Junimum2016
Hallo Liebe Mamis,
ich bin etwas verzweifelt und würde es mir gerne von der Seele reden und Vielheit der ein oder andere ein Tipp für mich.
Es geht um mein Sohn (5 J) er ist seit Circa 2 Jahren ständig krank, unkonzentrierte und dazu hat er auch immer mal wieder schubweise mal mehr mal weniger Petechien. Als all dies anfing nahm der KiA Blut ab, der Eisenwert war zu niedrig und die Thrombozyten waren etwas unterhalb der Normgrenze so das nichts mehr weiter getan wurde. Dies war die ersten paar Monate ständig so, er bekam Fieber, Petechien ab zum Arzt wurde eine Angina festgestellt. Bei der Blutabnahme waren wieder Thrombozyten etwas unterhalb der Grenze wieder wurde nichts weiter gemacht. Er hat gefühlt alle 3-4 Wochen eine Angina ist ständig unkonzentriert was sich natürlich auch im Kindergarten bemerkbar macht. Mittlerweile geh ich schon garnicht mehr zum Arzt wenn er Petechien hat weil ich weiß das eh nichts bei rauskommt. Seit 2 Tagen ist er wieder sehr unkonzentriert, blass hat Petechien ist aber sonst gesund. Ich persönlich fühle das etwas nicht stimmt aber fühle mich so hilflos da ich nicht wirklich ernst genommen werde.
Es ist normal, dass Kinder im Kiga-Alter (und bis ins frühe Schulalter hinein) fast ständig krank sind. Dasselbe gilt für die mangelnde Konzentration. Wirklich unkonzentriert sind ja frühestens Schulkinder. Kiga-Kinder DÜRFEN unkonzentriert sein. Wären sie zu guter Konzentration in der Lage, würde die Schule bei uns mit drei oder vier Jahren anfangen, und nicht mit sechs. Meine Kinder hatten übrigens beide gelegentlich Petechien (Handgelenke, Armbeuge), immer mal wieder und über Jahre hinweg. Petechien darf man nicht googeln, weil sonst nur schlimme Dinge herauskommen, in Wirklichkeit sind sie etwas Häufiges bei Kindern und in 99 Prozent der Fälle harmlos. „Dr. Google“ kennt aber keine harmlosen Erkrankungen, das ist das Wesen dieser Suchmaschine und auch der Grund, warum Ärzte sie so hassen. Wenn die Petechien bei Deinem Sohn nicht harmlos wären, hättest Du das schon gemerkt. Und zwar innerhalb von Wochen, und nicht erst nach zwei Jahren. Und auch nicht durch die von Dir genannten Symptome, sondern durch Fieber unerklärlicher Ursache, starke Schwäche, starkes Krankheitsgefühl (NICHT durch Infekte!) - also hochakut. Weißt Du, manchmal steigert man sich als Mutter ein bisschen in etwas hinein, und dann ist es schwer, aus dieser Angstnummer wieder herauszukommen. Man muss aber manchmal die Kurve kriegen und einfach akzeptieren, dass alles in Ordnung ist. Wenn Dein Sohn zu häufig Infekte hat und Dir fahrig vorkommt, dann geh jeden Tag mit ihm raus, am besten für mehrere Stunden und bei jedem Wetter. Es härtet nicht nur ab, sondern es fördert auch die Hirnentwicklung, die Motorik (Geschicklichkeit) und die Konzentrationsfähigkeit, wenn er: auf Mäuerchen oder Baumstämmen balancieren, auf niedrige Bäume klettern, kleine Bäche stauen, Steintürmchen und Matschburgen oder Figuren aus Zweigen legen darf. Man kann auch Tiere und Bäume raten, Steine sammeln und anmalen, Schneckenhäuser suchen usw. All das habe ich fast jeden Tag mit meinen Kindern gemacht, und das hat sie fit und konzentriert gemacht für die Schule. Fitter als jedes schicke Spielzeug zu Hause. Die Infekte werden ganz nebenbei auch seltener. LG
Wurde der Eisenmangel denn behoben?
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?