Elternforum Rund ums Kleinkind

Jedes Kind kann regeln lernen

Jedes Kind kann regeln lernen

Lovie

Beitrag melden

Wer kennt das buch und kann was dazu sagen? Habe es geschenkt bekommen aber noch nicht rein gelesen.


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Vorweg, ich habe es nicht gelesen. Aber es ist von der selben Autorin, wie "Jedes Kind kann schlafen lernen" Und dieses Buch ist in meinem Augen eine Anleitung zur Kindesmisshandlung. Am Besten ganz tief in die Tonne.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Ich habe es gelesen und kann mich dem Rat meiner Vorschreiberin nur anschließen: Am besten im Müll versenken. Die Vorschläge in dem Buch sind absurd und ich hoffe, dass kein Erwachsener tatsächlich so handelt, wie es "im Buche steht".


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Habe das Buch auch geschenkt bekommen, von meiner Schwiegermutter ZUM GEBURTSTAG!!!!! sie wollte mir damit wohl irgendwas sagen ....... Da ich weiss, dass es von derselben Autorin ist wie "Jedes Kind kann schlafen lernen" und dieses Buch und die darin enthaltenen Vorschläge wie meine Vorleserinnen schon angemerkt haben, wirklich grausam und extrm rückständig sind, habe ich das Buch gaaaaanz tief ungelesen in meinem Bücherregal verschwinden lassen. Ich wusste gar nicht, ob ich lachen oder vor Wut und Entsetzen weinen sollte, als ich es geschenkt bekam, hab mich dann aber fürs Lachen entschieden, und beschlossen, dass ich meiner lieben Schwiegermama zu IHREM Geburtstag dann "Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen" von Rüdiger Posth schenke. Vielleicht lege ich auch noch Jesper Juul als Zugabe oben drauf. Naja, aber sie schrie auch letztens im Restaurant herum, mein Kind wäre asozial, weil er sich nicht von jedem zu jeder Zeit anfassen lassen und tätscheln lassen will. Und ich das mit meiner Erziehung auch noch unterstütze (er ist 3 und sehr sensibel). Sie liebt den Kleinen, aber erziehungstechnisch liegen wirklich Welten zwischen uns. Liebe Grüße!


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

http://www.spiegel.de/spam/bild-933069-566918.html


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Ahja, hab ich auch schon oefter ueberlegt ;-) gottseidank sind die Kinder jetzt schon groesser und das ganz ohne Dellen! lg niki


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Es ist ein komplett verhaltenstheoretischer Ansatz, was durchaus in manchen Situationen Sinn machen kann. Es setzt aber langfristig viel zu wenig auf eine gute Beziehung zum Kind und lässt seine eigene Persönlichkeit außer Acht. Ich würde es nicht wegwerfen. Einfach noch das ein oder andere Buch mit anderer Perspektive lesen. Z. B. Das kompetente Kind. Am Schluss erzieht ja keiner komplett nach einem Buch, sondern es ergibt sich eine individuelle Erziehung und vieles macht man impulsiv so wie man es als Kind erlebt hat.