Elternforum Rund ums Kleinkind

Ist das Normal?! Entwicklung mit 19Monaten

Ist das Normal?! Entwicklung mit 19Monaten

Ice_Flower90

Beitrag melden

Hallo brauche mal etwas Hilfe. Ich bin 23Jahre und meine Tochter ist 1Jahr und 7Monate. Sie ist mein einziges Kind. Ich hab also kaum Erfahrung was normal ist und was nicht. Sie hat erst jetzt angefangen zu laufen, was nicht mein Problem ist. Sie spricht dafür um so mehr und ich würde gern wissen ob das normal ist. Sie spricht alles nach, ihre Lieblingsworte sind (Pinguin, Komm Her, Nimm mich, Koalabär), sie singt Lieder nach (zB. Alle Vögel sind da pfeifen zwitschern trilliern oder Backe Backe Kuchen Bäcker Ofen) die Wörter die sie singt erkennt man gut und die Melodie stimmt auch. Sie streichelt mir über die Wange und sagt (gut aus) oder wenn ich mir was angestoßen habe streichelt sie mich dort und sagt (heile heile segen morgen regen). Ich hab mit sowas noch gar nicht gerechnet. Sie liest schon immer gern Bücher und wir singen auch gern. Im Moment spielen wir gern Memorie alle Karten liegen richtig rum und sie sucht die Pärchen und benennt die Tiere. Auch wenn ich ihr sage sie soll ihr Fläschen auf die Schuhbank stellen das wir es später haben.Tut sie das. Sie sagt Bitte und Danke. Sie spricht passend von sich als (meins, Lea ihrs und Lea) und erkennt sich auf Babybildern. Sie hat ein Buch ab zwei wo man Tiere oder Gegenstände finden soll. Wir haben uns die ersten Seiten angeschaut so dreimal. Danach wusste sie einige Sachen auswendig. Und das sind nur einige Sachen. Ich weiß einfach nicht ob sie Normal ist. Oder ob ich mal mit der Kinderärtztin reden sollte... Es kann sein das ich mich teilweise nicht richtig ausgedrückt habe. Ist nicht ganz einfach sie zu erklären und so was zu schreiben. Ich will auch nicht meine Bekannten fragen, da dies doch sehr komisch rüber kommen könnte... Danke schön schon mal für eure Hilfe :)


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Warum sollte das nicht normal sein? Zurückgeblieben ist sie offensichtlich nicht und ich kenne einige Kinder, die mit 1,5Jahren schon toll sprechen. Also überbegabt ist sie auch nicht. Und wenn sie in der Sprache schon so weit ist,ist es auch normal,dass sie andere Sachen (laufen) später lernt. Man kann ja nicht alles auf einmal schaffen ;) Also freu dich einfach,dass ihr schon so gut kommunizieren könnt!


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Woher weisst du jetzt genau, ob das Kind hochbegabt ist oder nicht?


Ice_Flower90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

:-D Ich hatte Angst wenn sie bei einer 2jährigen geschockt ist. (Sie die Kinderärztin) Dann sollte eine 1 1/2 jährige das ja so zu sagen noch nicht können. Desshalb wollte ich nur nach fragen.Da ich ja keinen Vergleich habe außer aus der Krabbelgruppe...


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Und hier war die Bemerkung an mama und papa gerichtet :D ...an den kleinen Pfeilen links siehst du, welchem beitrag eine antwort zugeordnet ist :)


Ice_Flower90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Peinlich :-D Sorry bin nicht oft hier...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Was möchtest du nun vom Kind hören? Wie toll sie ist? Was sie alles kann? Es gibt gewisse Leitfaden wann ein Kind was können sollte.So genannte Entwicklungstabellen.Wenn ein Kind mit 19 Monaten noch nicht läuft ist es recht spät und da sollte auf jeden Fall mal nachgeschaut werden was da los ist! Ansonsten ist sie doch ganz normal entwickelt wie du schreibst. Und irgendwie verstehe ich dein Problem nicht. Sie läuft noch nicht,das ist ok. Dass sie Dinge nachspricht ist komisch? Jedes Kind entwickelt sich anders.Bei der Kontrolle der Motorik solltest du dran bleiben.Sonst ist alles wir es sein soll!


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du schon so unfreundlich antwortest, lies doch erst die Frage richtig... Tststs...


Ice_Flower90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Das sollte nicht unfreundlich sein. Ich verstehe unter sie läuft. Sie läuft frei ohne hilfe. Ich wollte mich nur erklären unabhängig von euren Fragen...


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Ja, klar. Mein Hinweis war an isa2012 gerichtet. Liebe grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Ich habe mich lediglich verschrieben! Habe gelesen dass sie läuft,bzw jetzt gerade anfängt! Und ich habe nicht unfreundlich geschrieben. Aber ich verstehe nicht wieso man geschockt Ist weil sein 19Monate altes Kind Dinge nachredet! Das ist normal das Kinder in dem Alter alles nachahmen! Ich finde es nur komisch dass man sich nicht wundert dass ein Kind mit 19 Monaten erst anfängt zu laufen,aber dass ein Kind mit 1,5 Jahren Wörter nachspricht komisch findet. Das finde ich komisch und da muss ich dich nicht um Erlaubnis fragen!


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Hallo wir haben immer zu hören bekommen, dass Kinder entweder früh laufen oder früh sprechen (die wenigsten machen beides). Also klingt doch alles ganz normal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SallyBW

Normal ja;-) Durchschnitt erfahrungsgemäß allerdings Nein! Ich kenne wenige Kinder die schon so früh so viel sprechen! Meine haben auch mit 10Mon. angefangen und sind sprachlich mit 2 Jahren den anderen weit voraus! Einerseits ist das schön, weil wir solche Dinge wie Hauen ,Beißen und Schubsen verbal regeln , wo es bei den anderen in dem Alter fehlt. Anders wiederum sind die anderen motorisch wirklich weiter! Spielen Ball, Laufrad ect. während mein Kleiner mit einem Buch dahockt! ABER das gleicht sich alles noch aus und im Moment kannst Du stolz auf sie sein, solltest aber das motorische mehr fördern.(Wir gehen jetzt z.b. zum Kindersport). Aber wie gesagt, die anderen holen da auch noch auf bzw. entdeckt deine Maus irgendwann wie toll Bewegung ist! Und dann rückt anderes erst mal wieder in den Hintergrund! Und ich find es gut das du nachfragst ,auch wenn ich bei einigen immer denke , das die beim antworten doch schon Gift und Galle spucken!


Ice_Flower90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Gefühl habe ich leider gerade auch. Ich wollte nur wissen normal oder nicht. Bin jetzt aufjedenfall froh das ich das nicht in der Krabbelgruppe gefragt habe, ... Danke für deine Liebe Antwort :) Und meine Frage kam auf, weil das Kind einer Bekannten (2Jahre) so weit ist wie meine jetzt und die Ärztin meinte die sei aber schon weit. Und meine Krabbelgruppe geschockt war das sie deutlich Danke sagte und die haben alle schon mehrere Kinder, da wird man schon unsicher.Besonders da Danke schon seid Monaten normal für sie ist. Mit laufen meinte ich übrigens alleine laufen. Aufstehen und am Tisch entlang laufen tut sie schon ewig und seid 3Monaten läuft sie an der Hand. Nur Freilaufen konnte sie nicht, weil sie zu sehr angst hatte hin zu fallen.


Ice_Flower90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Entwicklungstabellen habe ich ein paar Angeschaut. Da waren viele Dinge viel Später aufgelistet. Zweiwortsätze zum Beispiel. Und viele Informationen habe ich nirgends gefunden. Wann ein Kind komplette Liedstrophen singt zum Beispiel. Wann es versteht was gleich ist. In meinen Büchern stand auch nichts. Da dachte ich ich frag einfach mal nach.


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Ist ne Frechheit, wie unfreundlich da geantwortet wurde, mach dir nichts draus. Mit 23monaten wäre ja die U7, da wird dein Kinderarzt ja auch mal drauf schauen. Wenn sie jetzt läuft ist das ja gut, da würde ich auch versuchen sie zu animieren, dass sie zum turnen mit dir geht, oder viel "tanzen" usw. Falls eine Hochbegabung vorliegt würde man da jetzt ja noch nicht speziell fördern, sondern erstmal abwarten, also kannst du wohl wirklich einfach erstmsl froh sein, dass ihr euch schon so gut verständigen könnt. Mein sohn machts andersrum, er ist 25 monate und fängt jetzt erst richtig an mit sprechen...


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur von mir reden , also meine Maus ist 22 Mon und spricht so gerade mal zweitwortsätze , papa arbeiten , king (Hund) komm etc , Memory find ich schon krass ! Aber sei doch stolz alles gut , Jedes Kind hat sein Tempo


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Hallo, Du könntest deine Frage auch im Kinderarztexpertenforum fragen. Sprachlich ist deine Tochter einfach schon sehr weit. Ich denke, die Kleinen verstehen schon sehr viel. Mein Sohn ist 18 Monate alt und ich kann ihm auch sagen, bring mal den Traktor ins Kinderzimmer und er macht es. Oder ich sage, wir gehen ins Bad und er rennt vor, weil er weiss was ich meine. Kann deine Gedanken verstehen. Man vergleicht manchmal automatisch sein Kind mit anderen und wenn dann noch Kommentare von aussen kommen, können die schnell verunsichern. Vor allem beim ersten Kind. Liebe Grüße


Ice_Flower90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Danke für die netten anworten :) das expertenforum ist begrenzt auf 30Fragen ab Montag. Da wollte ich erst nachfragen. Da das heute nicht geht dachte ich ich frag die Mamas hier ^_^


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Hey, kein problem wegen der antworten oben. Ja, frag doch ruhig den dr posth nochmal am montag, am besten ganz früh, nach 9 sind meist schon alle fragen weg...


Ice_Flower90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Das ist keine Schlechte Idee und wenn er nur Tipps für mich hat. Würde mich schon interessieren. Wie er das ganze einschätzt. Wann ein Kind wie gefördert werden soll. Ist ja auch immer eine Gradwanderung zwischen fördern und überfordern. Oder woran man erkennt wenn eine Hochbegabung besteht oder was man dann eigentlich tun soll. Auch wenn Lea normal ist war die Angst was zu verpassen und sie zu unterschätzen echt groß...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Sie wird dir schon zeigen, was sie interessiert. Ansonsten lass sie einfach auch mal ohne Anleitung spielen, dann wird sie nicht überfordert. Von Hochbegabung würde ich noch nicht sprechen. Der Vorsprung kann sich noch genau so in Luft auflösen wie das "Hinterher-Sein" beim Laufen. Ich habe bei meiner Tochter nie aufgeschrieben, wann sie was konnte. Ich kann das alles nur anhand von Urlauben oder besonderen Anlässen nachvollziehen. Deshalb weiß ich, dass sie drei Tage vor dem 1. Geburtstag anfing, frei zu laufen (gleich ziemlich sicher, weil sie schon ein paar Monate "geübt" hatte). Und dass sie mit 21 Monaten u.a. "Hänschen Klein" sang und selber bestellen konnte ("eine Tudel Nille-Eis/ein Almdudala/eine Beze, bitte". Ohne, dass es ihr vorher jedes Mal vorgesagt wurde. Sie ist sprachlich immer noch fit, und sehr sportlich. Aber nicht hochbegabt. Ihre Noten sind schlechter als die ihres Cousins, der als Kleinkind später dran war. Das liegt allerdings an der Faulheit und dem fehlenden Ehrgeiz.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Hallo, dein Kind ist ganz normal mit Talenten und schwächeren Bereichen. Frei sicher laufen können ist total normal zwischen 8 und 18 Monaten, also normal aber eben eher von der "langsameren" Sorte. Sprachverständnis ist total normal und sollte in dem alter bei einfachen Aufträgen da sein. Sprachgebrauch ist sicher super aber nicht "unnormal". Die Tochter einer Freundin hat kurz nach ihrem ersten Geburtstag problemlos Wortketten mit 8-10 Wörtern gebildet. So konnte sie schon richtig erzählen. (Papa dahin Auto brumbrum weg ist) Konnte meiner mit zwei noch nicht...;-) Von Hochbegabung wird niemand, der halbwegs seriös ist, sprechen in dem Alter. Man nennt das Frühbegabung oder Teilbegabung. Oft gleicht sich das bis zum Schuleitritt wieder an, die schwächeren Bereiche holen auf, die starken stagnieren einige Zeit. Machen muss man da gar nichts, außer die anderen Entwicklungsbereiche nicht außer Acht zu lassen. Mach ihr Bewegung schmackhaft, geht turnen und schwimmen, viel auf Spielplätze u.s.w.. Natürlich sollt und dürft ihr auch weiter singen, lesen und Ähnliches, was deiner Maus viel Spaß macht und sie gut kann. Kein Kind muss gebremst werden. Extra fördern brauchst du den Bereich aber auch nicht, sie wird einfordern, was ihr gefällt. Da hast du es ja einfach, da sie sich schon gut verständlich machen kann. Freu dich einfach an deinem sprachbegabten Kind und versuch, der sehr auf Sicherheit bedachten Seite deines Kinders Spaß und Freude am Turnen und Toben zu vermitteln. Dann wird sie da automatisch sicherer. Viel Spaß mit deiner Tochter, Ev.


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Kinder, Menschen haben unterschiedliche Begabungen und entwickeln sich unterschiedlich. Das ist sowohl kognitiv der Fall, als auch körperlich. Rückschlüsse auf das, was nachher das Ergebnis als Erwachsener ist, gibt es wohl nicht. Meine Kinder liefen schon sehr früh - 10 Monate, sprachen sehr, sehr spät. Verstehen konnten sie schon früh, was man von ihnen wollte. Andere Kinder waren in den ersten Jahren sprachlich viel, viel weiter. Mit ca. 3,5Jahren änderte es sich. Nun mit 5 Jahren hat mein Kind einen größeren Wortschatz, mehr grammatikalische Ausdrucksmöglichkeiten als sie. Und trotzdem ... Sie hört es halt, lebt es nach. Bewegung ist immer noch das herausragende in der Entwicklung meiner Kinder, die sich so sicher bewegen, balancieren, locker 3m auf Bäume klettern, dass einem die Spucke wegbleibt. Mit 1,5 Jahren kannst du gucken, was sie viel und gerne macht. Ihren Hunger dahingehend stillen, aber wichtig ist: sich erfreuen und schauen, wie sie sich weiterentwickelt.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

Hey, alles im grünen Bereich :-) meine Tochter war auch ganz spät mit dem Laufen...hochgezogen und an Möbeln laufen mit knapp 12 Monaten, bis sie aber wirklich frei laufen konnte, war sie 18,5 Monate...was glaubst du wohl, was ich mir aus dem Bekanntenkreis für Sprüche anhören durfte...blabla, geh zum Orthopäden..das ist nicht normal etc...unsere Kinderärztin war aber recht enspannt, meine Tochter war von Geburt an sehr zierlich und hatte evtl. auch noch nicht genug Kraft in den Beinen... ABER dafür hat sie mir sehr sehr früh eine Frikadelle ans Ohr geredet :-) es stimmt wohl, früh sprechen, spät laufen und umgekehrt..ach, und das mit dem Laufen und der Koordination kommt dann schon eben etwas später hinterher...meine Tochter hat letztes Jahr mit 5 Jahren Fahrradfahren gelernt, da war sie auch wieder etwas soäter als so manche Freundin, aber am Ende konnte sie es...lg


Jendriks_Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Huhuu, ich verstehe nicht so ganz, wonach Du fragst. Ob es normal ist, dass sie eine Sache gut kann und die andere erst so spät gelernt hat? Das ist häufig so. Der eine kann früh laufen, der andere früh quasseln. Manche können beides früh, manche lernen beides erst später. Jedes Kind ist anders. Im Fall Deiner Tochter bewegt sich beides im Normbereich. Da brauchst Du keine Bedenken zu haben, ihre Entwicklung verläuft nicht besorgniserregend. :-) LG Sarah


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Wenn du genau wissen willst, was sprachlich mit 19 Monaten normal ist und was überdurchschnittlich ist, kannste mir eine pn schreiben. Meine Mutter ist sprachtherapeutin und hat eine genauere Liste. Nur wenn es dich genauer interessiert. ;) Meine Tochter ist sprachlich zb relativ weit, grobmotorisch dafür nicht so. Das ist dann auch normal. Gibt eben auch unterschiedliche Begabungen.


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

http://www.dbl-ev.de/kommunikation-sprache-sprechen-stimme-schlucken/normale-entwicklung/sprach-und-sprechentwicklung.html


AnnikasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Entwicklungstabellen find ich ganz schrecklich


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Kinder in dem Alter entwickeln sich entweder motorisch oder geistig. Also spricht der eine Schneller, dafür läuft der Andere eher, dafür kann der Nächste eher schneiden und der Vierte malt früh schon erkennbare Figuren. Wenn du dir unsicher sein solltest, steht ja bald die nächste U an, dann wirst du es sicher ansprechen (einiges wird eh abgefragt) und gut ist. Meine Älteste ist auch "erst" mit 18 Monate gelaufen, nu ist sie 10 und sportlich die fitteste von uns.....also mein Fazit: Ja, alles normal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Das ist zwar oft so, aber ganz so pauschal würde ich das nicht sagen. Es gibt auch Kinder, die sich insgesamt schneller bzw. langsamer entwickeln. Ein Arzt sagte mal ganz klug dazu: Wenn sie das mit 18 gut genug können, reicht es aus. :-) Man sollte nicht zu sehr auf die Monate und ihre "Gipfel" oder "Täler" schauen, sondern dem Kind seine individuelle Entwicklung lassen. Wir neigen doch immer viel zu sehr dazu, nach Standards und entsprechenden Abweichungen bei unserem Kind zu suchen. Ich glaube, damit machen wir uns das Leben manchmal schwer, nicht selten auch unseren Kindern. :-) Ist schwer, das abzustellen, weiß ich, aber es entspannt ungemein. Im Übrigen halte ich vom ewigen Fördern nicht viel. Die Kinder haben ihre eigenen Lernprogramme, und das Beste ist, ihnen die Möglichkeiten zu geben, daran zu arbeiten. Bei Anforderung kann man dann mit ihnen was zusammen machen (z.B. wenns Kind sagt: "Mama helfen!"), ansonsten selbst machen lassen. Sie lernen von selbst, es ist ihr innerstes, archaisches Programm. Nur eben die Möglichkeiten und den Rahmen (Tagesrhythmus, Möglichkeiten, was selbst zu tun, soziale Kontakte usw.) muss man ihnen möglichst bieten.


jennyxx2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber mir kommt die "Frage" der Fragestellerin etwas seltsam vor...um das späte Laufenlernen ging es ja nicht, es geht ja um das viele Reden und dass das Kind so viel versteht... ich muss sagen meine hat in dem Altern auch schon gequasselt wie ein Wasserfall und heut mit 2,75 Jahren redet sie wie eine 4 -jährige... trotzdem denke ich nicht ich habe ein übermäßig intelligentes Kind... kann es sein dass die Fragestellerin hier nur hören möchte, dass das Kind soviel kann? Wer macht sich schon negative Gedanken wenn das Kind viel versteht und spricht?? sorry nicht bös gemeint aber man hört ja doch gern, oh dein Kind kann aber viel....


Ice_Flower90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennyxx2012

Nein ich wollte nicht hören wie toll sie ist. Das weiß ich ja selbst. :) so wie jede Mama das über ihr Kind weiß... Ich hatte einfach nur Angst das sie Hochbegabt sein könnte und ich dann nicht richtig reagiere. Wir kommen pro Woche mit ca. 15Kindern zusammen und wenn ich dann sehe wie geschockt die Mamis sind wenn Lea bitte und danke sagt. Und das ist im Vergleich zum singen ja gar nichts. Da hatte ich einfach Angst. Ich finds natürlich toll was sie kann, aber Hochbegabung wäre für mich persönlich jetzt nichts was nur positiv wäre. Habe schon sehr viele negativ Erfahrungen von Hochbegabten gesehen und natürlich müsste man das Kind anders fordern wie ein Kind das "Normal" ist... Ich wollte also einfach wissen was sache ist um nichts zu verpassen.


Ice_Flower90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss ehrlich sagen, dass ich bei meiner Maus das Gefühl habe das alles fördernd ist. Wenn wir zum Spielplatz gehen, will sie sich nur bewegen. Wenn wir lesen,singen,spielen lernt sie immer irgend was. Ich biete ihr einfach immer was neues an und entweder sie hat lust oder nicht. Und sogar beim durchstöbern der Schubladen zum 100sten Mal lernt sie was. Fördern heißt manchmal ja nur die Umgebung sicher zu gestalten oder zu beobachten. Das ist aber nur meine Meinung. Ist im Forum echt schwierig zu schreiben habe ich gemerkt. Man kann einfach nicht alles ausführlich schreiben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennyxx2012

Mein Gott ,gerade in der heutigen Zeit bekommt man doch unterschwellig immer suggeriert, das unsere Kinder alle "irgendwie" aus der Norm sind! Oder die Spannbreiten sind so groß, was sie wann ,wie können müssen, das man da durchaus als Erstmama unsicher werden kann , wenn das Kind im Vergleich zu anderen "anders" ist! Wie schön wäre es dann mal eben die zu fragen, die es wissen könnten :Mamas mit mehreren bzw.älteren Kinder! Aber Nein, es wird teilweise eine Stutenzickigkeit schön verpackt und unterstellt, dass die AP ja nur Kommentare zu Ihrem tollen Kind will! Manche müssen aber auch von Neid und Missgunst zerfressen sein.....


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Ist halt immer die Frage, was in dem Alter foerderwuerdig ist. Die "wirtschaftlichen" Faecher - anfangs halt reden und gehen, spaeter dann lesen und rechnen, usw. werden schnell mal gefoerdert und "Fruehfoerderung" ist ja bereits Teil des Kindergartens ohne, dass man eine Wahl haette. Dabei sind das doch, wie viele hier schon geschrieben haben, alles Sachen, die man frueher oder spaeter eh lernt und die man auch spaeter noch gut foerdern kann. Viel wichtiger waeren doch ganz andere Dinge, die total unter den Tisch fallen: Geschickt sein - wird von ueberbehuetenden Eltern behindert, soziales Verstaendnis und Kompromissbereitschaft - wird von Eltern behindert, die bereits in der Sandkiste eingreifen, weil sie zur Mutter des anderen Kindes hoeflich sein wollen, weil ein Kind dem anderen ein Spielzeug weggenommen hat, Kreativitaet, Innovation und letztlich auch Gefahreneinschaetzung - wird behindert, weil viele Eltern ihren Kindern alles vorgeben, alles vorsagen, vor allem warnen und beschuetzen wollen,... usw. Und viel Bewegung und frische Luft natuerlich fuer die Gesundheit und auch die neurologische Entwicklung. DAS sind alles Dinge, bei denen jetzt die Grundsteine gelegt werden! Nicht ob sie da schon ein Satzerl aufsagen oder bis 10 zaehlen koennen... Die Sorgen der Threadstarterin verstehe ich aber, denn Hochbegabung ist ja nicht unbedingt nur Segen sondern letztendlich oft ein Fluch. lg niki


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ice_Flower90

Deine Kleine ist offensichtlich sprachlich und kognitiv sehr fit für ihr Alter, dafür motorisch etwas langsamer. Ich würde sagen, die meisten Kinder sprechen in dem Alter zwar noch nicht so gut wie dein Kind, aber unnormal ist es auf keinen Fall! Wie schnell KInder sich in den verschiedenen Bereichen in den erstem Lebensjahren entwickeln, sagt übrigens kaum etwas darüber aus, wie "begabt" sie im späteren Leben sein werden. Meine Kinder haben auch beide früh gesprochen; mit 19 Monaten ähnlich viel/ gut wie dein Kind, würde ich sagen. Meine Kleine hat (anders als der Große) zudem schon mit 1,5 Jahren in der Ich-Form gesprochen und Teile von Liedern nachgesungen - jetzt, mit knapp 2 Jahren, singt sie ganze Lieder (mehrstrophig!) von vorne bis hinten und quasselt den ganzen Tag ununterbrochen. ;-)) Ach so, laufen gelernt haben meine 2 mit 13 und knapp 15 Monaten...