Mitglied inaktiv
hallo! Mein 2jähriger hat jetzt über 1/2 Jahre so um die 50 Wörter gesammelt, die er undeutlich oder etwas deutlicher aussprechen kann. Ich hab gelesen, daß so ca. ab 50 Wörter dann eine Sprachexplosion kommt... Bei uns kommt aber nix..... Bei Euch? Danke
das dauert unterscheidlich alng...ich hab mir auch ne zeitlang schon sorgen gemacht. dann hab ich ihn einfach in ruhe gelassen und wenn einer mal was gesagt hat weil er so undeutlich spricht hab ich gesagt es ist gut wie es ist, er mache das toll und die leut sollen in lassen. dann kam es plötzlich er spricht immer noch vieles undeutlich ind in seinen eignen wörtern, aber der doc hat gesgt es komme auf die quantität an und nich auf die qualität... man vertut sich auch gerne in der anzahl der wörter...wenn du alles zusamen zählst, auch eigne wortkreationen, kommt oft mehr dabei heraus... hatte ich bei unsrem auch vertan, bis wir das ding für die U7 ausgefüllt haben.... LG und nicht verrückt machen. Meiner ist 27 Monate und spricht jetzt erst zwei wort sätze (auch nciht immer)!!!!!!
Hallo, was muss man für die U7 ausfüllen? Haben di nämlich am Dienstag und möchte etwas vorbereitet sein! Danke und liebe Grüße, Tavi
Hallo, also im 2 Jahren konnte mein Sohn noch keine 5o Wörter - das waren wohl eher 3-5 die er benutze. Der passive Wortschatz war aber viel größer, verstanden hat er alles. Jetzt ist er 2J und 9 Monate und debattiert mich schwindlig. Oh mann - er kann wirklich für alles und jedes dagegen reden und dagegen argumentieren - da wird man echt von einem noch nicht mal 3jährigen in Grund und Boden debattiert. Keine Sorge - solange kein Stillstand in der Sprachentwicklung ist, sondern es immer weiter geht - wird auch dein Sohn dich über kurz oder lang nieder quasseln. Dhana
also mal nen schub in der Sprache ja. aBer bei allen 4en hab ich noch keine Explossion erlebt. Meine kleine "redet" ca. 10-15verständliche wörter. Der rest ist Kauderwelsch. Sie wird im Juli 2. lg tine
Also wir bekamen so nen vieseitigen bogen, da mussten ich alle Wörter ankreuzen die er schon sspricht (egal wie er es ausspricht). es waren super viele Wörter vorgegeben, manchmal hab cih ergänzt was er spricht aber nich drauf steht. Hatt gedacht er hat so um die dreißig Wörter wenn überhaupt, aber es waren über 50. Hab dann noch so ein Begleitschrieben mit bekommen, was man in dem Alter mit den Kids zu hause so machen kann. Logo ist in dem Alter noch nciht so angebracht, da es aktives mitmachen fordert und die meisten das noch nicht leisten können. Lies hm viel vor, antworte immer in ganzen Sätzen. Wenn er sagt: Auto dann sagst du "ja das ist ein rotes Auto..." in etwa immer so. niemals verbessern und sagen sprich mal nach. Nachsprechen finden die extrem doof....und verbessern fruistriert. einfach richitg wiederholen und es dann lassen. Bilderbücher und Geschichten vorlesen oder gemeinsam was erzählen ist immer toll. ich farge meinen auch imer wie es bei TaMu war und so...klar kann er das noch nciht, aber ich denke er merkt ich nehme ihn ernst mit allem was er mir zu sagen hat... Lass dich nicht beunruhigen Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?