Lilly1
Hallo, Nachdem wir bereits mehrmals beim Arzt waren und irgendwie (fast) nichts hilft, frage ich nun mal hier: mein Sohn, 2 1/2 Jahre alt, hat immer wieder einen unschönen Ausschlag im Windelbereich. Es fängt mit vereinzelten roten Pünktchen an, teils vorne, teils am Po, teils am Hodensack. Insgesamt ca. 5-8 Stück. Manchmal lässt es sich im Anfangsstadium mit Mirfulan aufhalten. Wir cremen seit ca. einem Dreivierteljahr zumindest früh und abends mit Mirfulan, damit möglichst nichts wiederkommt. Die dauerhafte Anwendung ist laut Arzt unbedenklich. Trotz der Cremerei ist es nun wieder schlimmer geworden, die Pünktchen werden dann zu Bläschen, die nur mit antibiotischer Salbe abheilen. Zuletzt hatte mein Sohn es Mitte August so arg, jetzt schon wieder. Ich bin etwas verzweifelt… Es ist kein Soor/ Pilz, da es auf entsprechende Behandlung nicht reagiert hat, den genauen Erreger wollte der Arzt gerne bestimmen, es ging aber nie, aufgrund der Lage der Bläschen an sehr sensiblen Stellen oder aus anderen Gründen. Wir waren bestimmt schon 5 mal beim Arzt deswegen… Neu ist, dass der Kleine nun auch sagt, dass es weh tut, davor war es immer schmerzfrei (sagte er sowohl wenn ich ihn gefragt habe, und beim eincremen merkt man es ja auch, ob/ wie das Kind reagiert). Blöd ist zusätzlich, dass das verschriebene Antibiotikum (das auch wirkt) ein Reserveantibiotikum ist, das normal nur gegeben wird, wenn andere Antibiotika nicht greifen. Daher habe ich immer ein total schlechtes Gewissen, es anzuwenden. Klar, der Arzt hat es verschrieben damit wir es anwenden können, aber trotzdem… Hatte irgendwer schon mal einen ähnlichen Ausschlag/ ein ähnliches Problem? Oder gar einen Tipp, was wir tun könnten? Vielen lieben Dank schonmal fürs lesen und mitdenken!
Hey, daran habt ihr zwar wahrscheinlich selbst schon gedacht aber fragen will ich trotzdem einmal: verträgt er ggf. die Windelsorte nicht so gut? Habt ihr da schon einmal eine andere ausprobiert? Ansonsten hatte meine Tochter gerade einen Pilz hnd da wurde uns empfohlen, ihr begleitend zur Creme eine Darmkur zu geben, da sowas wohl häufig aus der Region kommt und sich das Kind dadurch bei jedem Stuhlgang wieder neu infiziert. Ich weiß nicht, ob das auch bei einem Bakterium funktioniert, könnte es mir aber vorstellen. Laut meiner Hebamme denken die Ärzte hier in Deutschland an sowas fast nie, obwohl es in den Nachbarländern gerade bei wiederkehrenden Problemen gängige Praxis ist. Vielleicht kannst du deinen KiA dazu mal fragen? Ansonsten auf jeden Fall gute Besserung an deinen Kleinen!
Danke dir für deine Tipps! Wir waren jetzt leider alle krank, daher antworte ich jetzt erst. Der Ausschlag ist für dieses Mal (fast) weg, wir haben die Windelmarke gewechselt und auch die Creme und verwenden auf den akuten Stellen jetzt Rose-Teebaum-Hydrolat. Mal sehen, wie lange das nun gut geht. Das mit der Darmkur frage ich den KiA beim nächsten Mal- hoffentlich nicht so bald! Danke nochmal und liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?