Elternforum Rund ums Kleinkind

Kiddyboard

Kiddyboard

Schrumsel

Beitrag melden

Vielleicht kann mir jemand helfen. Wir haben einen Kombikinderwagen von Moon. Leider weiß ich die genaue Bezeichnung nicht mehr... Nun möchte ich gerne für unseren 3Jährigen ein Kiddyboard am Wagen anbringen, wenn die kleine Schwester geboren ist - ich weiß aber nicht, welches passen würde. Sind die wirklich universell kompatibel? Oder kann es durchaus passieren, dass es vorn und hinten nicht passt? (Ich würde im Netz bestellen.) Gibt es Modelle, die ganz besonders gut für Spaziergänge auf holprigen Wegen bzw. Parkanlagen geeignet sind? (Wohnen in ner Kleinstadt mit viel Park.) (Sorry wenn meine Fragen putzig klingen... Ich hab mich noch nicht wirklich intensiv mit den Boards beschäftigt... Nur mal kurz bei ebay bzw. Amazon geguckt. )


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Hallo! Nein die Boards sind nicht mit allen Kinderwagen kompatibel. Es gibt z.B. welche die sich nur in der Mitte befestigen lassen, dort haben jedoch einige Kinderwagen die Bremse. Andere haben die Halterung an den Seiten. Unser kiddyboard ließ sich damals nur mit Verlängerung anbringen, sonst hätte es nicht gepasst. Du musst also schauen wie das bei euch passt: Halterung seitlich oder mittig, Verlängerung nötig oder nicht. Mehr Varianten kenne ich nicht. miemie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Hallo! Schönen 2. Advent und Nikolausabend! Wir haben das Buggyboard von Lascal (Maxi). Dies ist mit zwei Schlaufen seitlich zu befestigen. Es hat Rollen so ähnlich wie Inlineskates vom Material. Auf ebenen Wegen fährt es sich gut. Am besten halt auf Asphalt oder Gehwegen. Parkwege gehen auch, wenn sie aus Schotter sind. Zuckersand geht gar nicht würde ich sagen. Wir haben das Board an den Hartan Topline angebracht, weil Hartan sowas wohl nicht vertreibt (wir haben nix gefunden damals). Manche Wagenhersteller vertreiben ja dazugehörige Boards. Unsere Nachbarin hat z.B. einen Wagen von Teutonia und ein dazugehöriges Board, was mittig befestigt wird. Lascal ist relativ teuer. Aber wenn man es lange benutzt lohnt sich die Anschaffung. VG