Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind 2 hat Angst vor einer Person........

Kind 2 hat Angst vor einer Person........

Sunny0106

Beitrag melden

Hallo Ihr, bin irgendwie verzweifelt und such DRINGEND ein ratschlag,tipps….und zwar hat meine Tochter (2) tierisch Angst vor meinem Onkel, der noch NIE was angetan hat und ist weder was vorgefallen. Klar er sieht viell. etwas komisch aus, (Glatze und Dicker runder kopf und fester…..) . Das ganze ging eigentlich schon los seit sie ca. ein ¾ Jahr war, zwischenzeitlich bzw: anfang dieses Jahr wars eigentlich mal echt gut und dachte es ist jetzt endlich rum und sie spielte sogar etwas mit ihm, seit ca. 4 wochen ist es plötzlich wieder ganz extrem und sie schreit tierisch und klammert sich an mich und sagt heim gehen…… Wir sehen ihn viell. alle 2-3 wo.. Gestern war es dann so, dass sie schon gar nicht erst mit ins Haus, wollte und mein Onkel war gestern nicht daheim, da hat sie dann auch sich schon ängstlich an mich geklammert und heulen anfangen……ich weiss nicht wie das weitergehen soll und was ich da tun kann? Alle wo ich fragte sind ratlos!! Vor allem weil am ein Familienfest stattfindet, wo er auch eingeladen ist. Weiss nicht wie ich da mit ihr umgehen soll? Ich hab ihr auch schon fotos gezeigt und ihr gesagt der ist lieb, er wollt ja sogar neulich sie zum karussel einladen….was sie total gern mag…..aber bringt alles nix!! Ach ja meine Tochter ist übrigens allg. eher offen und auch kein ängstliches kind! Hat mir jemandTipps, Ratschläge? Weiss echt nicht was tun!! Vielen Dank im vorraus! LG Sunny


DaniD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Hallo Deine Tochter ist ja erst zwei. Klar fremdelt sie mal und in dem Alter ist Angst ja sowieso ein ganz großes Thema. Ich würde ihr einfach an deiner Stelle soviel Sicherheit und Rückhalt wie möglich geben, würde ihre Angst auch nicht runterspielen und sie selbst entscheiden lassen, ob sie nun mit ihm spielt usw oder nicht. Ich würde sie zu nichts zwingen. Viele Grüße


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Ich kann mich noch an meine eigene Kleinkindzeit erinnern, teilweise sogar ziemlich gut. Jeder Mensch macht auf einen da einen Eindruck, manche findet man sehr sympathisch, manche zum Fuerchten. Warum, das weiss keiner. Musst du halt akzeptieren. Das heisst ja nicht, dass ihr nicht zu Familienfeiern fahren sollt, aber dass du das bei ihr einfach akzeptierst und sie nicht zu ihm hinschubst oder ihn ihr schmackhaft machen willst. Lass sie dann halt bei dir. Sie wird schon irgendwann Vertrauen fassen, und wenn nicht, dann hat sie ihre Gruende. lg niki


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Die Zeiten von 'Komm, gib Omma n Küsschen' sind ja Gott sei Dank vorbei. Mich wundert, dass Du so krampfig den Kontakt zum Großonkel förderst. Wieso? Deine Tochter mag ihn nicht. Du kannst ja, indem Du nett und freundlich mit ihm redest, Deiner Tochter signalisieren, dass er nett ist. Mehr würde ich nich tun.


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Ja, ich würde auch raten: nimm deine Tochter ernst in ihrer Angst und vermittel ihr, dass sie bei dir sicher ist. Schau, dass er ihr nicht so nahe kommt. Oft hilft es schon sehr, wenn die betreffende Person sich selbst stark vom Kind zurück zieht und sich eher fern hält. Das Kind erhält damit das Gefühl, dass es die Kontrolle darüber hat, wie nah es der "furchteinflößenden" Person kommen möchte. Irgendwann macht es dann vllt sogar von sich aus den ersten Schritt auf den Onkel zu. Wenn nicht, muss man es einfach akzeptieren. Ich glaube auch dass Kinder bei anderen Menschen etwas spüren was vertrauen oder misstrauen weckt. Da muss keine direkte Handlung seitens der Person vorgefallen sein. Aber das Gefühl sollte man nicht abtun.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Ich Frage mich gerade, warum dir das so wichtig ist. Es ist ihr Großonkel. Bei deinem Bruder, den du vielleicht alle paar Tage siehst, könnte ich das eher nachvollziehen. Erzwingen kann man bei Kindern nichts. Und vielleicht hat sie eben doch ihre Gründe. Muß ja nicht gleich das schlimmste sein, aber vielleicht hat er sie Mal erschreckt oder ist einfach distanzlos, obwohl sie klar signalisiert, dass sie ihn (jetzt) nicht in ihrer Nähe möchte. Sowas kann kleine Kinder sehr einschüchtern. Wie auch andere schon schrieben, lässt man sie am besten mit ihm in Ruhe. Sie muß SELBER merken, dass er nichts tut. Da hilft kein zwingen und kein Kontakt aufdrängen. Schlimmstenfalls noch indem du sie ihm einfach auf den Schoß setzt. So verliert sie auch das Vertrauen in dich. Schaltet einen Gang zurück und irgendwann fasst sie vielleicht Vertrauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

mein Vorschlag ist, er geht Ihr aus dem Weg , spricht sie nicht an, ignoriert sie als wäre sie nicht bei dir. Auch nicht über ihn sprechen, (du must keine Angst haben) wenn Ihr da hin geht. Kleine Kinder hören nur das Wort Angst, dann ist die Angst schon da..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Meine Jüngste hat das ganz lange mit unserem besten Freund gehabt,selbst wenn wir gemeinsam in den Urlaub gefahren sind durfte er sie kaum anschauen,nach einer Woche durfte er Mal gnädig ein Spiel oder eine Süßigkeit öffnen,das war es aber,sobald wir uns dann ein paar Tage nicht gesehen haben ging es wieder von vorne los. Inzwischen ist er doch "akzeptabel"er ist selber Papa,aber der Sohn ist drei Jahre älter,sobald dann Spielzeug rausgeholt wird was sie daheim nicht hat dann "darf" unser Freund gern mitspielen Meine Tochter ist auch eher eine offene,aber sie sucht sich aus wer sie bespaßen darf,sie hat schon unmittelbar nach Ankunft auf einer Feier bei jemandem auf dem Schoß gesessen die wir gar nicht kannten,oder sie wechselt in Gesellschaften auch,aber wer sie anspricht hat selten eine Chance. In der Kita konnte sie nach zweimaligem Schnuppern die Zwillinge ,die dort als Betreuer arbeiten auseinander halten,zu der einen geht sie hin,zu der anderen nicht


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Meine Große war auch so. Sie hat gebrüllt sobald mein Schwager zu ins kam. Wir konnten nicht mal seinen Namen sagen da fing sie an zu brüllen. Es ist nie irgendwas gewesen. Da er im Ausland arbeiten war er nicht oft da, bei den Fsmilienfesten hat er sie ignoriert und wir haben sie auch nicht gedrängt. Mit 2,5 Jahren war es dann plötzlich vorbei und sie fand ihn dann toll. Warum es so war,keine Ahnung. Lass deine Tochter in Ruhe und zwinge keinen Kontakt auf. Vermutlich macht sein Aussehen ihr Angst das ist bei Kindern manchmal so


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Meine Kleine hatte große Angst vor dem Lebensgefährten meiner Schwiegermutter. Er hat sich dann möglichst von ihr ferngehalten und irgendwann war das vorbei. Heute verstehen sie sich super.