snezhok
Guten Morgen ihr lieben,
Mein Mann und ich haben eine schwierige Situation, die schon länger besteht, und die wir so nicht mehr dulden wollen.
Das Kind meines Bruders ist zwei Jahre alt. Unsere Tochter ist drei. Unser Kind ist relativ entspannt. Wenn ihr was weggenommen wird oder ihr jemand weh tut dann schreit sie neist laut nein, ich will das nicht oder weint los. Das Kind meines Bruders hingegen beißt, Haut, kratzt oder kneift sofort zu. Ich habe Anfangs bei solchen Fällen einfach versucht mein Kind aus dieser Situation rauszuholen, habe sie einfach auf den Arm genommen, weg vom meiner Nichte. Die Eltern schimpfen ein wenig, sagen ihr sie geht gleich in die Ecke dafür und kommentieren das Verhalten unseres Kindes mit einem genervten Ton sie solle doch nicht so weinen, es wäre doch gar nicht so dolle/schlimm gewesen. Ich habe schon öfter versucht zu erklären, dass unser Kind nicht nur so reagiert weil es weh tut, sondern weil sie einfach traurig/frustriert ist das sie so angegangen wird.
Auch wenn ihre seit einigen Wochen unserem Kind unterstellt, sie würde ja zu solchen verhalten provozieren wenn sie "absichtlich ärgert, oder stichelt, oder deren Kind irgendwie behandelt, wie sie es nicht mag"
Ich finde es eine absolute Frechheit das die Eltern sich so verhalten. Ich möchte keinen Streit. Aber ich möchte auch mein Kind schützen vor körperlichen Angriffen und von den gemeinen Sprüchen meines Bruders und deren Frau. Ihr Kind kann ja nichts dafür dass sie sich so verhält, und dass macht sie sicher nicht böswillig. Aber dass die dann meinem Kind unterstellen sie würde absichtlich provozieren, oder sie würde übertrieben grundlos reagieren ect das finde ich wirklich gemein!
Auch das Verhalten meines Bruders gegenüber meines Kindes ist teils ekelhaft. Als Beispiel hat mein Kind gestern bei Opa im Sandkasten gespielt. Wir saßen auf der Terrasse. Mein Kind fragte wer leckere Sandsuppe möchte, ich habe mitgespielt und sagte ich möchte was. Sie stellt ein Becher Sandsuppe meinem Bruder hin. Er reagiert leicht entnervt was er damit soll, deine Mama wollte und nicht ich. Er wollte es mir hinstellen, was ich übertrieben fand und gesagt habe jetzt lass es doch bei dir stehen. Kurze Zeit später stellte ich sein Kind einen Teller mit Sand hin, er spielte sofort mit und tat so als ob er es aß. Ich habe dass in Ruhe beobachtet und sagte dann nur das sein Verhalten schon unschön wäre, bei meinem Kind so genervt reagieren, bei seinem Kind sofort mitspielen. Er war wohl überrumpelt, sagte nichts und tat so, als ob er einen Stuhl nach nur werden würde ich habe darauf nur mit einem mhmmm reagiert.
Dann kam eine total arrogante Aussage. Mein Kind hatte sich seine Hose bei der Matschküche nass gemacht und sagte zu mir Mama die Hose trocknet in der Sonne, keine sorge. Sie verschluckt oft Buchstaben, was manchmal das gesamte schwer versteht. Ich habe es natürlich verstanden, und sagte nur lächelnd OK, gut.
Mein Bruder meinte sofort abfällig "als ob du was verstanden hättest, aber einfach OK sagen" ich war irritiert und sagt nur natürlich habe ich mein Kind verstanden und habe einfach übersetzt.
Nach einem Gespräch mit meinem Mann gestern Abend zu Hause, kamen wir überein, dass es uns beiden nicht passt. Sein Vorschlag war die Besuche bei Oma oder Opa so zu planen , dass wir den anderen erstmal aus dem Weg gehen. Ich finde es garnicht schlecht. Ich habe keine Lust ständig so einen Mist anzusehen und anzuhören.
Was meint ihr.
Entschuldigung dass es so lang geworden ist.
LG Snezhok
Hallo, ehrlich gesagt, hätte ich mir das schon lange nicht mehr angetan, Ihr seid bisher sehr (oder lieber: zu) geduldig gewesen. Ich würde den Kontakt mit aufs absolute Minimum reduzieren (Familienfeiern) und mich nicht mehr regulär mit ihnen bei Deinen Eltern treffen. Du darfst Dich besser abgrenzen. Und natürlich (!) musst Du bitte eingreifen, wenn ein anderes Kind Deines körperlich angeht. Da habe ich persönlich nie gewartet, bis die betreffenden Eltern aktiv werden, sondern ich habe das sofort unterbunden. Es geht ja um MEIN Kind, da habe ich keine Zeit zu warten, ob die anderen Eltern adäquat reagieren. Auch Deine Tochter hat ein Anrecht darauf, dass Du so etwas sofort abstellst. Manchmal passt es nicht zwischen Menschen, vor allem wenn diese innerlich nicht sehr weit entwickelt sind in Sachen Güte, Empathie, Lebenswissen. Das kann auch eigene Geschwister betreffen. Es gibt ein ganz einfaches Rezept: Man sollte sich mit Menschen umgeben, die einem gut tun. Und den Kontakt mit denen, die einen nicht bereichern, aufs Allernötigste reduzieren. Damit bin ich immer gut gefahren. LG
Vielen Dank für deine Antwort! Es hilft mir sehr zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die so handeln würde
Ich mag keine Konflikte in der Familie, deshalb waren wir auch geduldig gewesen. Aber wenn es nicht bessert, dann werden wir uns erstmal schweigend von denen distanzieren.
Ich denke auch, dass eure Entscheidung gut ist, euch erstmal zu distanzieren. Manchmal passt es nicht, auch wenn es die Familie ist. Geschwister haben oft sehr unterschiedliche Charaktere. Und wenn das eure Kernfamilie belastet, dann nehmt Abstand zur Familie deines Bruders. In ein paar Jahren, wenn die Kinder selbständiger sind, geht es vll wieder.
Das hatte mein Mann auch gesagt, dass es vielleicht besser werden wird, wenn die Kinder ein wenig größer sind ich fühle mich auf jeden Fall mit dem Gedanken wohler, in nächster Zeit auf Distanz zu gehen. Mein Bruder sieht sich sowieso absolut IMMER im Recht, egal welches Thema betreffend, da wird er hier nach einem Gespräch sicher keine Einsicht zeigen...
Ich hab den Eindruck, dass du und dein Bruder wieder in eure Kinder-Rollen schlüpft in der Situation. Kann das sein? Und wie schon gesagt, einfach den Kontakt meiden bzw auf wichtige Anlässe begrenzen und dann gute Nerven mitbringen. Vielleicht wird es ja besser, wenn die Kinder größer sind.
Hallöchen, nein, das ist von meiner Seite jedenfalls nicht der Fall. Ich habe meine Nichte lieb und ich gebe ihr nicht die Schuld. Es geht mir nur mittlerweile an die Nerven, weil das schon seit einem Jahr geht...und da die Eltern offensichtlich nicht wissen wie und was sie tun sollen, wird nun anscheinend meinem Kind unterstellt, dass sie provozieren würde.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren