Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind 22 Monate läuft nicht

Anzeige kindersitze von thule
Kind 22 Monate läuft nicht

Lalaaa

Beitrag melden

Hallo mein kleiner ist seitdem er 3 Monate alt ist bei der Physio ( früher wegen der Kopfverformung ) dann weil er nicht krabbelte ( hat er erst richtig spät und nun weil er nicht läuft … die Physio will aber nicht weiter machen weil er unauffällig krabbelt .. ja aber wieso läuft er nicht ? Der Kinderarzt sagt : Physio Physio Physio …. Er hat auch ne Hautkrankheit vllt kann es damit was sein ?! Ich hab keine Ahnung .. hat da vllt jemand Tipps.?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalaaa

da würde ich versuchen die physio und den kia zu wechseln.


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wie ist er denn sonst so? Was heißt mega spät gekrabbelt. Zieht er sich hoch? Lg


Lalaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das geht hier in der Umgebung leider nicht :/ alle sind voll und nehmen nur noch zugezogene oder Neugeborene … hab’s schon öfters versucht


Lalaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Er krabbelt auch erst seitdem er 16 Monate ist oder so und hochziehen tut er sich mittlerweile aber lange stehen tut er dann nicht


Katz_Lisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalaaa

Mhm…. Warst du mit ihm schon beim Neurologen oder Orthopäden?


Lalaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katz_Lisa

Ja beim Orthopäden .. da war alles unauffällig


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalaaa

Ja, ist schwer, aber ich würde eine Zweitmeinung bei Kinderarzt und Physio einholen. Meist sind Spätentwickler ja harmlos, aber in wenigen Fällen ist es doch etwas Ernsthaftes. Das sollten Fachleute abklären. Hier im Forum wird Dir da keiner seriös helfen können.


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalaaa

Anscheinend bringt die Physio ja nichts. Ich würde auch mal einen anderen Kinderarzt aufsuchen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalaaa

Das Kind meiner Schwester ist zum Rutschauto gekrabbelt hat sich drauf gesetzt und hat sich damit fortbewegt oder auf Mama' s Arm Er ist auch sehr spät gelaufen.


Lalaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Ja so macht meiner das auch .. Autos aller Art werden drinnen und draußen gefahren


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalaaa

Er lief dann sehr spät .. er hat ja sein " Auto-Ersatz" zum laufen... Mit ihm war alles in Ordnung und er läuft jetzt super. Mach dich nicht verrückt, aber halte das natürlich weiterhin im Blick


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalaaa

Hallo, ich denke, es ist jetzt an der Zeit, in ein Frühförderzentrum (= Sozialpädiatrisches Zentrum, SPZ) zu gehen. Dort arbeiten Experten für kindliche Entwicklung. Sie können einschätzen, ob dein Sohn entwicklungsverzögert ist. Der Kinderarzt ist hierauf nicht spezialisiert, die Fachleute können das besser. Ich würde daher den Ki-Arzt um Überweisung ins SPZ bitten und dort rasch einen Termin machen. Frühförderzentren gibt es in jeder Stadt oder Region, und sie sind extra dafür da, wenn man sich Sorgen macht, ob die Entwicklung vom eigenen Kind noch normal ist oder ob es gefördert werden sollte. Auch die Förderung gibt‘s dann gleich vor Ort, wenn sie nötig ist. LG


Lalaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Dankeschön das werde ich direkt machen


Katy41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalaaa

Hallo. dein Beitrag ist schon ein paar Tage her, ich antworte trotzdem, in der Hoffnung, dass du es noch liest. Ich verstehe dich sehr gut. Bei unserem Kleinen ist es ähnlich. 22 Monate, ewig immobil, mit 16 Monaten hat er gerade mal angefangen, auf dem Po rumzurutschen. Unser Kinderarzt hat nach 12 Monaten einen Bluttest gemacht, um bestimmte Krankheiten auszuschließen. Ich fand das gut und war etwas beruhigter, als der Befund negativ war. Der Arzt meinte daraufhin, wahrscheinlich sei die motorische Spätentwicklung genetisch bedingt und wir Eltern seien wahrscheinlich auch spät gelaufen (was tatsächlich stimmt). Wir haben auf Anraten des Arztes Physio gemacht, unseren harten Boden mit Puzzlematten ausgelegt und den kleinen Mann ansonsten einfach ein vergnügtes Kind sein lassen, ohne Druck (aber dennoch mit ein bisschen Sorge im Hinterkopf). Nach und nach kam plötzlich alles. Das Krabbeln. Bobby Car fahren. Hochziehen. Stehen. Heute hat er sich zum ersten Mal ein paar Schritte am Sofa entlanggehangelt - mit dem größten Spaß. Er macht das alles, aber halt in seinem Tempo. Lass es abklären, aber mach dich nicht verrückt. Die dürfen sich auch mal Zeit lassen. Alles Gute euch!


Lalaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katy41

Dankeschön das klingt wirklich wie bei meinem kleinen - er war auch der absolute porutscher und kann nun aber auch schon bobbycar fahren und Ähnliches . Wir haben einfach weiter Geduld :) „schön „ dass man nicht so alleine ist


Katy41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalaaa

Sehr gerne. Bei uns war die Physio der Game Changer (obwohl er sie hasst. Ist jedes Mal Theater leider). Wir haben immer zwei Wochen Zeit gelassen zwischen den Terminen und ihn nicht groß mit Übungen gestresst. Er fängt dann meistens irgendwann von selbst an, das Gelernte umzusetzen. Ich habe daher den Eindruck, diese kleinen Anstupser sind schon sinnvoll. Ich würde an deiner Stelle auch schauen, dass die Physio weitergeht (vor allem, wenn der Arzt das Gleiche sagt), zur Not mit einer anderen Therapeutin. Schaden kann’s ja auf keinen Fall. Ich bin trotz allem froh, wenn der Kleine endlich soweit ist. Das ist wirklich nicht leicht. Auf dem Spielplatz, in der Krippe, egal wo, er ist einer der Größten und immer immer der einzige, der nicht läuft und bei vielen Dingen nicht mitmachen kann. Meinem Mamaherz tut das schon ein bisschen weh. Aber ihm selbst anscheinend nicht, er freut sich einfach, dabei zu sein. Und egal in welchem Forum man nachliest, man findet eher Einträge wie: „oh Gott, mein Sohn ist schon 16 Monate und geht nur an der Hand“. Da denke ich dann immer: „Haha. Ich wünschte, das wäre unser Problem“. Unserer hat wirklich einfach GAR NICHTS gemacht. Das habe ich selten gehört und auch sonst im Umfeld nicht gesehen. Da ist man schon mal in Sorge. Aber wie du sagst, wir bleiben weiter gelassen. Unser Glück ist, dass wir einen tollen Arzt haben, dem ich wirklich vertraue und der abwinkt und sagt, wenn der Bluttest negativ ist und die Motorik nach und nach kommt, dann ist alles roger. In diesem Sinne - nochmal alles alles Gute!


Katz_Lisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katy41

Liebe Katy! Darf ich fragen, welche Krankheiten mit dem Bluttest bei euch ausgeschlossen wurden? LG


Katy41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katz_Lisa

Hallo, genau kriege ich das gar nicht mehr zusammen. Ich habe mich damals auch absichtlich nicht übermäßig informiert, damit ich nicht anfange zu googeln. Abgesehen davon kann man bestimmt noch zig weitere Sachen testen, aber das wollten und wollen wir nicht, solange unser Arzt keinen Anlass sieht. Liebe Grüße!


Katz_Lisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katy41

Das ist eine äußerst vernünftige Einstellung! :)


Neleneu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalaaa

Ist dein Kind geimpft? Vielleicht hilft eine Impfausleitung. In der Schweiz gibt es einen Heilpraktiker der auf sowas spezialisiert ist (Martin Bachmair), der macht auf Behandlungen per Zoom. Meine Maus hat starke Einschlafprobleme und Neurodermitis, daher sind wir ebenfalls dort in Behandlung