Tina0510
Guten morgen!! Ich habe ein kleines Problem. Meine Tochter ist fast 17 Monate und bis vor kurzem waren wir jeden Tag mit dem kiwa spazieren. Alles kein Problem. Mal schlief sie dabei oder halt auch nicht, Dann war sie eine Woche krank. Da sie sehr hohes Fieber hatte und hier eh alles voll schnee war sind wir nicht gegangen. Jetzt war es vorgestern und gestern so das sobald ich sie reinsetze sie sich noch freut aber bereits nach 500 m fängt sie wie am Spieß an zu schreien. Ich muss dann umdrehen und nach Hause gehen Da sie sich wirklich nicht mehr beruhigt. Habt ihr Ideen für mich? Wird das noch mal besser? Danke!!:-)
hallo Tina 0510,
mein sohn (bald 18 monate) will schon einige monate nicht mehr länger im kiwa sitzen. an schlafen im kiwa war sowieso nur zu denken, als er klitzeklein war.
läuft deine tochter denn schon? ich habe die erfahrung gemacht (mein sohn und berichte anderer mütter), dass die kleinen, sobald sie selber laufen können, nicht mehr solange sitzen wollen.
das ist bei uns z.b. bei den mahlzeiten am tisch der fall oder auch im einkaufswagen.
leider kann ich dir auch nicht sagen, wie lange diese phase andauert, ist wohl auch von kind zu kind unterschiedlich. wir sind ja selber noch mittendrin.
aber vielleicht hilft es dir ein bisschen, zu wissen, dass du nicht allein damit bist.
liebe grüße, thilda
denn kaum konnte er laufen wollte er nicht mehr drinne sitzen. wir haben dann einen buggy geholt, das fand er besser, da konnte er alleine reinklettern, schön nach vorne rausgucken. allerdings hat er da auch kaum drinne gesessen *g*
unser kiwa ist inzwischen als karre umgebaut, aber auch da mag mein sohn nicht mehr allzu lange drin sitzen. buggy übrigens auch fehlanzeige.
aber lange laufen kann er auch noch nicht.
auch die phase wird vorübergehen.
fast 4 jahre alt und dauernd kommt "ich kann nich mehr, trag mich" ich hoffe wir sind bald wieder bei der phase die er nach seinem ersten geburtstag hatte, da konnte man gar nich schnell genug raus und spazieren gehen. blöde phasen *g*
Bei uns die Lösung: ein Buggy mit Trittstufe hinten für Geschwisterkinder. Da konnte sie sich daraufstellen, wenn sie nicht mehr laufen wollte. Drin sitzen ging auch nur noch, wenn sie echt total müde war.
Hallo, unser Sohn ist mit 14 Monaten gelaufen und hat ab da nicht ein Mal noch im KiWa gesessen... auch nicht im Buggy. Er hat den Wagen geschoben oder ist nur gelaufen... so ist das eben. Wenn dein Kind schon läuft, dann lass es doch laufen. LG
Meine Tochter ist 14 Monate alt und uns geht es ähnlich. Manchmal klappt es 10 Minuten, mehr nicht. Wenn ich Glück habe schläft sie ein, ansonsten will sie raus und fühlt sich gefangen. Laufen kann sie noch nicht richtig. Den Kinderwagen schaukeln (hat eine starke Feder und schaukelt ziemlich heftig) oder ein neues Buggybuch helfen manchmal auch. Wir versuchen die Kinderwagenstrecken kurz zu halten. Bobbycar findet sie toll oder jetzt mit Schnee den Schlitten.
Die Phase hatte mein Sohn auch. Er wollte selbst laufen. Er ist schon relativ früh alleine zum Spielplatz in der Nachbarschaft gelaufen oder an der Hand spazierengegangen. Später habe ich dann sein Bobbycar an die Leine gelegt und ihn gezogen, dazu müssen die Kleinen aber schon Lenken können. Alternative: Dreirad mit Schubstange, das fand er auch total toll. Irgendwann konnte man ihm auch wieder in den Jogger setzen und größere Strecken laufen. Allerdings war ich ziemlich froh, dass er viel alleine laufen wollte oder Fahrzeuge benutzt hat, denn zum zweiten Geburtstag musste er den Kinderwagen an seine kleine Schwester abgeben. Lg Winterkind
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen