Sternenmeer
Ich habe mal eine Frage an Euch: Was denkt ihr zum Thema Impfen im 1. Lebensjahr? Würdert und habt Ihr euer Kind impfen lassen? Wenn ja, mit welcher? Mich interessieren eure Beweggründe warum Ja und warum Nein?
Ich habe / lasse beide Kinder impfen. Jede empfohlene und die Rotaviren auch.
Ich denke die Krankheiten an sich sind schlimmer als die evt. Nebenwirkungen einer Impfung..
Habe mich mit dem Thema aber auch nie großartig auseinander gesetzt, für mich gehören Impfungen einfach dazu
meine kinder sind alle nach dem Impfplan geimpft ich finde es gut so ich habe kinder in der schule und im kiga und das baby wird auch alle impfungen bekommen, denn ich weiß nicht was die großen alles mitbringen
Ich hab mich für infungen entschieden. Aber nur die die Krankenkasse zahlt ! Ich habe mich informiert z.b wegen rotavieren , da mein Arzt meinte es ist wichtig, vielleicht in Afrika aber nicht bei uns in Deutschland, es kostet auch 80€ ! Und keine Imfung gegen Grippe .... Jedes Jahr wird 2-3 neue Grippe Arte gefunden, sollen wir jetzt x mal uns impfen lassen? Aber jede Mutter entscheidet selbst für sein Kind ! Du kannst auch deine Krankenversicherung anrufen und da nach fragen!
Ich habe meine Kinder impfen lassen, nicht alles, aber was mir damals wichtig erschien. Habe aber mittlerweile keinerlei Impfungen aufgefrischt, im Gegenteil, ich lasse bei meiner Großen gerade wieder ausleiten. Ich glaube, Impfungen und die Zusatzstoffe im Impfstoff bewirken einiges schlimmeres in unserem Organismus als wir glauben. Das ist aber meine Meinung, und bei diesem Thema scheiden sich die Geister. melli
Ich glaube nicht dass es dir etwas nützt die Mütter hier zu befragen, sonder da musst du dich glaub ich fachlich damit auseinandersetzten. Kauf dir Bücher zu Thema und urteile dann selbst. LG
Meine Kinder wurden von Beginn an nach dem Impfplan geimpft , weil ich das einfach wichtig finde. Kinder stecken sich bei so vielen Krankheiten leider sehr schnell an , und man kann in KITA oder Schule ebend nicht sehen welches Kind gerade einen Infekt in sich trägt. Somit stecken sich einige an und tragen es ebend unbewußt weiter ...... Sehen wir die Krankheiten wie Keuchhusten , die schon fast eingedämmt waren und jetzt in den letzten 3 Jahren wieder krasieren wie Unkraut. Dann finde ich das impfen schon sehr wichtig. Wobei ich da auch klar sage , da müssen die Eltern selber wissen was sie wollen.................... Rotaviren habe ich bei beiden nicht impfen lassen aber nicht weil mich die 80 Euro abgeschreckt haben. Nein weil ich mich einfach von Personen mit Magen- Darminfekt fern halte mit den Kindern. Auch wenn ich weiß im direkten Umfeld von jemanden ist der Rotavirus ausgebrochen wird sich von allen die in Kontakt waren fern gehalten .
hallo sojamama
habe gerade deinen beitrag zum thema "impfen" gelesen. wie funktioniert das ausleiten? wo lässt man das machen (heilpraktiker?)? was kostet es?
und hast du bei deiner tochter negative symptome festgestellt, weil du nun ausleiten lässt oder machst du das, weil du besorgt bist, dass symptome auftreten könnten?
fragen über fragen
würde mich über antwort freuen.
lg, thilda
hallo sojamama
habe gerade deinen beitrag zum thema "impfen" gelesen. wie funktioniert das ausleiten? wo lässt man das machen (heilpraktiker?)? was kostet es?
und hast du bei deiner tochter negative symptome festgestellt, weil du nun ausleiten lässt oder machst du das, weil du besorgt bist, dass symptome auftreten könnten?
fragen über fragen
würde mich über antwort freuen.
lg, thilda
blöde Frage....alles komplett durch nach Impflan und fertig....alles andere ist Kindeswohlgefährdung.....ist ja bei uns schon fast wie in Afrika.....
Jeder Mutti muss das selbst für sich entscheiden . Meine 2 Kinder haben alle Pflichtimpfungen. Frage deinen Kia wenn du Zweifel hast .
Ja ich habe nach STIKO alles durchimpfen lassen. Warum? Weil mich bisher kein Argument von Impfgegnern oder Skeptikern überzeugen konnte.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend