Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind 13 Monate trinkt zu wenig

Anzeige kindersitze von thule
Kind 13 Monate trinkt zu wenig

sleeping_venus

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, ich habe da noch ein Problem. Meine Tochter (13 Monate) trinkt zu wenig. Habe ihr bis vor kurzem noch zwei Flaschen am Tag gemacht damit sie genug Flüssigkeit bekommt. Jetzt habe ich aber die Nachmittagsflasche durch einen Obst-Getreidebrei ersetzt. Somit trinkt sie nur noch morgens eine Flasche mit 240ml. Zwischendurch trinkt sie mal ein paar Schlückchen Wasser, aber wirklich nur minimal. Haben schon verschiedene Flaschen ausprobiert, zuletzt eine mit Strohhalm. Am Anfang ist die neue Flasche immer interessant, aber dann läßt das wieder nach und sie trinkt wieder weniger. Wieviel sollte sie denn trinken und was. Möchte ihr auf keine Fall irgendwas Süßes anbieten. Vielen Dank im voraus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sleeping_venus

Ideal ist Wasser! Das siehst du also schon ganz richtig! Solange der Stuhl deines Kindes nicht hart wird, ihre Haut rosig und prall ist, und sie regelmäßig Pipi macht, bekommt sie auch genug Flüssigkeit. Trinkt dein Kind denn abends keine Milch zu ihrem Abendbrot dazu? Was bekommt sie denn abends? Theoretisch besteht in dem Alter, und bis zu zwei Jahren, ein Bedarf von ca. 600 ml am Tag. Fast die Hälfte hast du ja mit der einen Flasche am Morgen abgedeckt, so einiges wird ja noch mit der Nahrung aufgenommen (Suppe, Kochwasser, flüssigere Elemente wie Sossen, etc.), und der Rest wird eben schlückchenweise über den Tag verteilt, je nach individuellem (!) Durstgefühl getrunken. Ansonsten kannst du nur weiter anbieten...


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo über die nahrung bekommt sie ja auch etwas flüssigkeit, solang der stuhl noch ok ist und sie keine trockenen lippen hat reicht es wohl. meine tochter trinkt gerne fencheltee oder apfeltee,meist mach ich halbe halbe, vielleicht mal etwas anderes anbieten.


Tali1818

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sleeping_venus

Meine Tochter trinkt auch erst seitdem sie ca. 18 Monate gewesen ist richtig Wasser. Davor auch nur ein paar Schlücke, aber die Milch am Morgen und Abend dazu haben ihr gereicht. Hast Du mal die NUK First Choice mit Trinktülle versucht? Die kann Deine Tochter gut an den zwei Griffen in den Händen halten. Viel Erfolg und mach Dich nicht verrückt. Ich bin mir sicher, dass viele andere Mütter das gleiche Problem haben.


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sleeping_venus

Gib ihr doch Wasser aus dem Becher, und soooo wahnsinnig viel, wie wir uns vorstellen, brauch die Kinder in dem Alter gar nicht zu trinken, denn in Brei, Obst und Gemüse ist ja auch Flüssigkeit drin. Ich würde bei Wasser bleiben. in einem Becher und ihr das anbieten. den kann sie auch bald selbst halten und daraus trinken. Das bietest Du ihr immer wieder über den Tag verteilt an, und gut ist.


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sleeping_venus

Hallo, bei meinem war es in dem Alter genauso, wie bei eigenltich fast alles Kindern....Alle Muttis hier in der Umgebung haben dann aucgh angefangen Saft zu geben..... Wir haben durchgehalten ;o) Jetzt ist er 27 Monate und trinkt Wasser 3-5 grosse Nuk Flaschen am Tag..klar mittlerweile bekommt er auch hin und wieder mal Saft aber alle anderen Kinder die in dem Alter schon Saft bekommen haben. trinken jetzt kein Wasser...daher durchhalten und weiter anbieten ;o) Die kleinen nehmen sich schon das was sie brauchen...


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sleeping_venus

Ich schließe mich an. Wenn sie gesundheitlich fit ist und die Windel voll, ist es kein Problem. Über die nahrung wird auch viel aufgenommen. Bleib ruhig dabei ihr immer Wasser anzubieten, irgendwann fangen sie an es zu trinken. Mein Sohn hat auch erst später Wasser getrunken. Da es aber keine süßen Alternativen gab, ist es für ihn nun selbstverständlich Wasser als Durstlöscher zu trinken. Apfelschorle und co gibts nur in Außnahmen, als was Schönes.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sleeping_venus

In dem alter hatsie schon nur aus dem becher getrunken. auch mit normalen strohhalm. Wenig getrunken hat sie trotzdem. Hatte zud er Zeit auch nur noch 1 Flasche nachts, ansonsten ganz normale Familienkost. Habe ihr immer versucht viel Gurke zu geben da diese ja viel flüssigkeit enthält. Ansonsten habe ich drauf geachtet das sie keine Austrocknungserscheinungen gezeigt hat. Tee trinkt sie auch recht gerne oder verdünnte säfte. ist immer sher unterschiedlich was sie trinkt. Irgendwann hat sich das problem von allein gelegt, jetzt mit 22 Monaten trinkt sie recht gut, nicht perfekt aber ausreichend.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sleeping_venus

Bleib konsequent beim Wasser. Ein gesundes Kind wird trinken, wenn es Durst hat. Durch Flasche, Brei, Obst etc bekommt sie anscheinend noch genügend Flüssigkeit. Achte einfach darauf, ob ihre Windeln weiterhin nass sind und die Haut rosig und prall ist. Was uns geholfen hat: ein Trinkritual. Bei Tisch prosten wir uns immer vor und nach dem Essen mit unseren Gläsern zu und stossen an. Das gewöhnt ans regelmässige Trinken und macht Spass. Vielleicht auch mal statt der verschiedenen Flaschen einen Becher oder eine schöne bunte Kindertasse anbieten. LG D.


Stefan27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sleeping_venus

Hallo, machen Sie sich keine Sorgen, genau das gleiche haben wir auch mit unserer Tochter (gleiches Alter) durchgemacht, aber jetzt trinkt sie auch bis zu 150 ml Wasser am Tag zuzügl. der Morgenflasche... Das sie am Anfang nicht viel Wasser getrunken hat, liegt daran, daß es für sie eine grosse Umstellung ist. Aber auf jeden Fall weiter beobachten, denn nach ca. ein bis zwei Wochen müsste es sich eingespielt haben Viele Grüße Stefan