Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind wach nach Mittagsschlaf schreiend auf

Kind wach nach Mittagsschlaf schreiend auf

Mericarol

Beitrag melden

Hallo mein kleiner 22 monate geht nun schon einen monat in den Kindergarten. doch seit dem habe ich ein grosses Problem was seinen Mittagsschlaf angeht. vorher hatte er keinen gemacht aber seit dem Kindergarten schläft er von 15-16uhr. er bekommt dort auch mittag was er nach Auskunft der Erzieher auch sehr gut und reichlich isst. wenn ihn um 14uhr abhole will er immer noch ne banane. jetzt das problem. wenn er zu hause nach dem Mittagsschlaf aufwacht dann schreit er teilweise ne ganze stunde wie am spiess. ich hab keine ahmung warum.er lässt sich durch nichts beruhigen. manchmal denke ich er hat grossen hunger weil er dann ruhig ist nach ner stunde dann frisst er teilweise. was kann dad sein dass er so schreiend wach wird wenn er doch im Kindergarten angeblich so gut isst.


Serafien

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hey weckst du ihn oder wacht er von alleine auf? Meiner ist ähnlich drauf wenn er von mir geweckt wird. Manche tage sind im kindergarten sehr anstrengend für die Kleinen und er kommt dann nicht so wirklich klar wenn ich ihn wecke. lg


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Serafien

das macht er wenn ich wecke und wenn er allein aufwacht.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Boah, schwierig. Meine hat das auch lange Zeit gemacht. Manchmal hatte sie Hunger, aber nicht immer. Habe nie herausfinden können, woran es liegt (Hunger, Durst, nicht ganz ausgeschlafen, schlimmes geträumt etc). Habe ihr oft vor dem Schlafen was zu Essen gegeben mit dem gleichen Effekt. Irgendwann wars vorbei und ich weiß bis heute nicht, warum. Aber sie hat von Anfang an alles mögliche mit ausdauerndem Schreien "kommentiert", bis sie 3 Jahre alt war: Aufwachen nach dem Mittagsschlaf, Aufwachen während der Nacht, selten morgens, aber auch da manchmal, Hunger, Durst, Sonne blendet, Mückenstich juckt, Badewasser zu warm oder zu kalt, und halt die üblichen Dinge wenns mal nicht nach ihrem Kopf geht. Halt durch. Es ist nur eine Phase (Mantra), aber es schadet nicht, alle Möglichkeiten durchzugehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Kenne ich. Mein Sohn hat auch immer so geheult und war anhänglich nach dem Mittagsschlaf. Er brauchte dann fast 2 Stunden um wieder fit zu werden, in denen 2 Stunden konnte ich nix anderes mehr machen (hab noch 2 Kinder). Er drehte nach 2 Stunden voll auf und war dann vor 23.00 Uhr nicht mehr ins Bett zu kriegen. Aus diesem Grund legte ich ihn dann gar nicht mehr schlafen, lieber dann Abends frühzeitig ins Bett. Das war für uns alle dann viel viel besser. LG


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

... er frisst? Redest Du immer so über ihn...?


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

wenn es extrem viel ist was das Kind isast und es in einem Mordstempo zu sich genommen wird, dann frisst es halt ;-) Man kann auch mehr als überempfindlich sein :-D Ich bin auch ein Fresssack und fresse wenn es Schoki gibt ;-) Meine Kinder genauso und zum glück gibt es hier Teller und keine Näpfe ;-)


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakshmi01

Aha? Also ich hab das noch nie gesagt, weder über meine Kinder noch über mich selbst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ich glaube nicht, dass es am Kindergartenessen liegt. Denke, es ist eher eine Entwicklungsfrage. Bei uns kam das immer wieder vor, wenn auch nicht so heftig. Oft war unser Kind dann einfach noch nicht richtig wach und kam mit dem Zustand zwischen Schlaf und Wachsein nicht klar. Bei uns hilft nur, sich dazuzulegen und ihr Zeit und Nähe zum Aufwachen zu geben, bis sie selbst soweit ist. Wenn das nicht geht, z.B. aus Zeitgründen, nehme ich sie in die Manduca auf den Rücken und arbeite dann mit ihr hinten drauf. Auch das gibt so viel Nähe, dass sie dann damit klarkommt. Ich habe oft das Gefühl, die Kinder sind im Schlaf sehr weit weg, und wenn sie noch immer "dort" sind, wenn sie so halbwach sind, dann ist Panik angesagt, die nur gestillt wird, wenn enge körperliche Nähe den Boden wiederherstellt, auf dem sie sich sicher fühlen. LG Sileick