barmat
Hallo alle miteinander, ich habe eine Frage: mein Sohn, gerade 4 Jahre alt geworden, schreit oft aus Protest, oder weil ihm etwas nicht gefällt. Das kann den Grund haben, dass das Puzzle nicht gelingt, das er gerade macht oder auch dass wir im Auto nicht den Weg fahren, den er gerne hätte. Natürlich auch, wenn er etwas Gewünschtes nicht bekommt, wie z.B: Süßigkeiten; Ich versuchs ihm dann immer zu erklären und ihn zu beruhigen, aber das hört er garnicht in der Situation. Es bringt uns (mich und den Papa) teilweise ziemlich an unsere Grenzen, vor allem auch wenn wir unterwegs sind und er so laut ist. Ich würde jetzt gerne wissen, ob jemand dasselbe Problem hat bzw. wie Ihr damit umgeht ... generell wird bei uns nur selten geschrien, wenn er etwas wirklich Schlimmes macht und man mal so richtig auszuckt. Das ist aber wie gesagt sehr selten. Vielen Dank im Voraus für Eure Ratschläge. lg Barbara
Ich erkläre in so einer Situation maximal ein Mal. Aber das mache ich auch nur, wenn sie mir dabei relativ ruhig zuhört. Sonst lasse ich meine Tochter toben und nutze dann, wenn sie wieder ruhig wird, um nochmal (ebenfalls in ruhigem Ton) zu sagen, was ich meine, was notwendig ist. Kinder haben noch nicht so die perfekten Wege, mit Frust umzugehen. Und wenn sie ihn einmal "austoben" müssen, dann sieh es gelassen und warte ab, bis man wieder mit ihm reden kann. Sei da, falls er Nähe beim Beruhigen braucht. Verzweifel nicht dran und es braucht euch auch nicht peinlich sein in der Öffentlichkeit. Das kennen alle Eltern.
Danke für die tolle Antwort! Hilft mir wirklich sehr! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen