Elternforum Rund ums Kleinkind

kennt jemand Musikgarten-Kurse für Kleinkinder?

kennt jemand Musikgarten-Kurse für Kleinkinder?

allwa

Beitrag melden

Hat jmd von euch mit Kleinkind schon mal einen Musikgartenkurs besucht? Wie stelle ich mir das dort vor? Was wird da wie gemacht und inwiefern sind die Eltern mit einbezogen? Mein Kind liebt das tanzen zur Musik und sie benutzt auch gerne Musikinstrumente (naja... sie trommelt am liebsten um ehrlich zu sein... Krach muss es machen). Ich selbst soll immer mit ihr tanzen, was ich zu hause auch gerne tue, mich sieht ja keiner. Ich bin ziemlich kräftig und ich glaube es schaut schon witzig für Außenstehende aus. Und genau aus diesem Grund stelle ich meine Frage. Musikgarten ist ja auch mit tanzen.. ich habe Bedenken mich dort selbst zum Affen zu machen, seufz.


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allwa

Mein Mann geht mit unserem Junior (3.5) zu den Musikzwergen (so heisst es bei uns). Dort singen sie, machen Fingerspiele, Bewegungsspiele, spielen mit versch. Instrumenten usw., halt alles mögliche was man zur Musik machen kann. Einmal war ich mit dem Kleinen da, da wurde dann aus Tüchern eine grosse Bärenhöhle gebaut, wo dann die Bären geschlafen haben. Ich hatte auch die Befürchtung, dass man sich da zum Deppen macht, aber alle Eltern die da sind machen ja mit (haben sich ja freiwillig angemeldet) und es war eine sehr angenehme Atmossphäre da. Dem Kleinen macht es Spass und daher wurde er dieses Jahr wieder angemeldet. Nächstes Jahr ist er dann alt genug für die musikalische Früherziehung.


FräuleinSauerkirsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SallyBW

hallo, wir waren mit unserem Sohn auch bei so einer Musikgruppe (von 8 bis 14 Monaten, danach ging es leider zeitlich nicht mehr). Es wurde gesungen, Fingerspiele und so Hoppe-Reiterspiele gemacht, musiziert (Trommeln, Rasseln etc.) und ein wenig getanzt. Wobei Tanzen meist mit dem Kind auf dem Arm zur Musik im Kreis laufen etc. war, also wirklich nicht schwer. Mein Mann (er war die letzten 2 Monate mit unserem Sohn dort, als er Elternzeit hatte), hatte auch ein wenig Angst sich lächerlich zu machen, vor allem als einziger Mann.. Es hat ihm aber dann auch gefallen. Bei uns im Kurs waren alle sehr nett und aufgeschlossen und man musste wie gesagt nicht sportlich sein. Also keine Bange und viel Spaß!


Karlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allwa

Ist es nicht viel wichtiger, dass es dir und deinem Kind Spaß macht, ihr euch miteinander wohlfühlt? Bei uns ist das auch so. Erst kürzlich am Ostseestrand haben wir ausgelassen miteinander gesungen und getanzt...Unvergesslich schön.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allwa

Ich mache den Musikgarten seit mein Sohn ca 6 Monate alt ist (jetzt 2,2) und finde es toll. Im erste Kurs bis 18 Monate ist alles noch sehr frei (auch was rumkrabbeln angeht), es wird gesungen, getanzt und auch Instrumente getestet. Ab 18 Monate geht es dann zunehmend gesitteter zu. Mehr geordnetes Spielen von Instrumenten, Einhalten des Sitzkreises usw. Ich kann es empfehlen. In Köln macht Kristina vom Zwergenklag das toll.


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allwa

Danke für eure Erfahrungsberichte. Klingt alles absolut in Ordnung. Ich werde dann heute mal telefonisch abklären ob noch Plätze frei sind. Ich glaube der Kurs wäre echt was für meine Maus und mich