Elternforum Rund ums Kleinkind

ich kann nicht mehr... (sehr lang...)

ich kann nicht mehr... (sehr lang...)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin völlig fertig mit den Nerven! Jeden Tag das gleiche Drama mit Mika (wird nächste Woche 3)... er ist noch immer ein sehr schlechter Schläfer, kommt mit Dingen nicht klar, die bei der Geburt und danach passiert sind und bracuht ganz viel Nähe und v.a. nachts die Gewissheit, dass ich da bin. Wir schlafen im Familienbett mit Einschlafbegleitung. Nach 2 - 3 Stunden wird er wach bzw. Halbschlaf und dann braucht er mich. Also bin ich jeden Abend um 21 Uhr oder etwas später im Bett. Ist auch okay... Mika geht um 19 Uhr spätestens ins Bett, steht um 6 (manchmal noch eher, ab und an mal so halb 7) auf bzw. wird wach. D.h. er schläft max. 11 Stunden und das auch noch unruhig. Sind auch in Behandlung bei der HP... aber es dauert eben. Er geht dann in den Kiga (bald 8 - 14 Uhr, ich muss wieder arbeiten). Soweit okay, er ist aber nachmittags dann irgendwann so platt, dass er permanent stänkert und provoziert... alles wird durch die Gegend geschmissen, wegen jeder Kleinigkeit gebrüllt - auch lang anhaltend... Ständig will er den Schnulli, den er aber ständig durchs Gesicht zieht oder die Haare oder übern Teppich oder drauf beißt... also max. 1 Woche pro Schnulli! Das ging heut schon um 16 Uhr los... ich kann dann aber echt irgendwann nicht mehr. Mein Mann hat Spätdienst, ist also nicht da... Dann hab ich gesagt, erst Zähne putzen, dann den Schnulli und evtl noch Fernsehen. Da gabs dann Gebrüll, er wollte mal wieder - wie jeden Abend - den Mund nicht aufmachen. Es ist jeden Abend das Gleiche!!! Ich weiß micht mehr weiter... ER schafft den Tag einfach nicht, aber Schlafen will er ja auch nicht am Nachmittag bzw. nach dem Kiga... Was soll ich denn tun??? Ich krieg die Krise! Ihr könnt echt bald die Männer mit der weißen Jacke bestellen! Ich könnt nur heulen! Ich frag mich auch: Warum mit ALLEN Sachen IMMER ICH??? ICH hab so ein Problemkind beim Schlafen, ICH hab so ein Trotzkopf, der mich tyrannisiert, ICH immer ICH!!! Und jetzt bin ICH mal dran: ICH kann nicht mehr! Sorry, ist echt lang geworden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, Du klingst wirklich sehr fertig. Beim Lesen hab ich den Eindruck gekriegt, dass Du sehr viel versuchst, es Deinem Sohn recht zu machen. Aber es kann nicht sein, dass sich alles nach ihm richtet und Du dabei zugrundegehst. Vielleicht schläft er in seinem Zimmer besser? Kannst Du ihm eine Mittagsruhe angewöhnen? WEnn er nicht schlafen will, dann wenigstens eine Ruhezeit, dass er etwas runterkommt. Was das Zähneputzen und den Schnuller angeht, musst Du konsequent sein. Zähneputzen muss sein und Schnuller am besten nur noch zum SChlafen bzw. zur Mittagsruhe. Das sind Sachen, die mir jetzt so einfallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das mit dem Schnulli machen wir ja auch nur noch abends und wenn er sich ausruht, aber es ist permanent Thema am Nachmittag und ständig Gebrüll deshalb. Auch Zähne putzen sind wir konsequent! Das muss sein... Mittags haben wir es schon oft versucht mit mal ausruhen.. keine Chance! ER steht auf oder kaspert nur rum! In sein Bett geht er nicht, wenn wir es versuchen, dann brüllt er sich so rein, dass er sich übergeben muss, außerdem wäre er nach 2 Stunden auch da wieder wach und dann sitz ich in seinem Zimmer... haben wir alles schon durch! Eigentlich hab ich nicht das Gefühl "es ihm recht zu machen"... ich bin schon eigentlich jemand der durchgreift und Grenzen aufzeigt und auch zeigt wer das Sagen hat... Beispiel: Er wollte nicht aufräumen, das ging so lang bis wir dann doch irgendwann dazu kamen, aber das geht dann mit Gebrüll mal so ne halbe Stunde... Oder mit dem Zähne putzen, er wollte nicht anständig auf der Toilette, also hab ich ihn auf die Kommode in sein Zimmer gesetzt und gewartet bis er endlich mal bereit war Zähne zu putzen, das hat dann auch ne halbe Stunde gedauert mit Gebrüll dabei... Aber danke für Deine Antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann nur sagen, hol Dir professionelle Hilfe.. Bei einer Beratungsstelle, Erziehungsberatungsstelle oder so.. Nicht weil Du das nicht kannst, sondern weil die oft gute Ideen haben, wie man aus einer Endlosschleife wieder raus kommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich mal drücken... Nicht nur dir geht es so...so sind 3-jährige nunmal:) Wollen mit dem Kopf durch die Wand. Sei konsequent.....reg dich nicht auf. Stelle klare regeln auf. Zähne werden geputzt, sonst gibts keinen Schnulli oder kein fernsehen. Zieh das durch. Dann brüllt er halt. Du darfst das nicht als Versagen sehen. 3-jährige brüllen nunmal, das ist leider normal:) Sie können noch nicht diskutieren:) Kannst du nicht nach dem kiga eine Stunde einbauen in der er ausruht. Auch wenn er nicht schlafen will, kann er ja trotzdem ruhige sachen machen. Lass ihn Kasette hören, oder knall dich mit ihm auf die Couch. Zur Not schalte ihm für eine halbe Stunde die Glotze ein, da können die zwerge auch abschalten. Oder du liest ihm eine Buch vor wenn du die Nerven dazu hast. Auf jeden Fall musst du wissen, dass du nicht alleine bist. 3-jährige sind keine Engel, das sind Teufel:) aber sie können Engel werden, wenn du konsequent bist, dann stoßen sie sich die Hörner ab:) Schnauf tief durch und akzeptiere, dass 3 jährige heulen, brüllen und wüten...ist normal...vermutlich brauchen die das für ihre Entwicklung... Lg reni, die das schon 3 mal hinter sich hat:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Diese Regeln haben wir, ich sag ihm das auch alles ständig! Wir haben das versucht mit Pause mittags, auch mit Fernsehen, z.T. klappt das auch. Aber das sagt nichts darüber aus wie es dann abends ist, das kann trotzdem so schlimm sein, wenn es darum geht sich fertig zu machen fürs Bett... Danke schön...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann es ein, dass er abends einfach schon so übermüdet ist? Hast du schon mal versucht, ihn eine halbe Stunde früher abzuklappen? Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er geht ja jetzt immer so 18:30 ins Bett, dann noch erzählen, bis er schläft so ca. 18:45... das ist ja schon recht früh und er ist ja dann morgens um 6 meist wieder wach, wenn ich ihn noch eher hinleg, dann ist er vielleicht noch eher wach... und heut hab ich um 17 Uhr begonnen ihn fertig zu machen und hatte schon Theater... wann soll ich denn noch beginnen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laß Dich erstmal drücken! Mein Großer hat mit 3 auch nicht mehr am Tag geschlafen. Es fing an, als er in den KiGa kam. Von da an war Schluß mit Mittagsschlaf. Der Nachmittag war dann auch so, um 19 Uhr mußte er dann ins Bett. Schlief allerdings durch bis 7 Uhr früh. Da muß er dann auch aufstehen, wegen KiGa. Leg Dich doch zusammen mit Deinem Sohn am Tag hin und les ihm eine Geschicht vor, Kuschelt miteinander, hört eine Hörspiel-CD an. Dass er zumindest sich ausruht. Das hilft bei meinem Großen heute noch. Wenn ich merke, er ist zu arg überdreht (schläft momentan auch total spät ein, erst gegen 21 Uhr und um 7 Uhr ist die Nacht vorbei für ihn), dann leg ich mich mit ihm hin oder setz mich mit ihm aufs Sofa und lese ihm was vor. Dann ruht er zumindest. Er muß nicht schlafen, das weiß er auch. Wie lange ist er denn schon im KiGa? Vielleicht muß er das erst noch verarbeiten und wacht deshalb nochmal auf? Wie schaut Euer Abendritual aus? Legst Du ihn einfach hin oder lest ihr noch was, kuschelt miteinander. Vielleicht erzählt er Dir vom KiGa-Alltag? Ich finde es ganz wichtig, dass die Kleinen achso Großen ihre Geschichte erzählen, was sie am Tag so erlebt haben etc. Dein Mann arbeitet im 3-Schicht-Dienst? Wie schauts denn aus, wenn er Frühdienst hat. Kann er da nicht den Kleinen ins Bett bringen, sodass Du mal ausspannen kannst? Oder dass er ihn mal am Wochenende, Samstag vielleicht nimmt und Du mal mit Deiner Freundin weggehst? Cafe, schwimmen. Einfach mal nur ein Tag für DICH? Dass Du mal abschaltest? So ein Tag wirkt Wunder, glaub mir. Hast Du vielleicht noch die Möglichkeit, ihn mal zur Oma zu geben? Vielleicht einen Oma Tag einführen? Dann haste wenigstens mal 2 Stunden mal nur für Dich. Er tyrannisiert Dich nicht, er macht das nicht mit Absicht! Er ist auch kein Problemkind. Rede Dir das nicht ein. Dein Mann soll am Samstag sich mal um ihn kümmern und DU gehst einkaufen, schwimmen etc. Dann schaut die Welt schon ganz anders aus!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Mann ist im 4-Schicht, d.h. wir haben einmal pro Monat Wochendende, sonst muss er auch los (Früh, Spät oder Nacht)... ich war schon ewig nicht mehr weg... Wir reden abends immer noch über den Tag und was so war... er wacht trotdem auf. Wir kuscheln, er schläft auch angekuschelt ein. Er ist seit 1.9. im Kiga, aber das Schlafen war vorher auch so. Wir haben es versucht mit Mittagruhe, klappt selten mal. Es ist oft nur abends. Auch wenn mein Mann da ist... er macht das abends immer! Am Nachmittag will er halt beschäftigt werden und wenn es nicht nach seiner Nase läuft, wird gestänkert.. Danke trotzdem!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist hart! 4-Schicht-Dienst, oh Gott! Mein Mann arbeitet Gott sei Dank nur im 3-Schicht-Dienst. Hab fast das gleiche Dilemma wie Du! Nachtschicht ist besonders hart, da muß mein Mann am Tag schlafen und ich muß schauen, nen fast 5jährigen und ein 16 Monate altes Kind ruhig zu halten. Da sind wir meistens auf der Flucht :-) Oma steht nicht parat? Da haben wir zum Glück 2! Auch wenn eine nur am Freitag mal den Großen nehmen kann. Sie darf nichts heben, 1000 Krankheiten etc..... Wenn Du mit ihm raus gehst? Meiner will auch immer nur raus, in der Wohnung führt er sich sonst auch auf wie unter aller Kanone! 1 Stunde Spielplatz, Laufrad fahren lassen etc. OK, bei diesem Wetter momentan spazieren gehen? Ist hart, aber dann powern sie sich zumindest aus. Auch der Vorschlag ihn früher ins Bett zu legen? Mein Großer hatte das auch mal, nachmittags nur frech, wollte alles besser wissen, wenn was nicht nach seiner Nase ging... Schwups war er um 18 Uhr im Bett. Geschlafen hat er zwar erst um 20 Uhr, aber es ging darum, dass er früher als normal ins Bett mußte. Das hat gewirkt! (War erst letzte Woche!) Aber mit 3 Jahren versuchen sie da wirklich ihre Grenzen auszutesten und diese "Phase" dauert sehr, sehr lange! Da hilft wirklich nur, konsequent bleiben! Du muß versuchen, dass sein Gebrüll so einigermasen an Dir abprallt. Lass ihn ausspinnen und erklär ihm, dass Du wieder für ihn da bist, wenn er sich wieder beruhigt hat. Du bist auch nur ein Mensch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Nachtschicht ist hart... wir sind dann auch immer zu Oma ausgewandert... ;-) Haben Oma auch vor Ort, aber die kann ich nicht ständig belagern, sie hat noch meine Demenzkranke Oma an der Backe... und abends hilft mir das auch nicht weiter... Draußen ist es meist okay, aber sobald wir drin sind, gehts los... v.a. ja das Ferig machen fürs Bett... eher ins Bett - dann ist er viell morgens noch eher wach...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, zuersteinmal: Du bist mit so einer Situation nicht alleine, sowas machen wirklich alle 3 jährigen (ich freu mich schon drauf, meiner wird auch bald 3 und er ist auch gerade ein teufel) aber was mir gerade einfiel. kann es vielleicht sein, das dieses abendliche stänkern deines sohnes, schon so ne art ritual für deinen sohn ist? Mein Sohn macht auch keinen Mittagsschlaf mehr, aber ich habe ne halbe stunde "Zimmer" eingeführt, dh beide jungs müssen dann für ne halbe stunde in ihre zimmer. ich kann dann zeitung lesen etc. manchmal bleiben sie sogar länger in ihre zimmer oder spielen zusammen. Wie genau läuft es dann bei euch ab? Ab wann ist er so? gruss andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also es geht schon oft los, wenn etwas nicht so läuft wie er es möchte... dann schreit er und danach geht nix mehr. Kann auch schon so um halb 5 bis 5 los gehen. also schon eher noch Nachmittag... Meist aber erst so wenn es los geht mit Umziehen, waschen und v.a. Zähne putzen... Ich glaub schon, dass er einfach total platt vom Tag ist, aber es ist verdammt schwer für mich damit klar zu kommen, denn so ein starsinniges Kind ist dann auch nicht einfach für mich, denn er will dann einfach auch nicht zu hören und nicht verstehen, wenn er z.B. den Mund schön aufmacht zum Zähne putzen, gibt es danach den Schnulli und Fernsehen, da komm ich nicht mal durhc zu ihm!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK, Zähneputzen muß sein. Ist einfach mal so. Wenn er gut mitmacht, würde ich ihm den Schnulli u. Fernseher erlauben. Wenn er bockt, trotzdem putzen klar, aber dann ab ins Bett. Gute Nacht Geschichte, wenn er dann schreit, ihm sagen er soll ruhig sein oder es wird nicht gelesen. Je wie er sich dann verhält, mit dem gewohnten Ritual weitermachen. Er wird es sich dann merken. Auch der Ansatz, ihn am Tag ne halbe Stunde ins Zimmer zu schicken, finde ich gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu liebe Schnecke :) Mensch, du klingst echt verzweifelt. Ehrlich geasgt, hab ich ja schon Angst vor dieser Phase, meiner wird bald 2 und man merkt langsam erste Tendenzen *brrrr*. Was mir aber auffällt bei dir: Du empfindest es momentan als ungerecht, hast das Gefühl, alle anderen haben bravere Kinder, die womöglich auch noch alle seit sie 2 Wochen alt sind durchschlafen (okay, ich überspitz gerade etwas ;) ). Das mag dir ja auch wirklich gerade so vorkommen und du bist sturzunglücklich damit. Ich denke aber, dass dein Sohn das auch irgendwie mitbekommt. Verstehst du, ich hab das Gefühl, dein Kind bekommt gerade auch vermittelt, dass mit ihm was nicht okay ist. Das fängt mit dem Schlafen an: Du gehst deshalb zu einer HP, bislang ja auch ohne nennenswerten Erfolg. Ich frage jetzt mal: warum auch? Dein Kind ist ja nicht "krank", aber er merkt doch auch, dass du meinst, bei ihm was "gerade biegen" zu können oder zu müssen. Vielleicht verabschiedest du dich erst einmal von dem Gedanken. Versteh mich nicht falsch, ich kann das 100%ig nachvollziehen. Mein Kind war auch von Anfang an ein schlechter Schläfer, liegt mittlerweile auch fast nur noch in meinem Bett, vor allem nachts. Auch er hatte keine einfache Geburt, endete in einer Not-OP. In den ersten Monaten hab ich auch überlegt, wer mir evtl helfen kann, war beim Osteopathen (wegen KISS), ging zu einer HP mit Cranio Sacral Therapie (aber eher wegen unserer Stillprobs) usw. Irgendwann hab ich nen Schnitt gemacht und mein Kind als das gesehen, was es ist: ein völlig normales bezauberndes Kind, das sich neben der schlechten Schlafgewohnheiten und der Stillprobleme ganz wunderbar entwickelt hat. Versuch doch auch mal, da bei dir diesen Schnitt zu machen und gib deinem Sohn wieder das Gefühl, so akzeptiert zu werden, wie er ist und kein "Problemfall" zu sein. Auch wenn du ihm das ganz bestimmt nicht direkt so sagst oder zeigst, kriegt er das doch mit... Kinder haben so megafeine Antennen! Ich hoffe, ich bin dir damit jetzt nicht auf den Schlipps getreten. Halt die Ohren steif :) LG Katty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, dein Kind ist ganz normal. Du auch, im Übrigen, ich verstehe den Stress. Ihr müsst einen Rhythmus finden für Euch im Tagesablauf, wenn ich das richtig verstehe, hat dein Mann wechselnde Schichten die erschweren das ganze, aber das ist möglich. Findet Euren Rhythmus trotzdem! Dann soll sich dein Mann dann mit ihm beschäftigen, wenn er da ist und Zeit hat. Der Rhytmus hängt von dir und deinem Kind ab. Nicht von den Schichten deines Mannes. Tagsüber: kannst du vielleicht dann dem Kindergarten überlassen, dann schläft er vielleicht, geht aber später ins Bett. Wenn er nicht müde ist, kannst du ihn nicht ins Bett zwingen. Ob oder ob nicht dein Kind müde ist und woran es liegt (das Müde-Sein und das Trotzen), weisst nur du. Schnulli... Bei uns ging das komplette Abgewöhnen gut mit der Schnullerfee (Schnuller gegen Geschenk, geht nur wenn Kind bereit ist dafür, und Geschenke was aussergewöhnliches sind) Eine halbe Stunde auf der Kommode sitzen lassen wegen Zähne putzen... Meiner putzt schon immer leidlich gerne Zähne, aber wenn ich das mit ihm machen würde, würde er Zähneputzen auch hassen und ein Riesendrama machen. Mach doch was Positives aus dem Zähneputzen. Ansonsten ist es ja normal, daß ein Kind mal trotzt, oder nicht hört oder was, aber das klingt nach ständiger Unzufriedenheit beiderseits (bei Mama und Kind, und vermutlich Papa noch dazu) Und das finde ich nicht normal, aber kann man ändern. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowohl das Verhalten Deines Kleinen als auch die Tatsache, dass Du phasenweise einfach Lust hast, die Brocken zu schmeißen... Ich glaube, da muss jede Mutter mal durch, nur nimmt es sich nicht jede so sehr zu Herzen... Mir hilft es immer, mir vor Augen zu führen, dass ALLE Kinder in dem Alter die Trotzphase durchlaufen, es also GANZ NORMAL ist und ich nicht mit einem besonders schwierigen Kind gestraft bin, sondern allenfalls mit einem besonders selbstbewussten, was doch eigentlich - wenn auch anstrengend - etwas Positives ist. Meine Frauenärztin sagte mal zu mir "Frau XXX, seien Sie mal ehrlich, Sie wollen doch keine Schlaftabletten großziehen...!" Daran denke ich immer, wenn es bei uns besonders turbulent zugeht. Meine Beiden sind übrigens 2,5 Jahre und 1 Jahr alt, und der Kleine guckt sich gerade von der großen Schwester ab, wie man trotzt Du glaubst gar nicht, wie oft ich mir das Mantra "EsistnureinePhaseEsistnureinePhaseEsistnureinePhase" ins Gehirn hämmern muss, wenn die Große frustriert mit Puzzleteilen um sich wirft während der Kleine brüllt, als würde ich ihn abmurksen, weil ich ihm verboten habe, seinen Schnuller im Klo zu versenken... Für absichtlich zerbissene Schnuller würde ich übrigens keinen Ersatz mehr anbieten. Stattdessen EINEN Schnuller für nachts bereithalten, denn es aber auch nur zum Schlafen gibt. Klar gibt das anfangs Geschrei, denn seine Vorstellungen sind ja nunmal ganz anders und er versteht schlicht nicht, dass andere Menschen NICHT seiner Meinung sind - das ist für ihn jedesmal ein kleiner Weltuntergang, das muss er erstmal verinnerlichen. Aber jede Woche einen neuen Schnuller kaufen, weil er ihn kaputtbeißt - nee, das würde ich nicht mitmachen. Dann muss er halt mit einem kaputten Schnuller leben oder wie gesagt (bis auf den für nachts) ganz ohne klarkommen. Seine Entscheidung, und mit 3 Jahren ist er alt genug, das zu verstehen. Zähneputzen muss sein. Und wer im Bad eine halbe Ewigkeit Theater macht, dem bleibt halt danach keine Zeit mehr für eine Gute Nacht - Geschichte. Auch das versteht er sicherlich... Aber vorher würde ich doch noch einige Möglichkeiten ausschöpfen, um ihm das Zähneputzen interessanter zu gestalten. Meine Tochter ist ganz begeistert von ihrer neuen Lillifee-Zahnbürste mit Saugnäpfen als Füße, die sie sich selbst ausgesucht hat. Wir haben die Vereinbarung, dass ich vorputze, und dann guckt sie im Spiegel, ob ich es richtig gemacht habe, oder ob sie nachputzen muss Sie weiß aber auch, dass ich zur Not auch einem Zeter und Mordio schreienden Kind unter Zwang die Zähne putze... Es gibt einfach Dinge, die diskutiere ich nicht mit einem Kleinkind...! Kopf hoch, Du bist nicht alleine - bei fast allen Müttern von ca. 3jährigen sieht es genauso aus. Aber das binden sie Dir ja nicht unbedingt auf die Nase, ist doch klar, oder?! Und: Tu mal was für Dich!! (Ich gehe z.B. seit ein paar Monaten 1-2x pro Woche joggen - das tut mir sooo gut, ich bin seitdem viel ausgeglichener!) Auch ein Mann mit Schichtdienst kann mal ein Auge aufs Kind haben! Liebe Grüße Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du ihn denn vielleicht mal bevor sein Stänkern losgeht mit einem neuen Abendritual überraschen? Ein riesen Schaumbad mit Mama? Und danach ab in den Schluppi? Zähneputzen noch in der Wanne? Keine Ahnung, irgenwas was ihn "aus dem Konzept" bringt und keinen Raum für Stänkereien läßt. Mein Mann ist bedingt durch den Sport an mehreren Abenden die Woche nicht da. Da versuche ich Mika und mir immer einen schönen Abend zu bereiten. Z. B. nach dem Abendessen noch ein toller Spaziergang. Jetzt abends auch mal mit Taschenlampe oder so... Oder sprich doch mal zu einer neutralen Zeit mit ihm, daß Du es schade findest, daß die schönen Tage abends mit ihm so enden und laß ihn erklären, warum er vielleicht wütend oder traurig ist ... Mit drei müßte er doch was dazu sagen können / wollen. Auch wenn es dir nicht hilft, aber das Verhalten scheint mir für sein Alter recht normal - auch wenn es Kräftezehrend ist. LG und Durchhalten Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej, beim durch die Foren lesen, bin ich hier gelandet, obwohl ich hier schon lange nicht mehr hingehöre. Also muß ich auch noch einen schlauen Ratschlag abgeben ! Ich habe eigentlich einen ziemlich anderen Ansatz als die bisherigen Posterinnen. Ich würde so gut es geht, die Machtkämpfe herausnehmen. Also, wirklich nur das allernötigste einfordern. Bei mir war es Zähneputzen, möglicherweise ist es aber auch das Schlafen zu einer bestimmten Uhrzeit, das Umziehen oder was auch immer. Alles andere ist nicht so wichtig. Dein sohn regt sich so wahnsinnig auf, ich glaube nicht, daß es viel Sinn macht, alles gewünschte Dinge per Konsequenz durchzuziehen. Was wäre schlimm, wenn er mal nicht Zähne putzt? Was wäre, wenn die Dinge mal nicht nach Plan laufen? Es gibt sicher Kinder, denen das ruhige Durchziehen von gleichen Abläufen entgegenkommt. Meiner war nicht so. Der hat sich nur immer weiter hineingesteigert, er hat sich bis zu zwei Stunden nicht mehr beruhigt. Da war kein "Lernerfolg" zu sehen. Ich habe lange Zeit eine Gradwanderung gehabt, wie kommen wir mit möglichst wenig Geschrei durch den Tag. Es war oft so superätzend, aber ich habe immer gemerkt, wie unglücklich er selber war, wie überfordert, wie unzufrieden. Mir gings dann ähnlich wie dir. Ich kann dich also total verstehen. Aber überleg mal, ob du nicht ein bisschen Spannung herausnehmen kannst. Ich finde z.B. das Fernsehen als "Lockmittel" völlig unpädagogisch, aber es hilft und ist somit in diesen Situationen für mich in Ordnung! Und es ist für euch beide wichtig, so entspannt und zufrieden wie möglich zu sein. Und für so viel Aufregung bei Mama zu sorgen hinterlässt ja auch bei ihm enormen Stress. Dein Sohn scheint so überfordert mit den Alltagsdingen zu sein, ist doch auch klar, daß er nach einem so anstrengenden Tag so schlecht schläft. Meiner hatte nach sehr üblen Tagen zu einer bestimmten Uhrzeit immer einen Nachtschreck-Albtraum vom Feinsten. Da ist uns allen ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen. Vielleicht hilft dir das weiter, vielleicht ja auch nicht....? Jedenfalls wünsche ich dir viel Kraft und einen Drücker für deinen Kleinen! LG Sternspinne