Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind nach Großelternbesuch ständig krank

Kind nach Großelternbesuch ständig krank

Eisernes Mädchen

Beitrag melden

Hallo liebe Community, ich habe mal eine ungewöhnliche Frage. Wir haben einen fast 4 jährigen Sohn. Er ist gerne bei seinen Großeltern. Da sie Rentner sind, haben sie viel Zeit und nehmen ihm auch gerne mal nach der Kita und auch mal für eine Nacht. Was merkwürdig ist, er ist jedes mal anschließend krank (Fieber, Erkältung verbunden mit Husten), z.B. wenn er dort alleine übernachtet. Oder hat Fieber, wenn er für ein paar Stunden allein dort war und sobald ich ihn abholen und unterwegs bin, ist wieder alles gut, als wäre nichts gewesen. Wir sind auch oft zusammen da und übernachten auch mal gemeinsam dort, dann ist alles gut. Das hat er nichts, nur wenn er allein ist. Er ist ein quirliges Kerlchen, isst gut und vor allem auch gesund. Schläft grundlegend gut. Es gibt also keinerlei Auffälligkeiten. Hat jemand eine Erklärung dafür? Danke für eure Erfahrungen. LG


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisernes Mädchen

Ich glaube, dass das Zufall ist. Und ich glaube - klar kann ich falsch liegen - dass Du vielleicht selbst ein wenig Bauchweh hast, wenn die Großeltern (vermutlich Deine Schwiegereltern, oder?) Deinen Sohn hüten. Ist nicht böse gemeint. Ich denke halt, wenn man damit selbst nicht so hundertprozentig glücklich ist, oder vielleicht ein klein wenig Eifersucht fühlt, oder sonst irgendwelche Vorbehalte gegen die Großeltern hat - dann stellt man unbewusst ganz schnell so eine negative Verbindung her. Auch wenn das objektiv nicht haltbar ist. Ich denke mal, wenn Du wirklich 20 Besuche bei den Großeltern „auswertest“, dann wird da letztlich alles normal sein. Dass es ein, zweimal anders war, ist noch keine Regel, gell. Und falls Du tatsächlich nicht so ganz happy bist mit den Großeltern: Gönne sie Deinem Sohn. Auch wenn sie manches anders machen, als Du es gern hättest - Kinder profitieren sooo sehr von Omas und Opas. Sprich halt nochmal mit ihnen über Halstuch, Mütze, warme Kleidung, wenn sie mit Deinem Sohn rausgehen. LG


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisernes Mädchen

Eine Erkältung hat ja auch eine Inkubationszeit, deshalb würde ich nicht davon ausgehen, dass die Großeltern daran Schuld tragen. Ich würde aber fragen, was sie dem Kind alles zu essen und zu trinken gegeben haben und was sie den Tag über gemacht haben.


Binewf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisernes Mädchen

Wenn das wirklich NUR bei den Großeltern so ist und daheim plötzlich alles wieder gut, würde ich auch eine allergische Reaktion nicht ausschließen. Haben die Großeltern irgendwelche Haustiere? Oder gerne nutzen vorallem Ältere noch ganz altes Daunenbettzeug, vielleicht reagiert das Kind darauf? Oder es ist einfach staubiger... Zumindest der Schnupfen und Husten könnten Anzeichen für eine Allergie sein. Also ich würde gar nicht mal davon ausgehen, dass es nur eingebildet sei oder die Großeltern ihn nicht warm anziehen oder falsch ernähren. Vielleicht in die Allergierichtung mal abchecken...


Smarties

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisernes Mädchen

Hast du deinen Sohn mal gefragt, wie es ihm dort ergeht oder ob er bspw. Friert oder so ? Ich unterstelle den Großeltern mal nichts, aber mich hätte es auch stutzig gemacht, wenn mein Sohn ständig krank nach Hause kommt. Manchmal ist es auch einfach ein Zeichen des Körpers, dass man sich unwohl fühlt. Man kennt es ja von einem selbst, dass einem schlecht wird, wenn man irgendwo hin muss oder etwas tun muss, was man nicht möchte, bspw. Ein aufregendes Meeting im Büro oder ein Vorstellungsgespräch. Sprich mit deinem Sohn. Vielleicht hilft mal 1 Monat Pause um zu sehen, ob er trotzdem krank wird oder nur wieder, wenn er bei den Großeltern war.