Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind hat Angst vor Rauchmelder

Kind hat Angst vor Rauchmelder

ReginaD

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn (aktuell 4 Jahre alt) hat Angst vor Rauchmelder. Er hat sie noch nie piepsen hören. Er sagt, dass er Angst hat, weil diese rot blinken. Die Angst geht so weit, dass er nicht alleine im gleichen Zimmer mit einem Rauchmelder bleiben will (außer er tut fernsehen - da sagt er, dass er ja den Rauchmelder nicht anschaut und daher keine Angst hat). Wenn ich meinen jüngeren Sohn in einem anderen Zimmer schlafen bringe, geht der ältere oft ins Badezimmer (kein Rauchmelder) und wartet dort, bis ich fertig bin. Oder er möchte nicht alleine an einem Rauchmelder vorbei gehen. Beim einschlafen dreht er sich vom Rauchmelder weg oder deckt sich zu, sodass er ihn nicht sieht… Es hat mit zwei Jahren angefangen. Ich dachte, es wäre eine Phase. Es wurde auch mal besser. Aber seine Angst kehrt immer zurück. Ich habe schon mehrmals erklärt, wozu die Rauchmelder da sind und warum sie rot blinken. Habe ihm auch eins schon in die Hand gegeben. Es hilft nichts. Abmachen kann ich sie nicht, da sie ja nicht umsonst in den Räumlichkeiten hängen. Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann? Dankeschön im Voraus!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ReginaD

Vielleicht das blinkende Licht mit einem Sticker oder Klebeband überkleben, sodass er es nicht mehr blinken sieht? Meinen Kleinen hat das Blinklicht auch einige Zeit beim Einschlafen gestört. Es wurde nach ein paar Monaten aber besser. Ich dachte schon, er wäre das einzige Kind, das auf Rauchmelder achtet und dem diese stören. Alles Gute!


ReginaD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Dankeschön, das ist eine gute Idee, werde es gleich ausprobieren!


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ReginaD

Es gibt auch Rauchmelder welche nicht blinken. Die haben wir im Haus weil mich das stören würde. Mein Sohn hatte in dem Alter grosse Angst vor Alarmknöpfen. Also wo man erst draufrücken muss, dann würde ein Alarm ausgelöst werden. Hat sich mit der Zeit gegeben.... Die Ängste ernstnehmen und drüber reden. Natürlich nicht zum Dauerthema machen. Kinder sind manchmal wunderlich..... Ich weiss noch das ich Angst vor einem Wandbild hatte. Meine Mutter sagte ich sei da noch ein Säugling gewesen.... Seltsam, aber ich hatte grosse Angst davor, konnte aber nicht drüber reden....


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ReginaD

Hallo, Wir müssen bei der Babyphonekamera immer das Blinklicht abdecken, weil der Große (3J) damit auch nicht einschlafen kann - auch nicht, wenn wir neben ihm liegen ... Scheinbar sind so blinkende Lichter für mehrere Kinder problematisch


ReginaD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Das beruhigt mich aber ein wenig, dass ich kein Einzelfall bin Danke für Deine Antwort! Ich denke, es ist irgendwie die fehlende Kontrolle über das Licht, die meinem Sohn Angst macht. Also, dass der Rauchmelder von alleine blinkt. Die Spielsachen blinken ja auch oft, aber nur wenn man einen Knopf drückt. Mein Sohn hatte eine Weile auch Angst vor tickenden Uhren (wahrscheinlich weil er dieses unkontrollierte Geräusch hörte).


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ReginaD

glücklicherweise haben wir welche, die nicht blinken. ich war mal ein jahr in einer wohnung, wo der RM auch geblinkt hat. das hat mich total genervt, also hab ich das licht einfach mit nem stück klebeband abgeklebt. wäre vlt. auch für euch ne idee.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hat hier schon jemand vorgeschlagen. Ich wäre vorsichtig damit. Man schränkt damit die Funktionsweise des Rauchmelders ein. Zum einen signalisiert das Gerät damit Funktionsbereitschaft, zum anderen bemerken einige Geräte anhand des Infrarotgeräts dichten Rauch in der Luft (Signal wird reflektiert). Nun ist ein Wohnungsbrand natürlich extrem unwahrscheinlich. Sollte es dennoch dazu kommen kann die Versicherung Stress machen. Ich würde lieber neue Melder ohne Signal anschaffen.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Sorry, dass ich mich hier einmische, aber ich glaube, du bringst hier zwei Sachen durcheinander. Ja, die meisten Rauchmelder arbeiten mit Infrarotlicht - aber das siehst du nicht. Zum einen, weil die Infrarotdiode innen liegt und zum anderen, weil wir Infrarot einfach nicht sehen können. Das rote Lämpchen dient wirklich nur der Information. Je nach Modell entweder ein „Hallo, mir gehts gut, ich funktioniere“ oder ein „hallöchen, ich bräuchte bitte neue Batterien“. Liebe TE, natürlich nimmt Abkleben daher eeeetwas Sicherheit, aber so lange ihr all eure Rauchmelder brav regelmäßig (mind. jährlich) wartet, sollte es schon gehen. :) und sonst eben beim nächsten Wechsel in die ohne Blinkerei investieren.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Das wusste ich schon. Allerdings dachte ich, dass beide quasi den gleichen Ausgangskanal nutzen. So technisch versiert bin ich nicht . Und ja, warten ist wichtig.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

War auch kein bisschen böse gemeint. :)


Öffne Privacy-Manager