Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind erzählt endlos im Bett

Kind erzählt endlos im Bett

Lilu2013

Beitrag melden

Hallo Ihr, meine kleine hat momentan die Phase ich erzähle und singe im Bett. Sie ist 25 Monate und langsam bin ich mit meinen Latein am Ende. Also ich kuschel, ich streichel leg sie hin singe noch kurz ein Abendlied und gehe dann. Dann erzählt sie labber, labber bis ich das Wort "Lolo" höre, dann gehts es Mami. Also raus, wickel streichel. So nun sitze ich seit 3 Tagen mit einen Stuhl im Zimmer sie sieht mich nicht, aber ich rede leise mit Ihr, z.B. sie labbert: Ich sage es ist alles gut, du kannst schlafen ich bin da, alle sind müde usw. dann bin ich still und beobachte sie, bis sie schläft dauert es dann schon so eine dreiviertel Stund.Kann mir jemand helfen oder einen Ratschlag geben. Es geht mir um die kleine weil sie muss ja sehr zeitig früh raus wegen Kita. Lg Lilu2013


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilu2013

ich würd sie einfach erzählen lassen und da nicht drauf antworten. kann doch entspannend sein fürs kind. also selbstgespräche.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Wahrscheinlich verarbeitet sie so ihren Tag. Meine macht das auch, je aufregender der Tag, desto mehr erzählt sie. Ist manchmal anstrengend, aber sie scheint es zu brauchen. Wir sorgen uns auch darum, dass sie genug Schlaf bekommt, da sie auch seit 1 Woche für den KiGa früher aufstehen muss.


Nicole30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Unsere redet auch, aber dann schläft sie von alleine ein. Und wird morgens normal früh für den Kindergarten wach. Würd mir da keine so großen Gedanken machen! Solange sie nur Erzählt ist doch alles gut. Und wir hören ihr gerne zu, über Babyphone.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole30

Ein Kind welches 45 Minuten zum Einschlafen braucht ist entweder nicht müde genug od. überdreht, hat zu viel erlebt und muss erst mal runter kommen. Wie es bei deinem Kind ist, kannst nur du wissen. LG


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wegen den 45 Minuten: Sie braucht vielleicht ein längeres Ritual? Eine etwas längere Geschichte und ein Resümee des Tages vielleicht. So machen wir das. Nicht jedes Kind kann innerhalb kürzester Zeit einschlafen.


Lilu2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Hallo, zuerst ein liebes Dankeschön an alle. Ich habe mir auch dazu nochmal gedanken gemacht, sie war jetzt auch drei Wochen aus dem Kita (Urlaub), da ist ja ein andere Ablauf als jetzt wie im Urlaub. Logisch da hätte ich auch gleich daran denken können. Noch später ins Bett wollte ich sie aber nicht legen sie geht ja erst 20 Uhr ins Bett! Ok mal sehen wie es die ersten Tage im Kita läuft, da es ja beim Mittagsschlaf das gleiche ist. Obwohl ich mit ihr sowas von an der Luft bin, rutschen, Ballspielen usw.Sag euch mal bescheid.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilu2013

Ich würde sie erzählen lassen. Wenn sie nur erzählt und nicht weint, würde ich persönlich auch nicht daneben sitzen.


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilu2013

Mein Babysitterkind ist ebenfalls 25 Monate. Sie bekommt abends ein Pixi-Buch vorgelesn und möchte dann unbedingt freiwillig ins Bett. Da trinkt sie dann selbst , alleine, ihre 200ml warme Milch. Dabei haben möchte sie dabei niemanden, dann trinkt sie nämlich nicht. Danach fängt sie an sich selbst was zu erzählen und turnt noch ein wenig im Bett rum. Ich lasse sie machen; die Eltern auch. Nach 30-90 Minuten schläft sie ein. Gerade gestern hat sie sich bis 21 Uhr noch was erzählt. Trotzdem ist sie morgens um 6 Uhr wach. Das Reden unterbinden geht, dauert zeitlich genau so lange als wenn sie reden würde. Und ist anstrengend. Das andere empfinde ich als entspannter.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilu2013

Hallo, habe jetzt die anderen nicht gelesen, also sorry, falls schon geschrieben: Meine ist auch so eine Quasselstrippe. Ich lasse sie ein paar Minuten reden und unterhalte mich auch mit ihr. Sozusagen ein Tagesabschlussgespräch ;-). Dann sage ich irgendwann: "So, jetzt ist Schluss mit reden. Jetzt ist Schlafenszeit.". ab da gibts nur noch ein leises "schschsch" falls ich überhaupt was sage.