Babymaus89
Hallo an was liegt es das ein Kind am Wochenende zeitig auf steht ?
Tja das kommt glaube ganz aufs Kind an. Manche sind einfach früh wach. Bei den nächsten ist es der Rhytmus einfach von unter der Woche ... unsrer muss halt spätestens um 7 aufstehen wegen der Kita und da ist das am Wochenende auch eben so. Wobei unsrer damit ja zu den "Langschläfern" gehört. Denke auch oft, die Kinder merken ganz genau, dass Mama und Papa gerne ausschlafen würden und sind dann natürlich extra zeitig wach ... vllt wollen Sie aber auch einfach möglichst viel vom Wochenende haben?
Hallo, bei uns ist es sicher Gewöhnung des Wochenrythmus. Auch 3 Wochen Sommerferien haben leider nicht gereicht, da raus zu kommen. Ich denke, der Rythmus ist da einfach tiefer als bei uns Erwachsenen. Momentan kommt dazu: Es ist morgens einfach schon sehr früh hell. "Und damit ist die Nacht vorbei, guck Mama" (O-Ton unseres 2jährigen). Unsere Kids (1-6 Jahre alt) machen sich auch gegenseitig wach. Wenn nachts das Baby schreit, ist das den Jungs egal, sie schlafen weiter. Wenn morgens der erste verkündet, er habe Hunger oder bräuchte unbedingt sofort einen Kakao, stehen die anderen Beiden mit Sicherheit 5 Minuten später ebenfalls in der Küche. Da kann man noch so leise sein. Ach so, kleines Experiment von uns zeigt: Kinder, die später ins Bett gehen, stehen trotzdem früh auf. Kinder die früher ins Bett gehen, stehen noch früher auf. Viele Grüße, Corinna (die ins Bett sollte, denn hier ist Nacht sicher um 6:20 Uhr vorbei) PS: Irgendjemand schrieb im Hauptforum (?) mal von Eulen- und Lerchenkindern. Das fand ich eine schönes Bild.
Hallo. Woran soll es liegen? Meine Kinder stehen jeden Tag um 6 Uhr auf. Also auch am Wochenende. Ich hab damit kein Problem, ich bin froh, daß es nicht mehr 4.30 ist. Kinder unterscheiden nicht zwischen Werktag und Wochenende. Lg
Das ist normal...meist ist es6.30 Uhr....egal welcher Tag... Unserer 4 jährigen haben wir beigebracht, dass VOR 6 Uhr ein Erscheinen TABU ist, sie kann die Uhr soweit lesen. Sie soll dann weiter schlafen oder puzzlen. (Komischer weise klappt das) Und Mini....naja kommt halt wann er kommt, was willste machen. Eine Umstellung des Rhythmus dauert ca 2 Wochen bei konsequenter Zeitverscheibung. Lange aufbleiben und ausschlafen klappt bei Kindern nicht. (als Ausnahme)
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren