Mitglied inaktiv
Hi, Frage meines Kindes beim Frühstück: Ist im Ei ein Küken? Ich gebe die Frage weiter an Euch. Wie erklärt ihr das einem 3 jährigen, und wie einem 4 jährigen (falls sie wiederkommt) Ciao Biggi
Ich hatte es immer so erklärt das wenn die eier zu lange bei den hühnern bleiben, dann werden küken daraus..... aber sie werden ja direkt nach dem legen weggenommen..... bisher kamen keine nachfragen.... lg katja
Hallo, in unseren Supermarkt-Eiern, nein, die sind unbefruchtet, wenn Ihr die Eier beim Bauern holt kann das Ei schon befruchtet sein. Würde auch sagen, das im Ei ein Küken entsteht, wenn man das Ei ganz lange bei der Henne lässt und sie es ausbrütet, so diese Unterschiede mit unbefruchtetem Ei und befruchtetem Ei, denke das kann man noch nicht erklären. lg Margali
Erst wenn es bebrütet wird, entsteht aus dem Ei ein Küken. Wird es der Mutter (Henne) vorher weggenommen kann sich kein Leben (Küken) entwickeln.
Es wächst ein Küken drin, wenn es befruchtet wurde und wenn das Huhn brütet. Kinder wissen, dass jedes Kind eine Mama und einen Papa braucht. Du kannst ihm also ruhig sagen, dass das Huhn keinen Hahn hatte, folglich also auch kein Küken wachsen kann. Mein 3,5-Jähriger akzeptiert das, bisher ohne nach der konkreten Funktion des Vaters zu fragen. LG Linda
damit kann ich schon was anfangen. Mir ist in dem Moment rein gar nichts eingefallen ausser "nein, in denen, die wir kaufen nicht".... War irgendwie unbefriedigend. Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?