, das Hauptproblem der Kleinen ist jetzt gar nicht mal so sehr, dass sie ihren eigenen Willen erproben oder Widerstand leisten möchten. Sondern, dass sie selbst schlicht noch gar nicht recht wissen, WAS sie denn eigentlich wollen. Ich glaube, sie werden selbst regelrecht geschüttelt von ihren einander widersprechenden Wünschen und Gefühlen, die sich ja bekanntlich minütlich ändern können. Echte Überzeugungen oder eine klare Linie darf man von den Kleinen deshalb noch nicht erwarten. Deshalb beziehe ich meinem Sohn auch nicht in alle Entscheidungen mit ein, weil er damit schlicht überfordert ist. Ich bin der Boss, und ich entscheide, ob und wann spazieren gegangen wird. Er darf auch vieles selbst entscheiden (beim Spielen, Essen, der Auswahl der Kleidung etc.). Aber bei Dingen, die den Tagesablauf und die Gesundheit betreffen (denn z.B. rausgehen ist ja wichtig), setze ich mich durch, auch wenn's da hier und da einen Bockigkeits-Schub oder ein Wut-Anfällchen gibt. Ich glaube nämlich, manchmal sind die Kleinen innerlich ganz erleichtert, wenn man nicht auf jede Verweigerung groß einsteigt und nicht alles bis zum bitteren Ende ausdiskutiert, sondern manchmal einfach sagt: So wird's gemacht. Grüßle, H.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hab dann zu meinem Sohn (jetzt 5) immer gesagt "du darfst ja auch gar nicht raus etc....." DOCH kam sofort u. die Jacke war flux an...... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stööööhn. mein sohn wird im april 3 und ist auch recht schräg drauf im moment. gestern gaanz schlimm, heute schon wieder umgänglicher. alles wird erstmal verneint, jedes verbot "bedocht". mama...du sollst, ich will das aber, ich kann das alleine, das mach ich nicht....komprimisse werden geschlossen und dann doch nicht eingehalten ect...aber so isses wohl.