Olga87
Hallo :) Unser Kind ist 2J und schläft immer zuerst im Gitter Bett und ab ca Mitternacht bei uns im Bett. Wir möchten sie gerne langsam in ihr Zimmer übersiedeln nachts. Hierzu ein paar Fragen: *Sie hat dort ein ebenerdiges Bett stehen. Da könnte sie halt in der Nacht aufstehen und herumspazieren, was gefährlich ist. Hat jemand Tipps zum Thema Sicherheit? *Sie trinkt in der Nacht meistens noch 1-2 Flaschen. Kann/Soll man das dann mit um gewöhnen bzw hatte jemand eine ähnliche Erfahrung? Vielen lieben Dank :)
Wenn es gefährlich ist das euer Kind nachts aufsteht müsst ihr die Gefahren sichern sonst kann sie nicht alleine in dem Zimmer schlafen Ich würde nie zwei Sachen gleichzeitig ändern das ist in der Regel zuviel für ein Kind Was trinkt sie den nachts premilch? Wasser?
Hoi, merci, für deine Ansicht! Sie trinkt Premilch
ich würde erstmal die nächtlichen mahlzeiten abgewöhnen. 1. sind die in dem alter überflüssig und 2. ist das ja noch nerviger wenn man dafür im halbschlaf ins andere zimmer rüberdackeln muss. erst wenn nachts nichts mehr gegessen wird kann man über einen umzug nachdenken. und dann die erreichbaren zimmer halt kindersicher machen. das sollten sie mmn sowieso sein.
Was genau ist denn gefährlich daran, wenn sie nachts aufsteht? Unser Sohn ist in dem Alter selbstständig aus seinem Bett geklettert und ist zu uns ins Schlafzimmer gekommen. Sicherheitsbedenken hatten wir keine. Wirklich gefährliche Dinge (Medikamente, Treppen... ) sollten Tag und Nacht gesichert sein. Im Kinderzimmer habt ihr vermutlich keine Gefahrenquellen? Zur Sicherheit könnt ihr noch die Haus-/Wohnungstür nachts abzuschließen. Aber wenn ihr trotzdem Bedenken habt: warum stellt ihr nicht übergangsweise das Gitterbett in das Kinderzimmer? Babyphone kann auch sinnvoll sein, wenn die Zimmer nicht direkt nebeneinander sind. Zum Fläschchen: Ihr könnt es schon probieren, im neuen Bett keine Milch mehr zu geben. Erzwingen würde ich es aber nicht. Dann lieber eins nach dem anderen und dabei damit anfangen, was euch wichtiger erscheint. Ich würde wie WonderWoman mit der Flasche anfangen, da es für euch nachts umständlich ist und nicht gut für die Zähne.
Noch als Ergänzung zum Thema Sicherheit: Der Weg vom Kinderzimmer zum Schlafzimmer sollte möglichst "verkehrssicher" sein, also Stolperfallen (Spielsachen und Co.) entfernen, ein Nachtlicht im Flur... Das hilft sowohl Kind als auch Eltern. Wenn dein Kind daran gewöhnt ist, nachts ins Elternbett zu kommen, wird es das vermutlich weiter verlangen. Dafür solltet ihr euch eine Strategie überlegen: ist es ok für euch, oder wollt ihr lieber im Kinderzimmer das Kind zum weiterschlafen bekommen? (Unser Plan war letzteres, aber als unser Sohn angefangen hat, jede Nacht rüberzukommen, haben wir den Plan verworfen 😅)
Die letzten 10 Beiträge
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?
- Barfußschuhe oder normale Sneaker für Kleinkinder? Erfahrungen?
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil