Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind IMMER unzufrieden

Kind IMMER unzufrieden

Emilia4813

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter, nun 12 Monate alt, ist den gesamten Tag unzufrieden. Und das ist nicht übertrieben. Sie ist keine 15 Minuten am Stück mal nur zufrieden. Sprich, kein Gejammer, Geheule, Gemaule und am 'Rockzipfel-hängen'. Das unruhige Verhalten geht Nachts weiter. Sie schafft es keine (!) 2 Stunden mal am Stück zu schlafen. Außerdem ist sie jede Nacht (!) 1-2 Stunden wach, zu unterschiedlichsten Zeiten. Das geht seit ca 5 Monaten so. Seit zwei Monaten läuft sie, auch das führte zu keiner Besserung. Zahnen kann auch nicht sein. Zumindest nicht seit 5 Monaten, jeden Tag. Besonders schlimm ist es in zwei Situationen. Wenn ihr Vater heim kommt und beim Auto fahren. Wenn ihr Vater heim kommt braucht sie ihn nur zu sehen, schon geht das Gejammer los. Dann will sie unbedingt weg von mir und 'läuft' meinem Mann jammernd hinterher. Und zwar immer, wenn er sie nicht auf dem Arm hat. Beim Autofahren brauch ich sie nur in den Sitz zu setzen und das Gejammer, bis hin zum Geschrei geht los und hört erst auf, wenn wir nicht mehr fahren.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Hallo Klingt als ob sie von Papa viel Aufmerksamkeit/Zuwendung auf dem Arm bekommt und dann auch recht zufrieden scheint, wenn sie es bekommt? Es liest sich ein wenig so, als ob sie zu wenig positive Aufmerksamkeit bekommt oder das Gefühl hat. Dann werden die meisten Kinder ziemlich "anstrengend" bzw weinerlich, um dadurch Aufmerksamkeit zu erlangen. Sie kann ja noch nicht sagen "Mama, bitte guck dir mit mir ein Buch an" oder "setz dich mit mir hin zum Spielen". Sie kann es nur so ausdrücken. Ich schätze es bessert siich, wenn du dich ihr intensiv zuwendest. Du kannst dadurch kein Wunder erwarten, das von jetzt auf gleich passiert, aber es bessert sich, wenn das regelmäßig jeden Tag ist. Ihr könnt Bücher angucken, erklär ihr die Welt, quatsch sie voll mit allem Möglichen. Macht kleine Spiele (auch wenn sie es nur rumwirft oder drauf haut-so spielen 1Jährige halt) erklär ihr alles in ruhigem Ton usw Bring sie mit Faxen zum Lachen. Es wird besser, wenn sie sich wahrgenommen fühlt. Vielleicht macht ihr das alles schon, aber sie signalisiert mit ihrem Verhalten, dass sie mehr davon braucht. Dann wird das alles etwas weniger anstrengend und du bekommst sie DaNN auch mal wieder "vom Rockzipfel" LG


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Einzelkind nehme ich an? Klingt als wäre sie unterfordert und angenervt davon mit dir allein zu Hause zu hocken. Ist eine Krippeneingewöhnung geplant? Spielkreise?


Emilia4813

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Nein, kein Einzelkind. Die Große ist 3,5 Jahre alt und ja, Krippe kommt im Februar


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Aber die Große ist Vormittags nicht da? Die Krippe wird ihr sicher gut tun. Meine Große war auch so. Und dir wird's auch gut tun habe ich das Gefühl. Vlt könnt ihr mal Zeit einplanen wo sie ihren Papa ganz für sich hat und du machst was mit der Großen. Genieß die Zeit wo sie Papas Aufmerksamkeit will. Mach mal was für dich! Das ändert sich immer mal wieder.


kath1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Ein Alptraum! Mir geht / ging es phasenweise auch so. Nur dass mit dem Papa war nicht so. Und gejammert hat sie definitiv nicht, weil ich mich nicht genug gekümmert habe. Ich habe die Vermutung, ich mache tendenziell zu viel und sie hat vielleicht dadurch eine höhere Erwartungshaltung. Mutter ist leidensfähig... denn bei Oma ist die Lütte ein ganz braves und ausgeglichenes Kind. Spielt sogar alleine! Das Jammern wird besser, wenn wir draußen sind. Da ist sie abgelenkt. Aber zu hause ist sie ein motzender Brüllbär und nur auf dem Arm wird es besser. Aber auch keine Lösung Ich habe mir so lange Fragen gestellt, meine Fehler gesucht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass manche Kinder einfach so sind. Und tendenziell wird es besser. Jetzt mit 1 1/2 ist es etwas besser. Gute Nerven!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Kenn ich, ist ganz normal in dem Alter. Geht sie schon? Sonst ist das so ziemlich das groesste Vorzeichen vom baldigen Gehen. lg niki


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Oh, das klingt sehr anstrengend, sei erstmal feste gedrückt!!! Ein bisschen weiß ich, wovon Du redest. Meine Tochter schlief nachts die ersten anderthalb Jahre auch nur maximal 1,5 Stunden am Stück, bevor sie wieder wach wurde. Das war so irre schlauchend, das können sich Außenstehende gar nicht vorstellen. Ich ging kräftemäßig auch total am Stock. Trotzdem wollte ich etwas zum Schlaf Deiner Tochter raten: Wenn Deine Maus nachts ein oder zwei Stunden wach ist, dann ist sie definitiv nicht müde genug! Ihr Gesamt-Schlafbedarf über 24 Stunden gerechnet ist offenbar niedriger als Du glaubst. Denn das häufige Aufwachen ist eine Sache - das Wachbleiben aber eine ganz andere. Häufiges Aufwachen ist leider eine Typfrage und normal. Die langen Wachzeiten aber zeigen, dass Deine Maus insgesamt etwas "zu viel" Schlaf bekommt. Die Lösung war bei uns eine Reduzierung der Gesamtschlafmenge: Verkürze den Mittagschlaf deutlich, auch wenn das Protest und schlechte Laune bei Deiner Tochter auslöst. Und/oder lege sie abends später hin. In diesem Alter haben meine Kinder abends so ab 21.15 Uhr geschlafen und waren morgens gegen 5.30 Uhr fit. Mehr war nicht drin. Mittags haben sie dann ca. 50 Minuten geschlafen, danach habe ich sie sanft geweckt - das hat zwar schlechte Laune verursacht, aber sonst wären sie auch nachts lange wach gewesen. Stelle Dich auf den veränderten Schlafbedarf Deiner Tochter ein, und vergleiche dabei auch nicht mit Deinem ersten Kind: Die Gesamtschlafmenge kann von Kind zu Kind stark schwanken, locker um zwei Stunden. Das war bei meinen Kindern auch so, mein Sohn war z. B. sehr viel einfacher in Sachen Schlaf. Noch ein Hinweis: Es dauert es gut eine Woche, bis das Kind sich umgestellt hat - wenn Du den Schlaf verkürzt, halte durch! Die ersten Tage sieht man keinen Erfolg, das ist normal. Er kommt aber! LG