TinaBaby
Hallo, eine kleine Frage an erfahrene Mamas. Meine Tochter ist 15 Monate und hört mal mehr, mal weniger auf nein.
Heute hat sowohl der Papa als auch später ich ein nein verwenden müssen. Sie hat es als eine Art Spiel angesehen - sprich immer weiter gemacht und am Ende gelacht
Habt ihr einen Tipp, wie wir damit umgehen können?
Bzw welche Konsequenzen haben bei euch geholfen (im späteren Kleinkindalter).
Danke :) :)
LG
Kinder in dem Alter verstehen ein nein häufig eher als Bestätigung. Also die Reaktion der Bezugspersonen ist interessant. Ich persönlich sage selten nein oder verbiete etwas, ich lenke mein Kind ab/bzw. um und habe somit mehr Erfolg.
Lies dir doch mal hier im Forum den Text zur Trotzphase durch. Das ist nicht wirklich ein Grenzen testen oder gar Trotz. Ich finde, mit dem richtigen Hintergrundwissen und der richtigen Sicht darauf kommt man als Eltern viel besser damit klar. Und lässt keinen Kampf daraus werden. Das Kind verhält sich, wie es in dieser Phase richtig und wichtig ist. Was nicht heißt, dass man immer nachgeben muss oder soll, aber man darf auch. Kinder sind keine Jagdhunde mit Kadavergehorsam.
Hallo TinaBaby, meine Tochter ist etwas älter und ich stehe häufig vor einem ähnlichen Problem. Vielleicht hilft dir das Buch von Jesper Juuls , "nein aus Liebe". Ich stehe manchmal vor meinem Kind und denke, wie verhalte ich mich richtig, das ist gar nicht so einfach. Ich habe das Buch noch nicht durch, fand den Anfang aber schon recht hilfreich. liebe Grüße Eva
Hallo! Wenn sie lacht, ist das ein Zeichen, dass sie es nicht versteht, und für sie ein Spiel ist. Es muss immer noch erst lernen, was "nein" bedeutet. Kleinkinder sind oft in ihrer eigenen Welt, und bekommen das nicht unbedingt mit. Wenn es sein muss, ein "Nein" immer mit einem kurzen Hauptsatz begründen. Und nicht zu oft "nein" sagen, denn dann geht es dem Kleinen wie jedem normalen Menschen: Zum einen Ohr rein, zum anderen raus. Wenn sie Dich anlächelt, ist das keine Provokation, sondern genetisch bedingt: Das Lächeln soll besänftigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen