Elternforum Rund ums Kleinkind

Impfung gegen FSME?!

Impfung gegen FSME?!

Larona

Beitrag melden

Hallo zusammen, kennt sich jemand mit der Impfung gegen FSME aus oder hat Erfahrungswerte wie gut die Kinder sie vertragen haben? Wir haben zwei kinder (15 Monate und knapp drei Jahre) und wollen im Sommer evtl. nach Frankreich fahren, wo es Zecken gibt, also welche die den Virus tragen. Die Kinderärztin meinte je kleiner das Kind desto leichter verläuft die Krankheit und die Ipfung wird eher schlecht vertragen. Beim Kleinen würde sie davon abraten und auch beim Großen hält sie es nicht unbedingt für nötig. Wie seht ihr das? Vielen Dank schonmal :-) Larona


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Hallo Larona, ich habe Dir den entsprechenden Abschnitt aus dem Epidemiologischen Bulletin vom RKI rüberkopiert (34/ 2013). Vielleicht hilft das Dir weiter. Impfung gegen FSME für Kinder FSME-Erkrankungen bei Kindern verlaufen im Allgemeinen leichter als beim Erwachsenen, vorwiegend unter dem Bild einer Meningitis, seltener unter dem Bild einer Enzephalitis. Nur in Einzelfällen ist über neurologische Restschäden berichtet worden. Da Fieberreaktionen von > 38 °C bei 1- bis 2-jährigen Kindern im Rahmen der Impfung bei 15 % beobachtet wurden (gegenüber 5 % bei 3- bis 11-jährigen Kindern), wird vor der Impfung von Kindern unter 3 Jahren eine besonders sorgfältige Indikationsstellung gemeinsam mit den Eltern empfohlen. Im Übrigen gelten für den Kinder-Impfstoff wie für den Erwachsenen-Impfstoff die in Tabelle 2, S. 320, dargelegten Grundsätze einer Indikationsimpfung einschließlich der in der Tabelle enthaltenen Hinweise zu Risikogebieten und zur Saisonalität der Erkrankung.


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Vielen Dank! Aufs RKI hätte ich auch kommen können Die Infos sprechen für mich eher dagegen die beiden jetzt schon impfen zu lassen...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Wir wohnen im roten Gebiet mitten im Wald. Wir haben es gemacht und alle sehr gut vertragen. Unser Jüngster ist zwei seit Januar


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich habe drei Kinder und habe alle mit ca 2 Jahren impfen lassen. Sie haben alles gut vertragen. Der Beitrag des RKI geht übrigens folgendermaßen weiter: "Bei Kindern ist die Gefahr besonders groß von einer Zecke gestochen zu werden, da diese sich viel im Freien aufhalten wollen und dort spielen/aktiv sind. Da die Impfung den einzigen wirksamen Schutz vor einer FSME-Erkrankung darstellt, sollten die Risiken sorgfältig abgewogen werden. Auch wenn Fieber (über 38°C) nach der Impfung bei circa 15% der ein- bis zweijährigen Kinder und bei 5% der Drei- bis Elfjährigen auftreten kann, gibt es keine wirkliche alternative Präventionsmaßnahme. Eine spezifische Behandlung gibt es im Falle einer Erkrankung nicht. Daher sollte sich die Impfindikation bei Kindern ähnlich wie bei Impfungen für Erwachsene nach dem Expositionsrisiko richten, dies gilt auch für Kinder unter 3 Jahren." Deswegen lasse ich auch impfen, denn meine Kinder haben öfters mal eine Zecke, da ist einmalig auftretendes Fieber (selbst das ist bei uns aber nie vorgekommen) kein Hinderungsgrund.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faraday

Meine Tochter ist im Waldkindergarten und wir wohnen im roten Gebiet. Hier ist KEIN Kind geimpft. Und für den Urlaub würde ich das schon garnicht machen. LG


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Befürchten du und die anderen Eltern denn noch andere Risiken als das Fieber nach der Impfung, welchen Grund gibt es dafür?


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

warum miablume das nicht macht, weiß ich nicht. Für uns gilt: Wir sind alle viel draußen und kommen alle fünf gemeinsam im Jahr, wenns ein schlechtes Jahr ist auf 2 Zecken - da lohnt eine Impfung nicht. Mir wäre das Fieber egal, aber unnötig impfen muss einfach nicht sein und die Wahrscheinlichkeit ist bei 1 Zecke alle 2,5 Jahre/Person so verschwindend gering, dass es einfach blödsinnig wäre. Ich lasse mich ja auch nicht gegen irgendwelche Tropenkrankheiten impfen, nur weil ich mal jemand begegnen könnte, der sich damit infiziert hat. Würde hier einer Zecken magisch anziehen, bekäme er sofort und diskussionsfrei die Impfung verabreicht


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Hmm, naja, so wie ich gelesen hab kann in hochrisikogebieten jeder 10.biss eine Infektion auslösen. Das finde ich jetzt nicht so verschwindend gering, dass sich eine impfung nicht lohnen würde. Jedenfalls ist das Risiko ja dann sehr viel grösser, als das vieler anderer Krankheiten gegen die man impft. Und wo auch nicht gesagt wird es lohne sich nicht. Ich wollte eigentlich auch vor allem wissen, ob es noch mehr risiken der Impfung gibt als fieber...


cuppa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

...verschwindend gering - es heißt ja, nach einem Stich im Risikogebiet ist das Risiko, an FSME zu erkranken, 1:150. Nach deiner "Stechquote" haben deine Kinder bis sie 25 sind also schon ein Risiko von 1:15. "Völlig unnötig" impfen ist für mich was anderes. Aber muss ja jeder selbst entscheiden.


cuppa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

wie man das, wenn auch geringe, Risiko "neurologischer Restschäden" in Kauf nehmen kann, nur um "Fieber > 38 Grad" zu vermeiden. Mein Sohn hat die Impfung ohne Probleme vertragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuppa

Ich schließe mich cuppa an, ich kann das auch nicht verstehen, warum man sich solch einem Risiko aussetzt? Wir sind alle geimpft, einen Tag an dem man sich vielleicht nicht so gut fühlt nehme ich da lieber in Kauf, als Schäden davonzutragen.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große wurde mit ca 2 Jahren geimpft und hat die Impfung bestens vertragen


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Hab jetzt die anderen Beitraege nicht alle gelesen. Wir sind aus einem FSME-Gebiet und bei uns ist die Zeckenimpfung schon seit Jahrzehnten gang und gaebe. Wir sind alle geimpft, natuerlich auch meine Kinder, und ich kenn eigentlich keine Nebenwirkungen. Damals, wo das zu meinen Zeiten noch ein Formalin-Impfstoff war, hat das ziemlich gebrannt und man durfte einen Tag lang nicht schwimmen gehen. Es war auch moeglich, dass man etwas erhoehte Temperatur bekam. Aber vom jetzigen Imfpstoff kenn ich eigentlich niemanden, der irgendwas davon gemerkt haette. Meningitis-Kinder haben jedenfalls definitiv das Bummerl. Also ich wuerde impfen lassen! lg niki


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

würden wir in ein hoch-risiko-Gebiet fahren, würde ich impfen lassen. wenn du dich nicht gut bei fühlst, dann such deine Kinder täglich sehr sehr gründlich ab. erst etwa 24 Stunden nach festbeißen findet die speichelübertragung statt.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

das absuchen ist ohnehin sehr sinnvoll da schließlich auch borellien übertragen werden können.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

FSME-Viren werden leider schon kurz nach dem Stich übertragen. Die längere Zeitspanne gilt für Borrelien, weil die im Darm der Zecke sitzen und die Übertragung dementsprechend länger dauert. Absuchen ist aber trotzdem sehr sinnvoll, weil Zecken erst noch über den Körper krabbeln, um sich ein gemütliches, warmes Plätzchen zu suchen: Achselhöhle, Leiste...


Sabberschnute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Meine beiden (4 und 6) sind geimpft. Meine Tochter hatte mit neun Monaten eine Zecke und prompt Borreliose. Ich habe keine Lust auf russisches Roulette, nach dem Motto: naja, nur jede zehnte überträgt eine möglicherweise letal verlaufende Krankheit. Beide haben sie gut vertragen