ElMa1216
!!! Eins vorweg: Bevor ich mir hier wieder anhören muss das ich übertreibe oder aus allem ein Drama mache oder nicht ohne Grund auf Spielsachen etc "nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet" steh! Bitte antwortet einfach nicht! Die Sache ist mir sehr ernst und solche Ratschläge brauche ich im Moment wirklich nicht. (sorry aber aus vergangenen Beiträgen muss ich das vorweg schicken. Bin natürlich ansonsten über jede Idee dankbar)!!! Bitte gebt mir Tipps!! Ich Weiss nicht was ich noch machen soll! Unsere Tochter steckt sich wirklich ALLES was auch nur in den Mund passt in den Mund! Ich übertreibe nicht! Es gab mitlerweile 3 bis 4 Situationen in der sie fast "erstickt" ist und ich eingreifen musste. Ein Beispiel von gestern Abend: sie spielt mit ihrem 7 jährigen Bruder am Tisch. Ganz lieb. Ganz normal. Ich bin dabei. Auf einmal fängt sie an zu würgen und zu Husten. Ich war wieder auf alarm. Sie würgt und hustet und zieht die Luft ein. Ich stürme hin und haue ihr auf den Rücken. Nix! Dann nehme ich den Kopf und versuche in den Mund zu schauen. Das alles während sie würgt und hustet. Sie hat auch schon einen kleine Menge erbrochen. Da sehe ich hinten auf der Zunge ihr haargummi. Ihr kleines Haargummi!!!! Sie hat schon immer einen starken würgereiz. Also greife ich in den Mund und versuche dieses kleine haargummi rauszufischen. Was mir dann auch gelungen ist. Puls 250 bei mir. Kind heult wie verrückt. Augen sind aufgerissen!! Und das war nicht das erste Mal. Wie gesagt gab es schon mehrere von diesen Situationen. Ich versuche alles so gut es geht von ihr fernzuhalten. Hab sie ständig unter Aufsicht. Aber sie findet immer wieder irgendwas!!!!! Wenn ich es merke reicht mitlerweile ein "raus aus dem Mund!" und sie spuckt es aus. Sie hat einen 7 jährigen Bruder. Der natürlich auch mit Lego etc spielt. Ich sammel alles ein sobald er es mit runter bringt. Sie geht in die Krippe. Mitlerweile habe ich echt tierische Angst das sie bald wirklich an was erstickt!!! Vorallem wenn ich nicht dabei bin wie Krippe oder Oma. Was kann ich noch tun??? Habt ihr Erfahrungen oder Tipps? Ich weiss auch nicht an wen ich mich da wenden soll. Danke für eure Antworten
Was mir nur einfällt: alle von ihr fernhalten. Irgendwann versteht sie es, so lange müsst ihr eben aufpassen. In der Krippe sollten solche Kleinteile nicht herumliegen, Oma sollte auch vorgewarnt sein. Falls Oma es nicht beherzigen will/kann, lass die Tochter nicht mit der Oma allein. Der Sohn muss auch lernen, das Lego in seinem Zimmer zu lassen, Mit der Tochter selber kannst du nicht viel machen, was wirkt. Immer wieder erinnern, und versuchen zu erklären. Wann sie es versteht, und es auch befolgt, ist die andere Frage.
Einen Trick gibt es da nicht. Kinder sind da sehr verschieden. Andere machen es vielleicht nur selten und haben dann trotzdem zu tun die Sache wieder heraus zu bekommen.
Erklär es ihr so gut es geht mit kurzen Sätzen für ein kleines Kind verständlich. Beobachte sie am besten genau, wenn unter deiner Aufsicht mal was kleines in ihrer Nähe liegt und sobald sie es in den Mund stecken will, ermahnst du sie es nicht zu tun. So lernt sie es leichter als wenn es erst im Mund war. Das wirkt. Wirklich! Nimm alles weg. Mehr geht nicht.
Unter Aufsicht was reizvolles kleines hingelegt und beobachtet. Sobald es gegriffen wurde, habe ich gesagt, dass es angeguckt werden darf, nicht in den Mund stecken. Ging es schon Richtung Mund half ein mahnendes "Halt". Nach ein paar mal hat Kind es verstanden
Hallo!
Ich weiß,das hilft dir nicht viel weiter,aber ich kann dich do. gut verstehen! Ich fühle echt mit dir! Aber einen wirklich guten Ratschlag hab ich nicht!
Ich hatte ein ähnliches Erlebnis mit unserem 20 Monate alten Sohn,er hatte ein Stück Banane im Hals. Da wird man panisch und ist mit den Nerven am Ende! (Ich weiß,ist nicht ganz das selbe...)
Vielleicht gibt es ein Mittel mit dem man ein paar Sachen einreiben kann das nicht schmeckt und sie will evtl dann nichts mehr in den Mund nehmen??? Keine Ahnung! Aber ich kann dich wirklich gut verstehen!
Die Idee von chinchen finde ich gar nicht schlecht. Es gab doch mal so einen Nagellack der sehr bitter schmeckte um Kinder vom Nägel kauen abzuhalten. Wäre zusätzlich zu immer wieder erklären und mit deutlichen Ton verbieten eine Möglichkeit.
Erfahrungsgemäß - aufpassen, aufpassen, aufpassen. Leider kann sich das echt noch ein wenig ziehen. Und ja das ist mega nervig und mein „ich-steck-alles-in-den-Miúnd“-Kind ist jetzt 4,5 und selbst da muss ich ihn noch so manches Mal erinnern...
Ich denke auch, da hilft nur aufpassen und reden. Ich würde an deiner Stelle einen Erste Hilfe Kurs am Kind besuchen, denn sitzend auf den Rücken klopfen ist sehr gefährlich! Dabei kann das Verschluckte noch tiefer in die Atemwege gelangen. Ich wünsche euch, dass nichts weiter passiert!
Wenn sie gut auf dich hört und ausspuckt auf Aufforderung, würde ich auch dazu tendieren, unter Aufsicht nicht alles zu verräumen und sie bewusst jedesmal zu ermahnen/ erinnern. "Das ist kein Essen, nicht in den Mund nehmen".
Hi ElMa. Das einzige was wirklich hilft ist Aufmerksamkeit und Konsequenz. Beobachte deine Tochter, wenn es sein muss rund um die Uhr und schreite SOFORT ein, wenn sie auch nur versucht etwas in den Mund zu stecken. Jede Sekunde die du zögerst bestärkt dein Kind in seinem Tun! Jedes Mal, wenn dein Kind erfolgreich etwas in den Mund steckt wird es darin bestärkt. Kinder testen Grenzen aus und wissen nicht, was gefährlich ist. Also nimm dir die Zeit, setz dich neben sie und pass genau auf was sie macht. Reagiere sofort, ersticke jeden Versuch etwas gefährliches zu tun schon im Keim. Es wird sich auszahlen. Umso schneller und konsequenter eine Regel umgesetzt wird, umso einfacher ist sie für Kinder zu verstehen. Es ist sinnvoll ein Wort wie "gefährlich" auszumachen und dieses dann auch bestimmt zu sagen. Einmal reicht und nicht schreien, aber es sollte bestimmt und selbstbewusst klingen. Viel Erfolg Abuziziwalabu
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?