LiLaLöwenzahn
Hallo, ich mache mir Gedanken darüber ob es sinnvoll wäre ein Antiallergikum in der Wickeltasche mitzuführen, da ich selbst allergisch auf Wespenstiche reagiere und nicht weiß ob es bei meinem Sohn eventuell genau so sein könnte. Vielleicht gibt es auch Salben oder etwas ähnliches die eine Schwellung verhindern? Kennt sich zufällig jemand damit aus, bzw weiß, was man bei einem Kleinkind (2 Jahre) anwenden kann? Gruß LiLa
Ob er allergisch reagiert, weißt du ohnehin erst ab dem zweiten Stich Ich habe immer Fenistiltropfen dabei und Arnikasalbe. Ich selbst reagiere auch allergisch Fenistiltropfen dürfen Kinder ab einem Jahr nehmen
Fenistiltropfen sind auf jeden Fall gut. Wenn die Allergie bekannt ist, werden die nicht ausreichen, dann muss es schon ein ordentliches Antihistamin sein, Zyrtec zum Beispiel. Wenn keine Allergie vorliegt, haben wir vorgestern mit "Insecticum" ganz erstaunlich gute Erfahrungen gemacht. Nach 1min war von dem Wespenstich ncihts mehr zu sehen oder zu spueren, man muss es aber wirklich sofort draufgeben. Allergien, wenn sie schon existieren, kommen erst mit dem zweiten Kontakt! Also wenn dein Kind auf Bienen allergisch wird, dann passiert beim ersten Bienenstich erstmal gar nichts. Beim zweiten kommt dann erst die Reaktion. Also das sollte man bei genetischer Vorbelastung im Hinterkopf behalten. lg niki
Fenestil Tropfen und Gel (hilft auch bei Sonnenbrand und Sonnenallerie)
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren