Levgirl89
Hallo zusammen Zur Zeit bin ich total überfordert mit der Situation bei uns zu Hause. Ich habe zwei kleine Teufel 5 Jahre und 1 1/2 Jahre. Abends läuft es so ab das wir uns abwechseln die Kinder ins Bett zu bringen. Einen Abend ich das eine Kind den anderen Abend das andere. Hat super bisher geklappt . Aber seit 4 Wochen ja macht mein kleiner einen mega Aufstand wenn es darum geht das Papa ihn ins Bett bringen soll. Er hat dann so lange mit ihm auf der Couch gekuschelt bis ich kam und dann ist der kleine sofort bei mir eingeschlafen im arm. Jetzt ist es aber so , dass er nicht ma mehr so einschlafen will und leg ich ihn einfach ins Bett wird rumgeschrien alles aus dem Bett geworfen und mega wut Anfälle kommen dann von ihm. Vor halb neun /neun geht der nicht mehr schlafen. Aber der große schläft um halb acht schon . Sie teilen sich ein Zimmer. Da kann ich ihn aber nicht reinlegen wenn der so brüllt und damit den großen weckt. Gestern war ich so genervt vom ganzen Tag das ich ihn auf die Couch setzte und sein kissen gab und er dann iwie selber auf der Couch eingeschlafen ist. Das ist aber nicht das was ich möchte. Ich möchte schon das er friedlich einschläft ohne gebrüll und Stress für ihn. Mein Mann kann es auch nicht haben wenn er bei uns schläft in der Mitte. Obwohl er fast ein Jahr immer da lag. Nachts kommt er rüber wenn er weint und sogar der große auch was meinen Mann stört. Vllt habt ihr ja einen Rat oder Tipp für mich. Beim großen hatten wir nie Schwierigkeiten mit dem Thema schlafen. LG Jenny
Du erwartest zuviel. Er ist erst 1,5 und da setzt doch total die Mama-Phase ein. Wir haben das hier auch seit der Kleine 1,5 ist. Papa darf nichts mehr machen. Wobei es derzeit wieder besser wird. Und zu erwarten, dass der Kleine den gleichen Schlafrhythmus hat, wie der Große ist halt etwas viel verlangt. Würde es vielleicht besser funktionieren, wenn du dich zu ihm ins Bett legst? Kann der Kleine ansonsten im eigenen Bett bei euch schlafen? LG Lilly
Klar könnte er auch bei uns in seinem.bett schlafen das hatten wir ja auch so bis er eins war. Klar mag vllt viel verlangt sein wie ich das geschrieben habe. Aber bisher hat es ja immer wunderbar geklappt auch mit der svhlafenszeit . Er war von Geburt an ein totales Mama Kind und er schläft eigentlich nur bei mir ein. Leider kann ich mich nicht mit ins Bett legen weil die gitterstöbe noch dran sind und er noch die brauch. Wollten nach Weihnachten damit anfangen die wegzumachen. Da ich weiß wenn er wach ist läuft er rum und schmeißt sich auf seinen schlafenden Bruder. Naja einfach Geduld muss ich wohl haben.
Vllt mit ner Matratze euer Bett erweitern und den neben dir schlafen lassen?
Also ich persönlich- das ist meine Meinung- bin ein Freund vom Familienbett, wir haben deshalb (abgesehen vom einschlafen
) nachts überhaupt kein Drama. Beide Jungs wollen nur ne Hand spüren und dann schlafen die auch weiter.
Ich meine das muss jeder für sich entscheiden ABER
ich für meinen Teil versteh nicht wie man von nem 2 oder 3 oder auch 5 jährigen erwarten kann allein zu schlafen, wenn man das selbst auch nicht gern hat. Man kann das natürlich zweiseitig betrachten - dass die Kinder ihren Willen durchsetzen wollen, oder -was für mich viel logischer ist- einfach die Nähe ihrer Eltern brauchen.
Wie ist es denn nachts bei dir? Du wachst bestimmt auf und freust dich wenn du deinen Mann in den Arm nehmen oder mal nen kalten Fuß unter deine Decke stecken kannst. Also ich sehe das so und da drin auch die Logik wieso die Kinder wenn sie in ihrem Zimmer schlafen nachts dann kommen
Ich weiß dass es manchmal vllt keine super erholsame Nacht ist wenn dein Kind aufwacht Weils schlecht geträumt hat und weint, aber unser Großer schläft nach 2 min sofort wieder. Mich würde das viel wacher machen immer rüber laufen zu müssen.
Kannst du deinen Mann nicht vllt doch überzeugen?
Ne ander Lösung/Idee hab ich leider nicht
Wir sind im einschlafen schlecht aber im durchschlafen sehr gut
LG
Das mit dem aus dem Schlafzimmer ausquartieren meine ich allgemein und jetzt nicht nur auf die bezogen, dass is iwie so ein Gesellschaftsding dass man die Kinder ab 6 Monaten ins eigene Zimmer verfrachtet und erwartet dass sie schlafen
Also bitte nicht allzu persönlich nehmen
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?