Elternforum Rund ums Kleinkind

kann nicht mehr - gibt es nur brave Kinder mit 2 Jahren?

kann nicht mehr - gibt es nur brave Kinder mit 2 Jahren?

Delfinoris

Beitrag melden

gibt es denn nur brave Kinder? Meine Kleine ist 2 Jahre u. 3 Monate u. ständig am Weinen, Jammern, Schreien u. braucht u. will STÄNDIG was anderes..... Waren heut am Spielplatz - Sonnenschein - schönes Wetter u. alle Kinder haben sich gespielt, gebuddelt, gerutscht usw. Meine Kleine - NUR IMMER MAMA SPIELEN - MAMA DAS - MAMA JENES - MAMA TRAGEN - mag nicht rutschen - mag nicht Sandspielen - mag nix bauen - MAG EINFACH NIX - immer am Quengeln u. das seit sie auf der Welt ist - die anderen Mama haben geratscht, kaffeegetrunden usw. WIRD DAS JEMALS BESSER??????


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delfinoris

Tja das kenne ich. Meiner ist mittlerweile 3 Jahre und 8 Monate alt, er geht in den Kindergarten, seither wird es langsam besser. Sie brauchen einfach ein oder 2 bestimmte Kinder an die sie sich ranhängen und dann ist Mama auch vergessen. Ist bei einem der Tageskinder so gewesen, haben wir erst gestern wiedergetroffen und prompt war die Mama vergessen.


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Eventuell ist sie auch nicht ausgeschlafen genug, um sich zu beschäftigen, oder braucht mehr Struktur im Tagesablauf, müde oder hungrige Kinder werden quengelig und "doof". Vielleicht braucht ihr einfach klare Strukturen, jeden Tag das gleiche und da den Spielplatz eingebaut, dann weiß sie wann sie los lassen kann, und was als nächstes kommt.


Kathybu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

Hallo, wie schon mal unten geschrieben ist es bei uns ähnlich, wobei meine Tochter aber nicht ständig am quängeln oder meckern ist. Sie will auch Rutschen, Schaukeln, Wippen oder Sandspielen aber ich muss halt meistens immer mit hin. Das einzigste wo es suuuuper ohne die Mama funktioniert ist, wenn das Nachbarsmädel zum Spielen kommt, wie heute. Sie ist 6 und bei meiner Kleinen steht sie richtig hoch im Kurs, da bin ich dann auch mal für 1-2 Stunden am Stück vergessen. Also ich denke und hoffe, dass es einfach mit dem Alter besser wird. Bis dahin müssen wir einfach durchhalten und möglichst viel Kontakt mit anderen Kindern fördern. Ansonsten bin ich mit meinem Latein auch am Ende?! Viele Grüße Kathybu


Cure

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathybu

Hallo! Ich muss ehrlich sagen, dass ich gerade dieses Alter (meiner ist 2 Jahre und 7 Monate) sehr anstrengend finde. Es ist zwar auch super schön, aber die halten einen schon ordentlich auf Trab! Meiner macht sehr viel alleine, bei uns ist das Problem ein anderes, er rennt nämlich einfach weg. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, muss ich immer hinter her weil er sonst abhaut oder von der Rutsche springt oder anderen das Spielzeug klaut. Er hat überhaupt keine Angst vor unbekanntem und er dreht sich nichtmal um wenn er was interessantes entdeckt hat. Im Grunde genommen sind das einfach Monate, in denen für die Kinder auch einfach sehr viel passiert und sie viel lernen müssen. Es geht vorüber und dann sehnt man sich das zurück, weil zweijährige einfach auch sowas von ZUCKER-SÜSS sind Jedes Kind geht mit diesem Entwicklungsschritt anders um. Der eine klammert, der andere bockt, ein anderes Kind widerum ist schüchtern und so weiter und so fort...Und jedes Kind ist manchmal komisch, auch wenn andere Mütter das manchmal nicht zugeben Kopf hoch! Viele Grüße


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cure

Du gehst mir echt langsam auf die Nerven! Alle paar Tage kommt ein Posting von Dir und Du meckerst und jammerst und machst Dein Kind hier zum Monster. Du bekommst hier so viele Tips und Ratschläge. Von Dir kommt nie eine Resonanz oder gehst auf die Postings ein. Stattdessen kommen alle paar Tage neue Postings mit dem gleichen Inhalt. Dir sollte besser niemand mehr drauf anworten und seine Energie vergeuden, denn drauf eingehen tust Du eh nicht! Wenn Du wirklich echte Probleme hast, dann nimm Dir die Ratschläge zu Herzen, ansonsten laß das Gejammer, bitte! An die anderen: Sorry für diese direkten Worte. Aber lest mal ein paar Seiten zurück und Ihr werdet merken, daß Sie allein zum jammern kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

... immer wieder diese Postings, die dein Kind hinstellen als wäre es unmöglich. So sidn Kinder nunmal, sie wollen beschäftigt werden und brauchen viel Zeit und Liebe. Jedes Kind ist auch anders. Ich habe 2 unterschiedliche Kiddis, der eine ist überall ruhig und gut mitzunehmen. Der andere "benimmt" sich nirgends. So ist es nunmal!!! Hörauf dich zu bemitleiden. Such dir Hilfe, du scheinst überfordet!


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delfinoris

Kommt Ihr mit Kindern in Kontakt? Geht sie in den KiGa? Weiß sie, WIE man mit anderen spielt und sich verhält? Ist sie empfindlich? Ist es ihr vielleicht zu laut, zu viel Trubel usw.? Wie ist sie denn zuhause so? melli


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Ok, wenn man zurück liest, ist das tatsächlich sehr eigenartig. Sollte das tatsächlich so sein, dass Du Dein Kind permanent nur anstrengend findest und keinen Weg vor Dir siehst da raus zu kommen, dann solltest Du vielleicht mal ein Beratungsangebot in Deiner Stadt annehmen. Erziehungberatungstelle, oder Kinderarzt, oder Beratungsstelle bei sämtlichen Jugendämtern. Vielleicht hilft Dir das weiter. Wenn man das nämlich zurück liest, tut mir ehrlich gesagt das Kind etwas leid. vielleicht kommt es aus seiner Rolle auch gar nicht raus, wenn Du es permanent als extrem anstrengend findest, eventuell erwartest Du das Verhalten schon, dann kommt das natürlich auch. Um aus dem Kreislauf raus zu kommen, braucht es vielleicht auch mal jemanden, der drauf schaut, und Dir Tipps gibt.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

gehst nie auf die "ratschläge" ein die dir erteilt werden, wartest nur bis das alte posting wieder verschwindet um ein neues zu eröffnen. wenn es wirklich so schlimm ist geh zur stadtmission, da gibts oft sowas wie ambulante erzieherische hilfe oder notfalls zum jugendamt. aber ich glaube du musst an DEINER einstellung arbeiten.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

bereits erfolgten hilferufen der letzten wochen... les dir doch mal die antworten durch. might not be what you want to read, but lots of truth in all of the answers...


aspira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delfinoris

Hallo! Nachdem ich Carrys Antworg gelesen und ein wenig nachgesehen habe, bin ich fast geneigt, in die gleiche Richtung zu gehen.... Ich versuche es dennoch in der Hoffnung, dass Du über das Folgende nachdenkst und die Ratschläge mal ausprobierst: Mir scheint es, als wünscht sich Deine Tochter einfach mehr qualitativ hochwertige Aufmerksamkeit von Dir. Ich mag mich täuschen, aber es macht den Eindruck, als "erwartest" Du von Deiner Tochter regelrecht, dass sie "Probleme" macht und Dich über das für Dich tragbare Maß hinaus fordert. Kinder verhalten sich exakt so, wie wir es von ihnen erwarten bzw. es ihnen unterstellen. Sie spürt ganz genau, wie genervt Du bist und wohl auch ängstlich, weil Du nicht weißt, wie Du den Tag bewältigen sollst. Versuche mal, ihr ganz ganz viel Nähe und Liebe zu geben OHNE, dass sie sie vorher explizit fordert. Komme von Dir aus zu ihr und nimm sie in die Arme, gehe Du zu ihr und beginne ein Spiel. Zeig ihr, dass Du Dir Zeit nur für sie nimmst und tu´ das ohne Druck. Übererfülle ihre "Wünsche" und ich bin mir sehr sicher, dass sich die Probleme, die Du mit Deiner Tochter hast, ganz von alleine erledigen werden. Kein Kind der Welt strapaziert die Nerven seiner Eltern absichtlich und ohne Grund. Unsere Tochter war in diesem Alter sehr fordernd und ich merkte, dass sie einfach viele Aktionen brauchte, um ihren Bedürfnissen entsprechend gefordert zu sein. Ich machte in diesem Alter fast täglich größere Ausflüge mit ihr. Wir fuhren oft in den Herzogenriedpark und den Luisenpark in Mannheim, in den Heidelberger Zoo, besuchten Spielplätze, fuhren in den Wald usw. Wir waren immer unterwegs, weil ich merkte, dass ich ihr zu Hause und mit den üblichen Unternehmungen gerade nicht gerecht werden konnte. Mit anderen Kindern konnte sie in diesem Alter noch gar nichts anfangen, was auch vollkommen normal ist. Das wirkliche gemeinsame Spiel kommt erst später, aber das wäre ein anderes Thema... Ich denke, dass sie einfach nicht genug "Mama" bekommt und es daher so stark für sich einfordert. Kinder suchen sich Wege um die Aufmerksamkeit zu bekommen, die sie nunmal brauchen. Dafür nehmen sie auch in Kauf, dass es negative Aufmerksamkeit ist. Besser die nämlich, als gar keine.... Nochmal: Versuche es einfach mit der Übererfüllung ihrer Bedürfnisse. Kuschle von Dir aus mit ihr, mache DU ihr den Spielvorschlag, schaffe Dir Zeit, die Du exklusiv für sie hast, drücke sie lieb, gib ihr Küsschen auf die Wange, streichle sie und zeige ihr einfach nur Deine bedingungslose Liebe. Andere Mütter, denen ich bereits dazu riet, gaben mir in PNs das Feedback, dass es tatsächlich klappte mit diesen Vorschlägen und dass sie merkten, dass sie ihre Anspannung und ihren Unwillen auf das Kind übertragen haben. Probiere es also einfach aus. Alles Gute und berichte mal, wie es geklappt hat und wie sich Deine Tochter weiter entwickelt. Viele Grüße Andrea


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delfinoris

Mein Tip: schau doch einfach mal, ob dein Kind noch in die Babyklappe reinpasst. Dann bist du es los und musst das Gejammere und Gequengele nicht mehr ertragen. Ehrlich- vielleicht solltest du mal an DIR arbeiten, statt hier das Forum immer mit dem selben Mist vollzumüllen. Dein Kind kann einem leid tun.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delfinoris

Lass die Kleine die Welt draussen entdecken. Nimm einen Kaffee in der Thermoskanne mit. Ansonsten geh in eine Spielgruppe, lerne andere Mütter kennen. Oder melde sie im Kindergarten an. Deine Kleine ist ganz normal, ich weiß wovon du sprichst aus eigener Erfahrung. Meiner war / ist genauso und er ist mittlerweile fast 4 Jahre. Und meiner war zudem noch ein Schreibaby. In Hochphasen hat meiner 36 Stunden durchgebrüllt mit kurzen Schlafunterbrechungen. Wir sind damals in die Schreiambulanz, weil wir nicht mehr konnten. Meiner fängt jetzt langsam an sich ab und an mal alleine zu beschäftigen, dem Kindergarten sei Dank. Und mich vergessen tut er nur, wenn sein Freund od. Freundin aus der Nachbarschaft da sind. Wir sind täglich sehr viel draußen, machen Ausflüge usw. Seitdem ist es viel besser geworden.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delfinoris

sei mir bitte nicht böse...ich möchte dich auch nicht angreifen...aber deine postings nerven langsam...fast jeden tag das gleiche genülle bei dir...dein kind ist ganz NORMAL. DU bist diejenige, die an sich arbeiten sollte und vielleicht brauchst du wirklich hilfe. hier findest du ja anscheinend keine hilfe, du nimmst keine tips an...du jammerst immer nur, wie schlimm dein kind ist...und DAS finde ICH schlimm... lg tina


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delfinoris

Sorry, aber ich glaube dir sollten sie das Mädel echt wegnehmen, damit sie endlich mal ein Anrecht auf ein ganz normales Kinderleben hat. Nichts, aber auch wirklich rein gar nichts kann sie dir recht machen. Was bitte ist denn daran verkehrt, dass deine Tochter von dir beschäftigt werden möchte??? Du meckerst nur an deiner Tochter herum und erwartest hier tatsächlich, dass wir die bescheinigen, dass deine Tochter nicht normal ist???? Sorry, gib dein Kind in eine Pflegefamilie, dann hast du deine Ruhe vor deiner "völlig normalen" Tochter und deine Tochter hat auch endlich mal Ruhe vor deinen Erwartungen. Sie kann einem echt leid tun. Muss echt schwer für sie sein, wenn die Mutter immer nur schlechtes von ihr denkt. Sie spürt doch echt schon deine Abneigung gegen sie.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sveamaus

wenn dann mal einige rückmeldungen erfolgten? ach genau ich weiß: in zwei tagen kommt dann wieder ein neuer in dem sie sich AUSKOTZT über dieses MISSRATENE kind dass sie NUR NERVT! und wer jetzt an gernot hassknecht aus der heute show denken muß:


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

http://www.rund-ums-baby.de/kleinkind/Mittagsschlaf_170800.htm sie schreibt lieber in anderen Threads weiter. Da braucht sie sich wenigstens nicht mit ihrem Thread weiter auseinandersetzen.


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Meine Güte, das arme Kind. Die Kleine tut mir so leid. Sie schreibt ja auch auf anderen Seiten bzw. hat sich von einer Seite erst löschen lassen, weil sie seitdem ihre Tochter auf der Welt ist nur über sie herzieht oder sie schlecht macht. Man müsste ihr echt das Kind abnehmen. Die Kleine kriegt doch nen Vollschaden bei so einer Mutter


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Achja und sie weiß wahrscheinlich, dass wir alle hier recht haben und scheut sich der Wahrheit in die Auge zu schauen, dass ihr Kind völlig normal ist. Nicht ihr Kind ist das Problem sondern sie selbst. Sie hat doch ihr Kind von Anfang an abgelehnt. Hoffentlich kommt die nie auf den Trichter ein 2. Kind zu kriegen. Meine Tochter ist auch 2 Jahre alt und natürlich hat sie auch gerade jetzt ihre Trotzphase. Und dass sie auch mal von mir oder ihrem Papa beschäftigt werden möchte, ist doch völlig normal. Echt traurig, dass sie so schlecht über ihre Tochter denkt.