Elternforum Rund ums Kleinkind

Im bett schlafen aber wann?

Anzeige kindersitze von thule
Im bett schlafen aber wann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine ist jetzt 17monate (fast 18) und im moment schläft sie ncoh in ihren babybett..... meine frage ist jetzt wann kann man ein kind im normalen bett schlafen lassen? wann habt ihr das gemacht mit euren kleinen kids? Würde mich über ein paar antworten freuen.... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich warte bis das Kind sagt ich will ein großes Bett ---- mein Sohn ist 3 J. 8 M. u. liebt noch sein Gitterbett, warum nicht, versperrt ja auch weniger Platz.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (3) schläft auch noch im Babybett, das wir zum Juniorbett umgebaut haben (die Stäbe sind einfach weg, sonst ist es genau das selbe). Langsam wird das Bettchen aber zu eng und da wir bald umziehen und sie ein neues Zimmer bekommt, bekommt sie auch ein großes Bett. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jannek schläft seit er zwei ist im großen, weil er ein Geschwister bekam. Nun kann er immer wieder rauskommen..., braucht andererseits nicht zu schreien, sondern einfach aufstehen. im Babybett hätte ich angst, er würde versuchen rauszuklettern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Tochter eines Kollegen wollte gerade jetzt zu ihrem 3. Geburtstag ihr Bett ohne Gitterstäbe haben, und hat sie auch jetzt erst auf ihren Wunsch hin bekommen. Unser Sohn ist jetzt knapp 21 Monate alt und schläft natürlich noch im Gitterbett. Er klettert aber unheimlich gern. So bald wir merken, dass er aus dem Bett über die Stäbe hinüber kommt, werden die Stäbe entfernt. Zumindest ein paar, so dass er heraus kommt. Alles andere wäre mir einfach zu gefährlich. Bis dahin bleibt er aber noch "hinter Gittern" ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn ist 20 monate und wir haben noch keinen gedanken dran verschwendet, ihm ein anderes bett zu kaufen. er hat auch noch alle stäbe im bett, so daß er nicht selbständig rauskann. will er aber auch gar nicht und ich bin froh darüber. hätte keine ruhe, wenn er nachts aus dem bett gehen würde und "rumgeistert" - vor allem, da wir oben an der treppe kein gitter haben. der kleine schläft sehr gern in seinem (himmel-)bettchen, da kann er (da unruhiger schläfer) auch nicht rausfallen. ich denke, das reicht noch sicher 2 jahre so. irgendwann kann man ja dann die stäbe rausmachen, so daß er selber rauskann. gruß, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere Große "musste" mit 2 Jahren und ca. 8 Monaten umziehen, weil wir zu stur waren, ein 2. Gitterbett zu organisieren für die Kleine. Im Nachhinein war das in unserem Fall ein Fehler, denn ab da begannen eigentlich die Schlafprobleme der Großen, die oft zu uns kam. Ich glaube sie fühlte sich hoffnungslos verloren im großen, normalen Bett. Heute klappts natürlich (sie ist jetzt 4,5 ) - aber wir werden die Lütte noch laaange in ihrem kleinen Bett lassen! LG Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch in ihrem Baby-Gitter-Bett. Vor ungefähr einem halben Jahr haben wir die Schlupfsprossen entfernt, weil sie einmal über´s Gitter geklettert und aus dem Bett gestürzt ist. Trotz Schlupf am Bett ist sie bisher nie aus dem Bett gekommen, wenn sie schlafen sollte. Da haben wir keinerlei Probleme. Solange es so läuft wie jetzt, wollen wir das Gitterbett (mit Schlupf) auch noch beibehalten, da sie sich im Schlaf unheimlich viel bewegt und auch gern mal ein komplette Drehung im Bett macht. Da wäre es mir ganz ohne Gitter zu gefährlich. Ich denke, sie wird ihr Bett (später zum Juniorbett umgebaut) so lange behalten, wie es von der Größe her passt! Gruß, dieElle