Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind ans "große Bett" gewöhnen

Anzeige kindersitze von thule
Kind ans "große Bett" gewöhnen

Küstenkind12

Beitrag melden

Hallo, ich wüsste gern mal, welche Erfahrungen Ihr mit diesem Thema gemacht habt: Meine Tochter wird im April 2 Jahre alt, im Juni kommt der nächste Nachwuchs. Für Nr. 2 würde ich gern das Gitterbett nehmen, in der meine Tochter im Moment noch schläft. Aber wie und wann gestalte ich die Umgewöhnung ans neue, große Bett am besten? Meine Idee wäre, dass ich zunächst das Gitter aus dem Gitterbett rausnehme und sie dann, wenn das Schlafen darin gut klappt ein normales Bett bekommt. Allerdings schläft sie noch gern im Schlafsack. Ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass sie dann im Schlafsack nachts aufsteht, stolpert oder sich sonstwie verletzt. Außerdem soll sie nicht den Eindruck bekommen, dass ihr das Gitterbett weggenommen wird zugunsten des neuen Babys. Wie seid Ihr mit dem Thema umgegangen und wie hat es geklappt?


Jess1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Küstenkind12

Meine Kleine 2,5 Jahre alt hat ein kleines Bettchen bekommen! Sie schläft auch noch im Schlafsack, aufgestanden ist sie noch nie, ruft immer nach mir und damit sie nicht rausfällt, habe ich ans Kopfende ein kleines Ikea-Beistelltischchen gestellt und ein Stillkissen davor gelegt . . . Bei uns klappt es super mit dem neuen Bett!!! Mach dir nicht soviele Gedanken, es ist einfacher als man denkt :-)


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Küstenkind12

Mein Sohn bekam etwa acht Wochen vor ET sein großes Bett. Da war er knapp drei Jahre alt, äußerte selber den Wunsch nach einem großen Bett. Er meinte, dass das Gitterbett für Babys sei. Dem WUnsch sind wir dann nachgekommen, passte halt von der Zeit her. Allerdings haben wir das Gitterbett erstmal weggestellt (Platzproblem), das Baby hatte für die erste Zeit ein BabyBay bzw. im Wohnzimmer eine Wiege. Mit zwei finde ich deine Tochter fast noch ein bisschen klein fürs große Bett. Braucht ihr fürs Baby unbedingt gleich das Bett oder habt ihr Alternativen? Deine Große könnte ja vielleicht bis September oder so im Gitterbett (ggf. ohne Gitter) bleiben und dann erst aufs große Bett umsteigen. Würde zeitmäßig doch passen - euer Baby braucht größenmäßig ja noch kein Gitterbett sondern ist in Beistellbett o.ä. gut aufgeboben sofern vorhanden. Achja, wegen des Schlafsacks - mein Sohn hatte in der ersten Zeit im großen Bett auch noch einen Schlafsack an (wollte er unbedingt). Das hat sich dann relativ schnell gelegt und er wollte eine Decke. Aber in der ersten Zeit ging das auch mit Schlafsack problemlos. ALlerdings war er ein echter Schlafsackkünstler und konnte super damit gehen... Für das Risiko des Herausfallens haben wir anfangs eine Matratze vors Bett gelegt, die tagsüber unterm Bett verschwunden ist. Wirklich gebraucht hat er sie nicht, er lag und liegt prima im Bett. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Küstenkind12

Wir haben damals, als meine Tochter zwei Jahre alt war, die Gitter entfernt und einen Rausfallschutz angebracht. Sie ist mit Schlafsack zu uns rüber gewatschelt, jede Nacht, ohne Unfälle. Mit vier Jahren bekam sie ein großes Bett. Da das ziemlich hoch ist (mit Schubladen) drunter, hatte sie noch lange den Rausfallschutz dran. Auf eigenen Wunsch, bis sie 7 Jahre alt war. Sie schläft aber auch sehr unruhig. Ich würde es so machen, wie du geschrieben hast, evtl. aber noch einen Rausfallschutz anbringen. Unserer ist so ein Reiseding mit Netzstoff von Safety1st.


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich würde es ihr so verkaufen, dass sie ja jetzt große Schwester ist und dann darf sie ein großes Bett haben - wenn sie will. Wenn sie das gut findet, dann fragst du, ob sie das alte dann dem Baby zur Geburt schenken will - will sie bestimmt...und alle sind zufrieden. Wenn sie ihr Bett behalten will, würde ich es ihr nicht nehmen. Dann würde ich bei ebay-kleinanzeigen ein gebrauchtes für ein paar Euronen kaufen, dass dann halt für ein Jahr oder so dem Baby reichen muss. Kannst es dann ja für das gleiche Geld wieder verkaufen. Rausfallschutz muss in dem Alter sein - oder ein niedriges nehmen, und eine Klappmatratze davor.


Küstenkind12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Küstenkind12

für Eure Einschätzungen und Erfahrungsberichte. Ich liege dann ja nicht soo falsch. Werde mich aber trotzdem mal nach einem gebrauchten Baby bay umschauen, damit wir zeitlich etwas mehr Luft haben mit der Umstellung. Wahrscheinlich regelt sich das ja nachher eh wieder fast von selbst wie so vieles.