QueenDiaz
Hallo liebe Eltern. Meine Tochter 2J. hat die letzte Nacht bei meiner Mutter geschlafen. Vorhin hat meine Mutter mir erzählt das sie gestern Abend bevor die beiden ins Bett gegangen sind erzählt hat dass im Bett schon eine Frau mit roten Haaren liegt.. ist in letzter Zeit öfter vor gekommen das meine Tochter abends mal wohin gezeigt hat, wo gar nichts war und angedeutet hat da wäre jemand. Spielt ihre Fantasie ihr streiche ? Hat jemand eventuell was Ähnliches erlebt ? Vielen Dank
Jaaa...hier dass gleiche
Das ist nicht so ungewöhnlich, meine Tochter hat das auch ne ganze Weile gemacht und dabei schon ziemlich gruselige Sachen erzählt
Ich selbst kann mich aber auch noch erinnern, dass ich als Kind manchmal (wenn ich z.b. vom hellen ins dunkle geguckt hab und dann diese Licht Flecken gesehen hab) Fratzen gesehen hab, die mir auch echt Angst gemacht haben. Ging irgendwann vorbei.
Also nicht zu viele Gedanken machen
LG
Schließe mich meiner Vorrednerin an. Und wenn du gern noch die psychologische Erklärung dafür möchtest: Genau in diesem Alter bildet sich im Gehirn das Unbewusste heraus. Die kindliche Psyche wird jetzt erstmal von Fabelwesen (Hexen, Tieren und vielen anderen Gestalten) bevölkert. Kleinkinder können aber noch nicht sauber zwischen inneren und äußeren Wahrnehmungen unterscheiden, daher projizieren sie die inneren Bilder nach außen. Jetzt fängt es daher an, dass sie fremde, seltsame oder auch bedrohliche Gestalten im halbdunklen Kinderzimmer sehen. Gern abends, wenn das Unbewusste besonders aktiv und die Grenze zum Bewussten besonders durchlässig ist. Das ist abends sogar bei uns Erwachsenen so: Sorgen und Ängste verstärken sich abends und nachts. Zusätzlich reizen manchmal auch Schatten, unklare Formen, dunkle Ecken und Schemen das Unbewusste zu diesen Assoziationen und Bildern. Langer Rede kurzer Sinn: alles normal und altersgemäß. Der beste Umgang: Es nicht wegreden wollen, aber auch nicht tun, als sei es real. Beim Beispiel mit der rothaarigen Frau könntet ihr sagen: „Ah, sah es für dich so aus, als läge da eine Frau? Für mich sah das nicht so aus.“ Mehr ist nicht nötig, denn zu viel Betonung und Aufmerksamkeit verstärkt solche subjektiven Wahrnehmungen, weil sie für das Kind dann spannender werden. Eher beiläufig behandeln das Ganze. LG
ist normal, wir hatten auch einen Hausgeist, er hieß Chabaschiba, wenn wir einkaufen gingen, musste er mit, sass dann neben ihr im Buggi, wenn wir aber in Urlaub gingen blieb er Daheim, aber sie hat ihn jeden Tag angerufen und sich erkundigt , ob alles in Ordung ist.. keine Ahnung wann Chabaschiba nicht mehr da war glaube mit 3J
Ich habe selbst als Kind im Alter von 5 Jahren jede Nacht eine Frau auf meiner Bettkante sitzen gehabt . Sie hatte selbst sehr langes Haar und kämmte sich immer die Haare . Sie machte mir aber als Kind absolut keine Angst nur ein Unbehagen. Ich hatte damals ein eigenes Zimmer . Als ich es meiner Mutter erzählte kam ich in ein Zimmer mit meinem Bruder und von da an habe ich sie nie wieder gesehen . Ich bin heute 38 Jahre alt und erinnere mich noch sehr genau daran . Diese Frau war da und es war keine kindliche Phantasie .
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht