flippo
hallo... unser kind ist im stolzem alter von 4 jahren. aufgeweckt, weit entwickelt, offen und spaß am leben. vor mittlerweile etwa 2 monaten wurde er bei einem spaziergang erschreckt. ein jugendlicher großgewachsener junge kam hinter einem gebüsch hervorgerannt, schrie unser kind laut an und rannte an ihm vorbei, weg war er. problem war nur, das er diese üble "scream-maske" auf hatte, die üblicherweise zu halloween getragen wird. er hat geschrien wie am spieß. seither schläft er nachts sehr schlecht, schläft auch alleine nicht mehr ein. muss von uns wieder in den schlaf begleitet werden. ist sitzt stets bei uns, hält sich nur seltenst alleine und wenn dann nur für wenige minuten im kinderzimmer auf, was vorher auch anders war. er redet ständig von monstern, wirkt sehr eingeschüchtert. beim fußballspielen im park rollt der ball an ihm vorbei. er holt diesen nicht, wenn in der nähe des balles jemand steht, egal ob kind, erwachsener oder ne oma. es gibt noch so viele tägliche situationen, an denen man eine veränderung seines seins feststellt. und es ist mittlerweile ja schon einige zeit vergangen. wie müssen wir damit umgehen? der hausarzt sagt, die zeit wird helfen, wir sollen uns keine sorgen machen. aber komisch ist das schon und wir haben angst, das das irgendwelche bleibenden schäden oder ängste zu folge hat. die ganze situation ist auch anstrengend für alle beteiligten. was sollen wir tun? wie sollen wir ihn an die täglichen sachen wieder ranführen? mit viel zeit und geduld? oder doch mit stränge das er merkt, es ist alles wie vorher? vielen dank schonmal für eure tipps...
Oh je der arme kleine.....mhh der Kinderarzt müsste es eigenltich wissen oder?? Gibt es vielleicht Bücher über sowas????
Der Typ Halloween hin oder her , hat ja nicht mehr alle Latten am Zaun. Ich glaube ich wäre ausgerastet , gerade in dem Alter kann man durch solche einschneidenden Erlebnisse viel einreissen. Ich denke das braucht jetzt richtig viel Zeit und auch viel Ruhe , um ihm das Vertrauen wieder zu geben , das er nicht hinter jeden Busch einen Schreck vermutet. Nachtlicht ins Schlafzimmer das es nicht ganz dunkel ist............ Ich denke Geduld ist da der bessere Helfer als streng sein.
Mensch, der Arme selbst als Erwachsener hätte man sich wohl erschreckt. Versuche so normal wie möglich zu sein, ich würde ich erklären das der Junge nur gespielt hat und so eine komische Maske aufhatte. Spricht er mit Dir darüber?
ja, er spricht öfter darüber. sagt auch immer "das war ein blöder junge" aber der schreck vor monstern ist weiterhin da. nun glaubt er an monster, was bis jetzt geblieben ist !! ;(
frag mal bei einem kinderpsychologen nach, was du machen kannst - wie du handeln sollst. vielleicht hilft es sich so eine maske zu besorgen um ihm zu zeigen, das es nur eine verkleidung war.
eine verkleidung ist. mein sohn ist auch vier und hat schon begriffen, was verkleidung und was echt ist.

das weiß er. er selber sagt auch oft "das war ein blöder junge mit der maske" aber immer wieder kommt seither die angst vor "monstern"...
hallo, es tut mir sehr leid, was deinem kleinen passiert ist. ich finde den tipp mit dem psychologen auch am besten. was mir noch einfällt: vielleicht kann er eine positive beziehung zu monstern bekommen. ich denke da z.b. an den film monsters inc. von disney, wo die monster angst vor den kinder haben, gleichzeitig auch sehr niedlich dargestellt sind. und ich überlege, ob halloween morgen nicht eine gelegenheit wäre, ihn im rahmen einer kostümparty (vielleicht geht ihr ja schon auf eine, vielleicht macht ihr auch einen verkleidenachmittag mit seinen freunden) spaß mit monstern, also seinen gruselig verkleideten freunden, haben zu lassen. aber ich würde niemanden sich bei dieser gelegenheit als scream-monster verkleiden lassen. das ist zu heikel. alles gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend